Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Manor Food

Bildstrecke: Store Check Manor Food
  • Das Schweizer Warenhausunternehmen Manor setzt in seinen Lebensmittel-Filialen das Konzept des mediterranen Frischemarktes um. Diese Präsentationsform wurde in der Filiale im Basler St. Jakob-Park konsequent weiterentwickelt und perfektioniert.
    Das Schweizer Warenhausunternehmen Manor setzt in seinen Lebensmittel-Filialen das Konzept des mediterranen Frischemarktes um. Diese Präsentationsform wurde in der Filiale im Basler St. Jakob-Park konsequent weiterentwickelt und perfektioniert. (Bild: Manor)
  • Im Einkaufszentrum St. Jakob-Park ist Manor mit drei Geschäften vertreten: einem Warenhaus, einem Foodmarkt und einem Restaurant. Manor erwirtschafte 2011 einen Gesamtumsatz von rund 2,4 Mrd. Euro.
    Im Einkaufszentrum St. Jakob-Park ist Manor mit drei Geschäften vertreten: einem Warenhaus, einem Foodmarkt und einem Restaurant. Manor erwirtschafte 2011 einen Gesamtumsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. (Bild: Manor)
  • Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu Produzenten im nahen Umfeld. Die Filialen kaufen direkt bei ihnen ein und bestimmen mit, welche regionalen Artikel ins Sortiment gelangen. Diese werden unter der Eigenmarke "lokal" vermarket.
    Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu Produzenten im nahen Umfeld. Die Filialen kaufen direkt bei ihnen ein und bestimmen mit, welche regionalen Artikel ins Sortiment gelangen. Diese werden unter der Eigenmarke "lokal" vermarket. (Bild: Manor)
  • Naturgemäß kommen kleinere Hersteller aus der Umgebung bei Obst und Gemüse voll zum Zuge. In dieser Abteilung beträgt ihr Anteil 25 Prozent. Übers gesamte Angebot beträgt ihr Anteil 10 Prozent.
    Naturgemäß kommen kleinere Hersteller aus der Umgebung bei Obst und Gemüse voll zum Zuge. In dieser Abteilung beträgt ihr Anteil 25 Prozent. Übers gesamte Angebot beträgt ihr Anteil 10 Prozent. (Bild: Manor)
  • Gerade bei Geflügel wollen Kunden heute wissen, woher die Ware stammt und wie die Tiere gehalten werden. Der Basler Markt lässt sich von kleineren Züchtern aus der Umgebung beliefern, die man in der Regel seit langem kennt.
    Gerade bei Geflügel wollen Kunden heute wissen, woher die Ware stammt und wie die Tiere gehalten werden. Der Basler Markt lässt sich von kleineren Züchtern aus der Umgebung beliefern, die man in der Regel seit langem kennt. (Bild: Manor)
  • Neben regionalen Erzeugnissen spielen Bioprodukte eine wichtige Rolle.
    Neben regionalen Erzeugnissen spielen Bioprodukte eine wichtige Rolle. (Bild: Manor)
  • Brot und Backwaren werden im Markt selbst gebacken, und zwar mit Getreide aus ökologischem Anbau.
    Brot und Backwaren werden im Markt selbst gebacken, und zwar mit Getreide aus ökologischem Anbau. (Bild: Manor)
  • Manor hat sich Kompetenzfelder ausgesucht, auf denen das Unternehmen besonders brillieren möchte. Das Thema Oliven und Olivenöl ist ein solches. Hier ist die Auswahl besonders tief.
    Manor hat sich Kompetenzfelder ausgesucht, auf denen das Unternehmen besonders brillieren möchte. Das Thema Oliven und Olivenöl ist ein solches. Hier ist die Auswahl besonders tief. (Bild: Manor)
  • Mit dem Relaunch hat sich die Manor-Filiale in Basel auf die wichtigsten Zukunftstrends eingestellt. Der Ausbau des Convenienceangebots zählt dazu.
    Mit dem Relaunch hat sich die Manor-Filiale in Basel auf die wichtigsten Zukunftstrends eingestellt. Der Ausbau des Convenienceangebots zählt dazu. (Bild: Manor)
  • Früchte in mundgerechten Häppchen und frisch gepresste Fruchtsäfte werden im Markt selbst hergestellt.
    Früchte in mundgerechten Häppchen und frisch gepresste Fruchtsäfte werden im Markt selbst hergestellt. (Bild: Manor)
  • Das Angebot an frischen Gerichten wird erstmals in dieser Form präsentiert. Die Mahlzeiten können vor Ort verspeist oder mitgenommen werden.
    Das Angebot an frischen Gerichten wird erstmals in dieser Form präsentiert. Die Mahlzeiten können vor Ort verspeist oder mitgenommen werden. (Bild: Manor)
  • Der Einfluss Italiens ist fast überall spürbar, auch beim Food-to-go-Angebot.
    Der Einfluss Italiens ist fast überall spürbar, auch beim Food-to-go-Angebot. (Bild: Manor)
  • Beim Fischabsatz hat Manor eine starke Stellung. Der Marktanteil beträgt laut Andre Feuz (Leiter Division Food) 15 Prozent. Fischsalate werden täglich frisch im Haus produziert.
    Beim Fischabsatz hat Manor eine starke Stellung. Der Marktanteil beträgt laut Andre Feuz (Leiter Division Food) 15 Prozent. Fischsalate werden täglich frisch im Haus produziert. (Bild: Manor)
  • Dieser Aufbau zeigt sich besonders deutlich, was Manor unter mediterraner Marktatmophäre versteht.
    Dieser Aufbau zeigt sich besonders deutlich, was Manor unter mediterraner Marktatmophäre versteht. (Bild: Manor)
  • Obwohl das Unternehmen mit seinen 35 Foodfilialen über einen Marktanteil im LEH von nur knapp 3 Prozent verfügt, hat es sich einen Namen gemacht als Parmesan- und Parmaschinkenhändler Nr 1 im Land.
    Obwohl das Unternehmen mit seinen 35 Foodfilialen über einen Marktanteil im LEH von nur knapp 3 Prozent verfügt, hat es sich einen Namen gemacht als Parmesan- und Parmaschinkenhändler Nr 1 im Land. (Bild: Manor)
  • Das Schweizer Warenhausunternehmen Manor setzt in seinen Lebensmittel-Filialen das Konzept des mediterranen Frischemarktes um. Diese Präsentationsform wurde in der Filiale im Basler St. Jakob-Park konsequent weiterentwickelt und perfektioniert.
    Das Schweizer Warenhausunternehmen Manor setzt in seinen Lebensmittel-Filialen das Konzept des mediterranen Frischemarktes um. Diese Präsentationsform wurde in der Filiale im Basler St. Jakob-Park konsequent weiterentwickelt und perfektioniert. (Bild: Manor)
  • Im Einkaufszentrum St. Jakob-Park ist Manor mit drei Geschäften vertreten: einem Warenhaus, einem Foodmarkt und einem Restaurant. Manor erwirtschafte 2011 einen Gesamtumsatz von rund 2,4 Mrd. Euro.
    Im Einkaufszentrum St. Jakob-Park ist Manor mit drei Geschäften vertreten: einem Warenhaus, einem Foodmarkt und einem Restaurant. Manor erwirtschafte 2011 einen Gesamtumsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. (Bild: Manor)
  • Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu Produzenten im nahen Umfeld. Die Filialen kaufen direkt bei ihnen ein und bestimmen mit, welche regionalen Artikel ins Sortiment gelangen. Diese werden unter der Eigenmarke "lokal" vermarket.
    Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu Produzenten im nahen Umfeld. Die Filialen kaufen direkt bei ihnen ein und bestimmen mit, welche regionalen Artikel ins Sortiment gelangen. Diese werden unter der Eigenmarke "lokal" vermarket. (Bild: Manor)
  • Naturgemäß kommen kleinere Hersteller aus der Umgebung bei Obst und Gemüse voll zum Zuge. In dieser Abteilung beträgt ihr Anteil 25 Prozent. Übers gesamte Angebot beträgt ihr Anteil 10 Prozent.
    Naturgemäß kommen kleinere Hersteller aus der Umgebung bei Obst und Gemüse voll zum Zuge. In dieser Abteilung beträgt ihr Anteil 25 Prozent. Übers gesamte Angebot beträgt ihr Anteil 10 Prozent. (Bild: Manor)
  • Gerade bei Geflügel wollen Kunden heute wissen, woher die Ware stammt und wie die Tiere gehalten werden. Der Basler Markt lässt sich von kleineren Züchtern aus der Umgebung beliefern, die man in der Regel seit langem kennt.
    Gerade bei Geflügel wollen Kunden heute wissen, woher die Ware stammt und wie die Tiere gehalten werden. Der Basler Markt lässt sich von kleineren Züchtern aus der Umgebung beliefern, die man in der Regel seit langem kennt. (Bild: Manor)
  • Neben regionalen Erzeugnissen spielen Bioprodukte eine wichtige Rolle.
    Neben regionalen Erzeugnissen spielen Bioprodukte eine wichtige Rolle. (Bild: Manor)
  • Brot und Backwaren werden im Markt selbst gebacken, und zwar mit Getreide aus ökologischem Anbau.
    Brot und Backwaren werden im Markt selbst gebacken, und zwar mit Getreide aus ökologischem Anbau. (Bild: Manor)
  • Manor hat sich Kompetenzfelder ausgesucht, auf denen das Unternehmen besonders brillieren möchte. Das Thema Oliven und Olivenöl ist ein solches. Hier ist die Auswahl besonders tief.
    Manor hat sich Kompetenzfelder ausgesucht, auf denen das Unternehmen besonders brillieren möchte. Das Thema Oliven und Olivenöl ist ein solches. Hier ist die Auswahl besonders tief. (Bild: Manor)
  • Mit dem Relaunch hat sich die Manor-Filiale in Basel auf die wichtigsten Zukunftstrends eingestellt. Der Ausbau des Convenienceangebots zählt dazu.
    Mit dem Relaunch hat sich die Manor-Filiale in Basel auf die wichtigsten Zukunftstrends eingestellt. Der Ausbau des Convenienceangebots zählt dazu. (Bild: Manor)
  • Früchte in mundgerechten Häppchen und frisch gepresste Fruchtsäfte werden im Markt selbst hergestellt.
    Früchte in mundgerechten Häppchen und frisch gepresste Fruchtsäfte werden im Markt selbst hergestellt. (Bild: Manor)
  • Das Angebot an frischen Gerichten wird erstmals in dieser Form präsentiert. Die Mahlzeiten können vor Ort verspeist oder mitgenommen werden.
    Das Angebot an frischen Gerichten wird erstmals in dieser Form präsentiert. Die Mahlzeiten können vor Ort verspeist oder mitgenommen werden. (Bild: Manor)
  • Der Einfluss Italiens ist fast überall spürbar, auch beim Food-to-go-Angebot.
    Der Einfluss Italiens ist fast überall spürbar, auch beim Food-to-go-Angebot. (Bild: Manor)
  • Beim Fischabsatz hat Manor eine starke Stellung. Der Marktanteil beträgt laut Andre Feuz (Leiter Division Food) 15 Prozent. Fischsalate werden täglich frisch im Haus produziert.
    Beim Fischabsatz hat Manor eine starke Stellung. Der Marktanteil beträgt laut Andre Feuz (Leiter Division Food) 15 Prozent. Fischsalate werden täglich frisch im Haus produziert. (Bild: Manor)
  • Dieser Aufbau zeigt sich besonders deutlich, was Manor unter mediterraner Marktatmophäre versteht.
    Dieser Aufbau zeigt sich besonders deutlich, was Manor unter mediterraner Marktatmophäre versteht. (Bild: Manor)
  • Obwohl das Unternehmen mit seinen 35 Foodfilialen über einen Marktanteil im LEH von nur knapp 3 Prozent verfügt, hat es sich einen Namen gemacht als Parmesan- und Parmaschinkenhändler Nr 1 im Land.
    Obwohl das Unternehmen mit seinen 35 Foodfilialen über einen Marktanteil im LEH von nur knapp 3 Prozent verfügt, hat es sich einen Namen gemacht als Parmesan- und Parmaschinkenhändler Nr 1 im Land. (Bild: Manor)
Zurück zum Artikel:

Manor
Manor optimiert Foodkonzept