Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Edeka Peschel

Bildstrecke: Store Check Edeka Peschel
  • In Stockdorf bei München hat sich Edekaner Friedrich Peschel niedergelassen. Im Einzugsgebiet lebt eine wohlhabende Klientel, die sein ausgefeiltes Angebot zu schätzen weiß.
    In Stockdorf bei München hat sich Edekaner Friedrich Peschel niedergelassen. Im Einzugsgebiet lebt eine wohlhabende Klientel, die sein ausgefeiltes Angebot zu schätzen weiß. (Bild: Schulz)
  • Blumen und Melonen vorm knapp 2.000 qm großen Supermarkt wirken sommerlich einladend.
    Blumen und Melonen vorm knapp 2.000 qm großen Supermarkt wirken sommerlich einladend. (Bild: Schulz)
  • 120 Parkplätze stehen zur Verfügung. Viele Anwohner kommen aber auch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Fürs Velo ist ebenfalls eine Stellfläche vorgesehen.
    120 Parkplätze stehen zur Verfügung. Viele Anwohner kommen aber auch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Fürs Velo ist ebenfalls eine Stellfläche vorgesehen. (Bild: Schulz)
  • Gleich im Eingangsbereich finden Kunden neben Tabak und Zeitungen eine Lottoannahmestelle sowie eine Post vor.
    Gleich im Eingangsbereich finden Kunden neben Tabak und Zeitungen eine Lottoannahmestelle sowie eine Post vor. (Bild: Schulz)
  • Dort ist auch ein Backshop der Edeka-Tochter Wünsche untergebracht,...
    Dort ist auch ein Backshop der Edeka-Tochter Wünsche untergebracht,... (Bild: Schulz)
  • ...dessen Stehtische zu einer kleinen Cafépause einladen.
    ...dessen Stehtische zu einer kleinen Cafépause einladen. (Bild: Schulz)
  • Als nächstes führt der Rundgang in eine farbenfrohe Obst- und Gemüseabteilung. Eine Gondel ist für Früchte aus ökologischem Anbau reserviert.
    Als nächstes führt der Rundgang in eine farbenfrohe Obst- und Gemüseabteilung. Eine Gondel ist für Früchte aus ökologischem Anbau reserviert. (Bild: Schulz)
  • Endlich können Kunden wieder ohne Vorbehalte zugreifen.
    Endlich können Kunden wieder ohne Vorbehalte zugreifen. (Bild: Schulz)
  • Der Radi zum Bier darf in München nicht fehlen.
    Der Radi zum Bier darf in München nicht fehlen. (Bild: Schulz)
  • Geschickt kombiniert. Der selbstständige Einzelhändler führt zusammen, was zusammen gehört. Auf diese Weise setzt er Kaufimpulse und spart den Kunden lästiges Suchen.
    Geschickt kombiniert. Der selbstständige Einzelhändler führt zusammen, was zusammen gehört. Auf diese Weise setzt er Kaufimpulse und spart den Kunden lästiges Suchen. (Bild: Schulz)
  • Stachelbeeren und Johannisbeeren eignen sich nicht nur für den Kuchen...
    Stachelbeeren und Johannisbeeren eignen sich nicht nur für den Kuchen... (Bild: Schulz)
  • ...sondern auch zum Einmachen und Marmeladekochen. Die nötigen Zutaten stehen bereit und werden rege gekauft. Denn in der ländlich geprägten Gegend wird noch viel selbst zubereitet.
    ...sondern auch zum Einmachen und Marmeladekochen. Die nötigen Zutaten stehen bereit und werden rege gekauft. Denn in der ländlich geprägten Gegend wird noch viel selbst zubereitet. (Bild: Schulz)
  • Die Aktionsware wird sicher nicht übersehen. Dafür sorgt der knallige Blickfang.
    Die Aktionsware wird sicher nicht übersehen. Dafür sorgt der knallige Blickfang. (Bild: Schulz)
  • Niedrige Regale lassen den Raum luftig wirken. Die Deckenkonstruktion trägt ebenfalls dazu bei.
    Niedrige Regale lassen den Raum luftig wirken. Die Deckenkonstruktion trägt ebenfalls dazu bei. (Bild: Schulz)
  • Trotz aller Kreativität hat sich der Händler im Trockensortiment für eine Anordnung der Warenträger im rechten Winkel entschieden. Das erleichtert die Orientierung auf der Fläche.
    Trotz aller Kreativität hat sich der Händler im Trockensortiment für eine Anordnung der Warenträger im rechten Winkel entschieden. Das erleichtert die Orientierung auf der Fläche. (Bild: Schulz)
  • Fleisch, Wurst, Käse und Fisch - hier ist Bedienung ein Muss, findet Peschel.  Wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte, findet zudem ein breites Angebot an vorverpackter frischer Ware.
    Fleisch, Wurst, Käse und Fisch - hier ist Bedienung ein Muss, findet Peschel. Wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte, findet zudem ein breites Angebot an vorverpackter frischer Ware. (Bild: Schulz)
  • Immer wieder entdeckt man im Markt originell Inszeniertes. Doch auch Preisbotschaften werden nicht vernachlässigt.
    Immer wieder entdeckt man im Markt originell Inszeniertes. Doch auch Preisbotschaften werden nicht vernachlässigt. (Bild: Schulz)
  • Die meterlangen Bedientheken sind ein echter Hingucker...
    Die meterlangen Bedientheken sind ein echter Hingucker... (Bild: Schulz)
  • ...und erst recht ihr Inhalt.
    ...und erst recht ihr Inhalt. (Bild: Schulz)
  • Frischer Fisch wird an dem Standort gut nachgefragt,...
    Frischer Fisch wird an dem Standort gut nachgefragt,... (Bild: Schulz)
  • ...wobei die Art der Darbietung stark unterstützend wirkt.
    ...wobei die Art der Darbietung stark unterstützend wirkt. (Bild: Schulz)
  • Peschel arbeitet mit vielen regionalen Produzenten zusammen, deren Artikel er besonders herausstellt.
    Peschel arbeitet mit vielen regionalen Produzenten zusammen, deren Artikel er besonders herausstellt. (Bild: Schulz)
  • Die wohlhabende Klientel im Münchner Speckgürtel greift häufig zur Bioalternative.
    Die wohlhabende Klientel im Münchner Speckgürtel greift häufig zur Bioalternative. (Bild: Schulz)
  • Kaffee vom lokalen Anbieter, eine echte Spezialität.
    Kaffee vom lokalen Anbieter, eine echte Spezialität. (Bild: Schulz)
  • Die Münchener sind stolz auf die Nähe zu Italien. Artikel aus dem Land sind beliebt und werden entsprechend gewürdigt.
    Die Münchener sind stolz auf die Nähe zu Italien. Artikel aus dem Land sind beliebt und werden entsprechend gewürdigt. (Bild: Schulz)
  • Auch das östliche Nachbarland ist mit einigen Leckereien vertreten.
    Auch das östliche Nachbarland ist mit einigen Leckereien vertreten. (Bild: Schulz)
  • In der mit Naturmaterialien ausgestatteten Weinabteilung bildet Italien ebenfalls einen Schwerpunkt.
    In der mit Naturmaterialien ausgestatteten Weinabteilung bildet Italien ebenfalls einen Schwerpunkt. (Bild: Schulz)
  • Die Beschilderung weist aber auch den Liebhabern anderer Provenienzen den Weg.
    Die Beschilderung weist aber auch den Liebhabern anderer Provenienzen den Weg. (Bild: Schulz)
  • Die spezielle Dachkonstruktion lässt Licht von außen herein. Das schafft eine angenehme Flanieratmosphäre und spart Strom.
    Die spezielle Dachkonstruktion lässt Licht von außen herein. Das schafft eine angenehme Flanieratmosphäre und spart Strom. (Bild: Schulz)
  • Gemeinsam mit Lichtausstatter Bäro wurde ein Energiekonzept entwickelt, das den Strombedarf auf die Hälfte des früher Üblichen reduziert.
    Gemeinsam mit Lichtausstatter Bäro wurde ein Energiekonzept entwickelt, das den Strombedarf auf die Hälfte des früher Üblichen reduziert. (Bild: Schulz)
  • Die Tiefkühltheken arbeiten ohne konventionelle Kühlmittel - ein Detail des Nachhaltigkeitskonzepts.
    Die Tiefkühltheken arbeiten ohne konventionelle Kühlmittel - ein Detail des Nachhaltigkeitskonzepts. (Bild: Schulz)
  • Die Edeka hat ihre Eigenmarken im gehobenen Segment ausgebaut.
    Die Edeka hat ihre Eigenmarken im gehobenen Segment ausgebaut. (Bild: Schulz)
  • Am Checkout warten Mitarbeiterinnen an modernen Kassenarbeitsplätzen auf zahlende Kunden.
    Am Checkout warten Mitarbeiterinnen an modernen Kassenarbeitsplätzen auf zahlende Kunden. (Bild: Schulz)
  • In Stockdorf bei München hat sich Edekaner Friedrich Peschel niedergelassen. Im Einzugsgebiet lebt eine wohlhabende Klientel, die sein ausgefeiltes Angebot zu schätzen weiß.
    In Stockdorf bei München hat sich Edekaner Friedrich Peschel niedergelassen. Im Einzugsgebiet lebt eine wohlhabende Klientel, die sein ausgefeiltes Angebot zu schätzen weiß. (Bild: Schulz)
  • Blumen und Melonen vorm knapp 2.000 qm großen Supermarkt wirken sommerlich einladend.
    Blumen und Melonen vorm knapp 2.000 qm großen Supermarkt wirken sommerlich einladend. (Bild: Schulz)
  • 120 Parkplätze stehen zur Verfügung. Viele Anwohner kommen aber auch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Fürs Velo ist ebenfalls eine Stellfläche vorgesehen.
    120 Parkplätze stehen zur Verfügung. Viele Anwohner kommen aber auch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Fürs Velo ist ebenfalls eine Stellfläche vorgesehen. (Bild: Schulz)
  • Gleich im Eingangsbereich finden Kunden neben Tabak und Zeitungen eine Lottoannahmestelle sowie eine Post vor.
    Gleich im Eingangsbereich finden Kunden neben Tabak und Zeitungen eine Lottoannahmestelle sowie eine Post vor. (Bild: Schulz)
  • Dort ist auch ein Backshop der Edeka-Tochter Wünsche untergebracht,...
    Dort ist auch ein Backshop der Edeka-Tochter Wünsche untergebracht,... (Bild: Schulz)
  • ...dessen Stehtische zu einer kleinen Cafépause einladen.
    ...dessen Stehtische zu einer kleinen Cafépause einladen. (Bild: Schulz)
  • Als nächstes führt der Rundgang in eine farbenfrohe Obst- und Gemüseabteilung. Eine Gondel ist für Früchte aus ökologischem Anbau reserviert.
    Als nächstes führt der Rundgang in eine farbenfrohe Obst- und Gemüseabteilung. Eine Gondel ist für Früchte aus ökologischem Anbau reserviert. (Bild: Schulz)
  • Endlich können Kunden wieder ohne Vorbehalte zugreifen.
    Endlich können Kunden wieder ohne Vorbehalte zugreifen. (Bild: Schulz)
  • Der Radi zum Bier darf in München nicht fehlen.
    Der Radi zum Bier darf in München nicht fehlen. (Bild: Schulz)
  • Geschickt kombiniert. Der selbstständige Einzelhändler führt zusammen, was zusammen gehört. Auf diese Weise setzt er Kaufimpulse und spart den Kunden lästiges Suchen.
    Geschickt kombiniert. Der selbstständige Einzelhändler führt zusammen, was zusammen gehört. Auf diese Weise setzt er Kaufimpulse und spart den Kunden lästiges Suchen. (Bild: Schulz)
  • Stachelbeeren und Johannisbeeren eignen sich nicht nur für den Kuchen...
    Stachelbeeren und Johannisbeeren eignen sich nicht nur für den Kuchen... (Bild: Schulz)
  • ...sondern auch zum Einmachen und Marmeladekochen. Die nötigen Zutaten stehen bereit und werden rege gekauft. Denn in der ländlich geprägten Gegend wird noch viel selbst zubereitet.
    ...sondern auch zum Einmachen und Marmeladekochen. Die nötigen Zutaten stehen bereit und werden rege gekauft. Denn in der ländlich geprägten Gegend wird noch viel selbst zubereitet. (Bild: Schulz)
  • Die Aktionsware wird sicher nicht übersehen. Dafür sorgt der knallige Blickfang.
    Die Aktionsware wird sicher nicht übersehen. Dafür sorgt der knallige Blickfang. (Bild: Schulz)
  • Niedrige Regale lassen den Raum luftig wirken. Die Deckenkonstruktion trägt ebenfalls dazu bei.
    Niedrige Regale lassen den Raum luftig wirken. Die Deckenkonstruktion trägt ebenfalls dazu bei. (Bild: Schulz)
  • Trotz aller Kreativität hat sich der Händler im Trockensortiment für eine Anordnung der Warenträger im rechten Winkel entschieden. Das erleichtert die Orientierung auf der Fläche.
    Trotz aller Kreativität hat sich der Händler im Trockensortiment für eine Anordnung der Warenträger im rechten Winkel entschieden. Das erleichtert die Orientierung auf der Fläche. (Bild: Schulz)
  • Fleisch, Wurst, Käse und Fisch - hier ist Bedienung ein Muss, findet Peschel.  Wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte, findet zudem ein breites Angebot an vorverpackter frischer Ware.
    Fleisch, Wurst, Käse und Fisch - hier ist Bedienung ein Muss, findet Peschel. Wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte, findet zudem ein breites Angebot an vorverpackter frischer Ware. (Bild: Schulz)
  • Immer wieder entdeckt man im Markt originell Inszeniertes. Doch auch Preisbotschaften werden nicht vernachlässigt.
    Immer wieder entdeckt man im Markt originell Inszeniertes. Doch auch Preisbotschaften werden nicht vernachlässigt. (Bild: Schulz)
  • Die meterlangen Bedientheken sind ein echter Hingucker...
    Die meterlangen Bedientheken sind ein echter Hingucker... (Bild: Schulz)
  • ...und erst recht ihr Inhalt.
    ...und erst recht ihr Inhalt. (Bild: Schulz)
  • Frischer Fisch wird an dem Standort gut nachgefragt,...
    Frischer Fisch wird an dem Standort gut nachgefragt,... (Bild: Schulz)
  • ...wobei die Art der Darbietung stark unterstützend wirkt.
    ...wobei die Art der Darbietung stark unterstützend wirkt. (Bild: Schulz)
  • Peschel arbeitet mit vielen regionalen Produzenten zusammen, deren Artikel er besonders herausstellt.
    Peschel arbeitet mit vielen regionalen Produzenten zusammen, deren Artikel er besonders herausstellt. (Bild: Schulz)
  • Die wohlhabende Klientel im Münchner Speckgürtel greift häufig zur Bioalternative.
    Die wohlhabende Klientel im Münchner Speckgürtel greift häufig zur Bioalternative. (Bild: Schulz)
  • Kaffee vom lokalen Anbieter, eine echte Spezialität.
    Kaffee vom lokalen Anbieter, eine echte Spezialität. (Bild: Schulz)
  • Die Münchener sind stolz auf die Nähe zu Italien. Artikel aus dem Land sind beliebt und werden entsprechend gewürdigt.
    Die Münchener sind stolz auf die Nähe zu Italien. Artikel aus dem Land sind beliebt und werden entsprechend gewürdigt. (Bild: Schulz)
  • Auch das östliche Nachbarland ist mit einigen Leckereien vertreten.
    Auch das östliche Nachbarland ist mit einigen Leckereien vertreten. (Bild: Schulz)
  • In der mit Naturmaterialien ausgestatteten Weinabteilung bildet Italien ebenfalls einen Schwerpunkt.
    In der mit Naturmaterialien ausgestatteten Weinabteilung bildet Italien ebenfalls einen Schwerpunkt. (Bild: Schulz)
  • Die Beschilderung weist aber auch den Liebhabern anderer Provenienzen den Weg.
    Die Beschilderung weist aber auch den Liebhabern anderer Provenienzen den Weg. (Bild: Schulz)
  • Die spezielle Dachkonstruktion lässt Licht von außen herein. Das schafft eine angenehme Flanieratmosphäre und spart Strom.
    Die spezielle Dachkonstruktion lässt Licht von außen herein. Das schafft eine angenehme Flanieratmosphäre und spart Strom. (Bild: Schulz)
  • Gemeinsam mit Lichtausstatter Bäro wurde ein Energiekonzept entwickelt, das den Strombedarf auf die Hälfte des früher Üblichen reduziert.
    Gemeinsam mit Lichtausstatter Bäro wurde ein Energiekonzept entwickelt, das den Strombedarf auf die Hälfte des früher Üblichen reduziert. (Bild: Schulz)
  • Die Tiefkühltheken arbeiten ohne konventionelle Kühlmittel - ein Detail des Nachhaltigkeitskonzepts.
    Die Tiefkühltheken arbeiten ohne konventionelle Kühlmittel - ein Detail des Nachhaltigkeitskonzepts. (Bild: Schulz)
  • Die Edeka hat ihre Eigenmarken im gehobenen Segment ausgebaut.
    Die Edeka hat ihre Eigenmarken im gehobenen Segment ausgebaut. (Bild: Schulz)
  • Am Checkout warten Mitarbeiterinnen an modernen Kassenarbeitsplätzen auf zahlende Kunden.
    Am Checkout warten Mitarbeiterinnen an modernen Kassenarbeitsplätzen auf zahlende Kunden. (Bild: Schulz)
Zurück zum Artikel:

Edeka Peschel
Edeka Peschel: Inspirierende Kombination