Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Edeka Staufers

Bildstrecke: Store Check Edeka Staufers
  • Mit Hilfe einer örtlichen Agentur entwickelte Vorstandsvorsitzender Matthias Füchtner ein Marketingkonzept für die Filialen der Konsumgenossenschaft Göppingen. Dabei wurde der Name "Edeka Staufers" kreiert, der auf das mittelalterliche Herrschergeschlecht anspielt, das in der Region seinen Stammsitz hatte.
    Mit Hilfe einer örtlichen Agentur entwickelte Vorstandsvorsitzender Matthias Füchtner ein Marketingkonzept für die Filialen der Konsumgenossenschaft Göppingen. Dabei wurde der Name "Edeka Staufers" kreiert, der auf das mittelalterliche Herrschergeschlecht anspielt, das in der Region seinen Stammsitz hatte. (Bild: Thomas Schindel)
  • Heute sind die Märkte im Landkreis gut bekannt. Das moderne Outfit - im Bild der Supermarkt in Jebenhausen - bildet einen wichtigen Baustein des neuen Profils.
    Heute sind die Märkte im Landkreis gut bekannt. Das moderne Outfit - im Bild der Supermarkt in Jebenhausen - bildet einen wichtigen Baustein des neuen Profils. (Bild: Thomas Schindel)
  • In Rechberghausen wurde die alte Filiale geschlossen und eine komplett neue errichtet. Der Frischemarkt macht jetzt seinem Namen alle Ehre. Das Angebot wurde aufgestockt. Motivierte Mitarbeiter kümmern sich um die Darbietung.
    In Rechberghausen wurde die alte Filiale geschlossen und eine komplett neue errichtet. Der Frischemarkt macht jetzt seinem Namen alle Ehre. Das Angebot wurde aufgestockt. Motivierte Mitarbeiter kümmern sich um die Darbietung. (Bild: Thomas Schindel)
  • Auch die Verkaufsflächen wurden erheblich erweitert. Die Märkte sind nun zwischen 800 und 1.400 qm groß. Damit steht genügend Platz für ausgedehnte Frischetheken zur Verfügung, wie das Beispiel Rechberghausen zeigt.
    Auch die Verkaufsflächen wurden erheblich erweitert. Die Märkte sind nun zwischen 800 und 1.400 qm groß. Damit steht genügend Platz für ausgedehnte Frischetheken zur Verfügung, wie das Beispiel Rechberghausen zeigt. (Bild: Thomas Schindel)
  • Ein Blick in die Auslage zeigt die Vielfalt. Die erweiterte Auswahl bringt Pluspunkte im Wettbewerb vor Ort, was sich in den Zahlen der Konsumgenossenschaft niederschlägt.
    Ein Blick in die Auslage zeigt die Vielfalt. Die erweiterte Auswahl bringt Pluspunkte im Wettbewerb vor Ort, was sich in den Zahlen der Konsumgenossenschaft niederschlägt. (Bild: Thomas Schindel)
  • Nicht zuletzt erhielt das regionale Angebot Auftrieb.
    Nicht zuletzt erhielt das regionale Angebot Auftrieb. (Bild: Thomas Schindel)
  • Aus dem Kunstnamen "Staufers" wird eine Strategie: Die Eigenmarken tragen ihn. Außerdem profitiert der Händler damit indirekt von vielen Aktivitäten in der Region - wie etwa der Staufer-Festspiele.
    Aus dem Kunstnamen "Staufers" wird eine Strategie: Die Eigenmarken tragen ihn. Außerdem profitiert der Händler damit indirekt von vielen Aktivitäten in der Region - wie etwa der Staufer-Festspiele. (Bild: Thomas Schindel)
  • Blick in die Weinabteilung von Rechberghausen, die wesentlich besser sortiert ist als die frühere.
    Blick in die Weinabteilung von Rechberghausen, die wesentlich besser sortiert ist als die frühere. (Bild: Thomas Schindel)
  • Im rund 16.000 Artikel umfassenden Sortiment kamen etliche Spezialitäten hinzu. Ein Beispiel.
    Im rund 16.000 Artikel umfassenden Sortiment kamen etliche Spezialitäten hinzu. Ein Beispiel. (Bild: Thomas Schindel)
  • Die Filiale in Albershausen wuchs von 800 auf 1.300 qm und erhielt ein neues Innenleben.
    Die Filiale in Albershausen wuchs von 800 auf 1.300 qm und erhielt ein neues Innenleben. (Bild: Thomas Schindel)
  • So wurde etwa die Decke hochgehängt, um eine luftigere Atmosphäre zu schaffen. Die freigelegte Technik wird zum Stilelement.
    So wurde etwa die Decke hochgehängt, um eine luftigere Atmosphäre zu schaffen. Die freigelegte Technik wird zum Stilelement. (Bild: Thomas Schindel)
  • Als Erfolg der Maßnahmen bilanzierte die Göppinger Konsumgenossenschaft deutlich gestiegene Umsätze. Die 14 Märkte erwirtschafteten 2011 mehr als 50 Mio. Euro.
    Als Erfolg der Maßnahmen bilanzierte die Göppinger Konsumgenossenschaft deutlich gestiegene Umsätze. Die 14 Märkte erwirtschafteten 2011 mehr als 50 Mio. Euro. (Bild: Thomas Schindel)
  • Mit Hilfe einer örtlichen Agentur entwickelte Vorstandsvorsitzender Matthias Füchtner ein Marketingkonzept für die Filialen der Konsumgenossenschaft Göppingen. Dabei wurde der Name "Edeka Staufers" kreiert, der auf das mittelalterliche Herrschergeschlecht anspielt, das in der Region seinen Stammsitz hatte.
    Mit Hilfe einer örtlichen Agentur entwickelte Vorstandsvorsitzender Matthias Füchtner ein Marketingkonzept für die Filialen der Konsumgenossenschaft Göppingen. Dabei wurde der Name "Edeka Staufers" kreiert, der auf das mittelalterliche Herrschergeschlecht anspielt, das in der Region seinen Stammsitz hatte. (Bild: Thomas Schindel)
  • Heute sind die Märkte im Landkreis gut bekannt. Das moderne Outfit - im Bild der Supermarkt in Jebenhausen - bildet einen wichtigen Baustein des neuen Profils.
    Heute sind die Märkte im Landkreis gut bekannt. Das moderne Outfit - im Bild der Supermarkt in Jebenhausen - bildet einen wichtigen Baustein des neuen Profils. (Bild: Thomas Schindel)
  • In Rechberghausen wurde die alte Filiale geschlossen und eine komplett neue errichtet. Der Frischemarkt macht jetzt seinem Namen alle Ehre. Das Angebot wurde aufgestockt. Motivierte Mitarbeiter kümmern sich um die Darbietung.
    In Rechberghausen wurde die alte Filiale geschlossen und eine komplett neue errichtet. Der Frischemarkt macht jetzt seinem Namen alle Ehre. Das Angebot wurde aufgestockt. Motivierte Mitarbeiter kümmern sich um die Darbietung. (Bild: Thomas Schindel)
  • Auch die Verkaufsflächen wurden erheblich erweitert. Die Märkte sind nun zwischen 800 und 1.400 qm groß. Damit steht genügend Platz für ausgedehnte Frischetheken zur Verfügung, wie das Beispiel Rechberghausen zeigt.
    Auch die Verkaufsflächen wurden erheblich erweitert. Die Märkte sind nun zwischen 800 und 1.400 qm groß. Damit steht genügend Platz für ausgedehnte Frischetheken zur Verfügung, wie das Beispiel Rechberghausen zeigt. (Bild: Thomas Schindel)
  • Ein Blick in die Auslage zeigt die Vielfalt. Die erweiterte Auswahl bringt Pluspunkte im Wettbewerb vor Ort, was sich in den Zahlen der Konsumgenossenschaft niederschlägt.
    Ein Blick in die Auslage zeigt die Vielfalt. Die erweiterte Auswahl bringt Pluspunkte im Wettbewerb vor Ort, was sich in den Zahlen der Konsumgenossenschaft niederschlägt. (Bild: Thomas Schindel)
  • Nicht zuletzt erhielt das regionale Angebot Auftrieb.
    Nicht zuletzt erhielt das regionale Angebot Auftrieb. (Bild: Thomas Schindel)
  • Aus dem Kunstnamen "Staufers" wird eine Strategie: Die Eigenmarken tragen ihn. Außerdem profitiert der Händler damit indirekt von vielen Aktivitäten in der Region - wie etwa der Staufer-Festspiele.
    Aus dem Kunstnamen "Staufers" wird eine Strategie: Die Eigenmarken tragen ihn. Außerdem profitiert der Händler damit indirekt von vielen Aktivitäten in der Region - wie etwa der Staufer-Festspiele. (Bild: Thomas Schindel)
  • Blick in die Weinabteilung von Rechberghausen, die wesentlich besser sortiert ist als die frühere.
    Blick in die Weinabteilung von Rechberghausen, die wesentlich besser sortiert ist als die frühere. (Bild: Thomas Schindel)
  • Im rund 16.000 Artikel umfassenden Sortiment kamen etliche Spezialitäten hinzu. Ein Beispiel.
    Im rund 16.000 Artikel umfassenden Sortiment kamen etliche Spezialitäten hinzu. Ein Beispiel. (Bild: Thomas Schindel)
  • Die Filiale in Albershausen wuchs von 800 auf 1.300 qm und erhielt ein neues Innenleben.
    Die Filiale in Albershausen wuchs von 800 auf 1.300 qm und erhielt ein neues Innenleben. (Bild: Thomas Schindel)
  • So wurde etwa die Decke hochgehängt, um eine luftigere Atmosphäre zu schaffen. Die freigelegte Technik wird zum Stilelement.
    So wurde etwa die Decke hochgehängt, um eine luftigere Atmosphäre zu schaffen. Die freigelegte Technik wird zum Stilelement. (Bild: Thomas Schindel)
  • Als Erfolg der Maßnahmen bilanzierte die Göppinger Konsumgenossenschaft deutlich gestiegene Umsätze. Die 14 Märkte erwirtschafteten 2011 mehr als 50 Mio. Euro.
    Als Erfolg der Maßnahmen bilanzierte die Göppinger Konsumgenossenschaft deutlich gestiegene Umsätze. Die 14 Märkte erwirtschafteten 2011 mehr als 50 Mio. Euro. (Bild: Thomas Schindel)
Zurück zum Artikel:

Edeka Staufers
Edeka Staufers gewinnt an Profil