Bildstrecke: Store Check E-Center Schenke
-
In der Bielefelder Huberstraße hat Edeka-Kaufmann Reiner Schenke den ehemaligen Marktkauf-Standort übernommen. In den Umbau haben er und die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr 2,5 Millionen Euro investiert. (Bild: Martin Egbert)
-
Die Kaufmannsfamilie Schenke aus Gütersloh ist in Bielefeld noch wenig bekannt. Seine Händlermarke steht für ein integriertes Konzept aus Einzelhandel, Eigenproduktion und Catering. (Bild: Martin Egbert)
-
Der Backshop der Bäckerei Hoberg in der Mall backt vor Ort frisch und verkauft im Gegenzug die Konditoreiwaren der Schenkes. (Bild: Martin Egbert)
-
Die hauseigene Schaubackstube im Eingangsbereich demonstriert Kompetenz. Vor den Augen der Kunden werden hier für alle Filialen feine Konditoreiwaren gefertigt. (Bild: Martin Egbert)
-
Auch Schenke hat für seine Obst- und Gemüseabteilung den Marktplatz-Trend aufgenommen. (Bild: Martin Egbert)
-
Im Ladenbau signalisieren verschiedene Leitfarben die verschiedenen Frischeabteilungen. Grün steht natürlich für Obst und Gemüse. (Bild: Martin Egbert)
-
Tiefrote Wände, aufgelockert mit modernen grafischen Details, machen die Fleisch- und Wursttheke zum Hingucker. (Bild: Martin Egbert)
-
Insgesamt 40 Meter misst die Bedientheke in der Länge. (Bild: Martin Egbert)
-
Antipasti fast wie beim Italiener. In Sachen Food kennt sich Schenke aus. In seiner hauseigenen "Schnippelküche" sind allein 25 Mitarbeiter beschäftigt. (Bild: Martin Egbert)
-
Mitten im Laden dampfen auch verschiedene Meal-Solutions. Das Know-how aus dem Cateringgeschäft macht sich bemerkbar. (Bild: Martin Egbert)
-
Die warmen und kalten Convenience-Angebote finden sich passenderweise ganz in der Nähe der Weinabteilung. (Bild: Martin Egbert)
-
Ebenso trendgerecht auf crashed Ice: Fisch und Meeresfrüchte. (Bild: Martin Egbert)
-
Zu den Vorzeigeabteilungen in Bielefeld gehört auch der Weinbereich - inklusive Fachberatung und Verkostung vor Ort. Viele Weine kommen direkt vom Winzer, Produkte aus dem Edeka-Weinkontor ergänzen das Angebot. (Bild: Martin Egbert)
-
Schenke ist rund um Gütersloh als starke Eigenmarke bekannt. Insgesamt werden rund 2.000 Artikel aus verschiedenen Genuss-Sortimenten unter dem Label verkauft. (Bild: Martin Egbert)
-
Auch hausgemachte Konfitüre gehört zur eigenen Spezialitäten-Range. (Bild: Martin Egbert)
-
Beispiel für Frische-Convenience zum Mitnehmen: Rindfleischbrühe mit Nudeln. (Bild: Martin Egbert)
-
Vielfalt erlebt der Kunde auch bei den frischen SB-Backwaren im Markt. (Bild: Martin Egbert)
-
Die Kassenzone des E-Centers liegt direkt gegenüber der Obst- und Gemüseabteilung. (Bild: Martin Egbert)
-
In der Bielefelder Huberstraße hat Edeka-Kaufmann Reiner Schenke den ehemaligen Marktkauf-Standort übernommen. In den Umbau haben er und die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr 2,5 Millionen Euro investiert. (Bild: Martin Egbert)
-
Die Kaufmannsfamilie Schenke aus Gütersloh ist in Bielefeld noch wenig bekannt. Seine Händlermarke steht für ein integriertes Konzept aus Einzelhandel, Eigenproduktion und Catering. (Bild: Martin Egbert)
-
Der Backshop der Bäckerei Hoberg in der Mall backt vor Ort frisch und verkauft im Gegenzug die Konditoreiwaren der Schenkes. (Bild: Martin Egbert)
-
Die hauseigene Schaubackstube im Eingangsbereich demonstriert Kompetenz. Vor den Augen der Kunden werden hier für alle Filialen feine Konditoreiwaren gefertigt. (Bild: Martin Egbert)
-
Auch Schenke hat für seine Obst- und Gemüseabteilung den Marktplatz-Trend aufgenommen. (Bild: Martin Egbert)
-
Im Ladenbau signalisieren verschiedene Leitfarben die verschiedenen Frischeabteilungen. Grün steht natürlich für Obst und Gemüse. (Bild: Martin Egbert)
-
Tiefrote Wände, aufgelockert mit modernen grafischen Details, machen die Fleisch- und Wursttheke zum Hingucker. (Bild: Martin Egbert)
-
Insgesamt 40 Meter misst die Bedientheke in der Länge. (Bild: Martin Egbert)
-
Antipasti fast wie beim Italiener. In Sachen Food kennt sich Schenke aus. In seiner hauseigenen "Schnippelküche" sind allein 25 Mitarbeiter beschäftigt. (Bild: Martin Egbert)
-
Mitten im Laden dampfen auch verschiedene Meal-Solutions. Das Know-how aus dem Cateringgeschäft macht sich bemerkbar. (Bild: Martin Egbert)
-
Die warmen und kalten Convenience-Angebote finden sich passenderweise ganz in der Nähe der Weinabteilung. (Bild: Martin Egbert)
-
Ebenso trendgerecht auf crashed Ice: Fisch und Meeresfrüchte. (Bild: Martin Egbert)
-
Zu den Vorzeigeabteilungen in Bielefeld gehört auch der Weinbereich - inklusive Fachberatung und Verkostung vor Ort. Viele Weine kommen direkt vom Winzer, Produkte aus dem Edeka-Weinkontor ergänzen das Angebot. (Bild: Martin Egbert)
-
Schenke ist rund um Gütersloh als starke Eigenmarke bekannt. Insgesamt werden rund 2.000 Artikel aus verschiedenen Genuss-Sortimenten unter dem Label verkauft. (Bild: Martin Egbert)
-
Auch hausgemachte Konfitüre gehört zur eigenen Spezialitäten-Range. (Bild: Martin Egbert)
-
Beispiel für Frische-Convenience zum Mitnehmen: Rindfleischbrühe mit Nudeln. (Bild: Martin Egbert)
-
Vielfalt erlebt der Kunde auch bei den frischen SB-Backwaren im Markt. (Bild: Martin Egbert)
-
Die Kassenzone des E-Centers liegt direkt gegenüber der Obst- und Gemüseabteilung. (Bild: Martin Egbert)
Zurück zum Artikel: