Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Lidl Oberursel

Bildstrecke: Store Check Lidl Oberursel
  • Der Standort in der Hohemarkstraße von Oberursel ist einer von mehreren Dutzend im Rhein-Main-Gebiet, der 2008 nach dem neuen Konzept umgebaut wurde.
    Der Standort in der Hohemarkstraße von Oberursel ist einer von mehreren Dutzend im Rhein-Main-Gebiet, der 2008 nach dem neuen Konzept umgebaut wurde. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Gleich am Eingang stimmen Flyer den Kunden auf die Neuerungen ein.
    Gleich am Eingang stimmen Flyer den Kunden auf die Neuerungen ein. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Lidl hat sichtbar an seinem Auftritt gefeilt. Statt immer bunter zu werden, konzentriert sich der Discounter jetzt auf seine Kernfarben: blau, gelb, rot.
    Lidl hat sichtbar an seinem Auftritt gefeilt. Statt immer bunter zu werden, konzentriert sich der Discounter jetzt auf seine Kernfarben: blau, gelb, rot. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die Lidl-Eigenmarken bekommen im ganzen Markt eine deutlich größere Bühne.
    Die Lidl-Eigenmarken bekommen im ganzen Markt eine deutlich größere Bühne. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Insgesamt misst die Sortimentsstrecke bei Kosmetik- und Körperpflege 12 Meter. Damit ist sie eine der augenfälligsten neuen Elemente im Laden. Die Eigenmarken werden deutlich herausgestellt, Markenprodukte runden den Block ab.
    Insgesamt misst die Sortimentsstrecke bei Kosmetik- und Körperpflege 12 Meter. Damit ist sie eine der augenfälligsten neuen Elemente im Laden. Die Eigenmarken werden deutlich herausgestellt, Markenprodukte runden den Block ab. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Ähnlich wie Konkurrent Aldi setzt jetzt Lidl die Kosmetikprodukte unter Licht.
    Ähnlich wie Konkurrent Aldi setzt jetzt Lidl die Kosmetikprodukte unter Licht. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Oftmals heißt Blockbildung die Losung - etwa bei Konserven.
    Oftmals heißt Blockbildung die Losung - etwa bei Konserven. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Auch hier: Unifarbene Umverpackungen und klarere Blöcke helfen dem Kunden bei der Orientierung.
    Auch hier: Unifarbene Umverpackungen und klarere Blöcke helfen dem Kunden bei der Orientierung. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Ebenfalls bei Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln wurde auf passende Umkartons geachtet.
    Ebenfalls bei Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln wurde auf passende Umkartons geachtet. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Aufgeräumtes Kühlregal. Die blau-gelben Preis-Leisten sorgen für schnelle Orientierung.
    Aufgeräumtes Kühlregal. Die blau-gelben Preis-Leisten sorgen für schnelle Orientierung. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die bisher überbordenden Kühlthekenstellplätze sind auf eine lange Tiefkühl-Strecke reduziert.
    Die bisher überbordenden Kühlthekenstellplätze sind auf eine lange Tiefkühl-Strecke reduziert. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Eine Lichtleiste auf den Truhen schafft mehr Überblick im TK-Sortiment.
    Eine Lichtleiste auf den Truhen schafft mehr Überblick im TK-Sortiment. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Frischfleisch wurde an die Wand gerückt. Ähnlich wie bei Penny wird die Ware jetzt in Schrankelementen präsentiert.
    Frischfleisch wurde an die Wand gerückt. Ähnlich wie bei Penny wird die Ware jetzt in Schrankelementen präsentiert. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Zwei fixe Kopfgondel-Regale mit Aktionsware markieren den Eingang zur "Getränkeabteilung".
    Zwei fixe Kopfgondel-Regale mit Aktionsware markieren den Eingang zur "Getränkeabteilung". (Bild: Bert Bostelmann)
  • Schmucke Weinflaschen statt bloße Kartons sollen zum Zugreifen einladen.
    Schmucke Weinflaschen statt bloße Kartons sollen zum Zugreifen einladen. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die Lidl-Qualitätsmarken begleiten den Kunden bis in die Check-out-Zone.
    Die Lidl-Qualitätsmarken begleiten den Kunden bis in die Check-out-Zone. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Abrechnungsdetail: Am abgerundeten, kurzen Kassentisch muss es schnell gehen.
    Abrechnungsdetail: Am abgerundeten, kurzen Kassentisch muss es schnell gehen. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Prospekte und Plakate werden auffälliger präsentiert in blauen Ablageboxen hinter der Checkout-Zone.
    Prospekte und Plakate werden auffälliger präsentiert in blauen Ablageboxen hinter der Checkout-Zone. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Der Standort in der Hohemarkstraße von Oberursel ist einer von mehreren Dutzend im Rhein-Main-Gebiet, der 2008 nach dem neuen Konzept umgebaut wurde.
    Der Standort in der Hohemarkstraße von Oberursel ist einer von mehreren Dutzend im Rhein-Main-Gebiet, der 2008 nach dem neuen Konzept umgebaut wurde. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Gleich am Eingang stimmen Flyer den Kunden auf die Neuerungen ein.
    Gleich am Eingang stimmen Flyer den Kunden auf die Neuerungen ein. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Lidl hat sichtbar an seinem Auftritt gefeilt. Statt immer bunter zu werden, konzentriert sich der Discounter jetzt auf seine Kernfarben: blau, gelb, rot.
    Lidl hat sichtbar an seinem Auftritt gefeilt. Statt immer bunter zu werden, konzentriert sich der Discounter jetzt auf seine Kernfarben: blau, gelb, rot. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die Lidl-Eigenmarken bekommen im ganzen Markt eine deutlich größere Bühne.
    Die Lidl-Eigenmarken bekommen im ganzen Markt eine deutlich größere Bühne. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Insgesamt misst die Sortimentsstrecke bei Kosmetik- und Körperpflege 12 Meter. Damit ist sie eine der augenfälligsten neuen Elemente im Laden. Die Eigenmarken werden deutlich herausgestellt, Markenprodukte runden den Block ab.
    Insgesamt misst die Sortimentsstrecke bei Kosmetik- und Körperpflege 12 Meter. Damit ist sie eine der augenfälligsten neuen Elemente im Laden. Die Eigenmarken werden deutlich herausgestellt, Markenprodukte runden den Block ab. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Ähnlich wie Konkurrent Aldi setzt jetzt Lidl die Kosmetikprodukte unter Licht.
    Ähnlich wie Konkurrent Aldi setzt jetzt Lidl die Kosmetikprodukte unter Licht. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Oftmals heißt Blockbildung die Losung - etwa bei Konserven.
    Oftmals heißt Blockbildung die Losung - etwa bei Konserven. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Auch hier: Unifarbene Umverpackungen und klarere Blöcke helfen dem Kunden bei der Orientierung.
    Auch hier: Unifarbene Umverpackungen und klarere Blöcke helfen dem Kunden bei der Orientierung. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Ebenfalls bei Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln wurde auf passende Umkartons geachtet.
    Ebenfalls bei Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln wurde auf passende Umkartons geachtet. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Aufgeräumtes Kühlregal. Die blau-gelben Preis-Leisten sorgen für schnelle Orientierung.
    Aufgeräumtes Kühlregal. Die blau-gelben Preis-Leisten sorgen für schnelle Orientierung. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die bisher überbordenden Kühlthekenstellplätze sind auf eine lange Tiefkühl-Strecke reduziert.
    Die bisher überbordenden Kühlthekenstellplätze sind auf eine lange Tiefkühl-Strecke reduziert. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Eine Lichtleiste auf den Truhen schafft mehr Überblick im TK-Sortiment.
    Eine Lichtleiste auf den Truhen schafft mehr Überblick im TK-Sortiment. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Frischfleisch wurde an die Wand gerückt. Ähnlich wie bei Penny wird die Ware jetzt in Schrankelementen präsentiert.
    Frischfleisch wurde an die Wand gerückt. Ähnlich wie bei Penny wird die Ware jetzt in Schrankelementen präsentiert. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Zwei fixe Kopfgondel-Regale mit Aktionsware markieren den Eingang zur "Getränkeabteilung".
    Zwei fixe Kopfgondel-Regale mit Aktionsware markieren den Eingang zur "Getränkeabteilung". (Bild: Bert Bostelmann)
  • Schmucke Weinflaschen statt bloße Kartons sollen zum Zugreifen einladen.
    Schmucke Weinflaschen statt bloße Kartons sollen zum Zugreifen einladen. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Die Lidl-Qualitätsmarken begleiten den Kunden bis in die Check-out-Zone.
    Die Lidl-Qualitätsmarken begleiten den Kunden bis in die Check-out-Zone. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Abrechnungsdetail: Am abgerundeten, kurzen Kassentisch muss es schnell gehen.
    Abrechnungsdetail: Am abgerundeten, kurzen Kassentisch muss es schnell gehen. (Bild: Bert Bostelmann)
  • Prospekte und Plakate werden auffälliger präsentiert in blauen Ablageboxen hinter der Checkout-Zone.
    Prospekte und Plakate werden auffälliger präsentiert in blauen Ablageboxen hinter der Checkout-Zone. (Bild: Bert Bostelmann)