Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Migros Zollikon

Bildstrecke: Store Check Migros Zollikon
  • In Zollikon, einer Gemeinde an der so genannten Goldküste am Zürichsee, eröffnete Migros am 7. März 2013 eine modernisierte Märt-Filiale. Unter diesem Namen betreibt die Züricher Genossenschaft neun Supermärkte zwischen 1.000 und 2.000 qm.
    In Zollikon, einer Gemeinde an der so genannten Goldküste am Zürichsee, eröffnete Migros am 7. März 2013 eine modernisierte Märt-Filiale. Unter diesem Namen betreibt die Züricher Genossenschaft neun Supermärkte zwischen 1.000 und 2.000 qm. (Bild: Dominic Büttner)
  • Der Name "Märt" ist Programm. Das Wort stammt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet "Markt. Die so benannten Filialen der Migros Zürich bezeichnen Einkaufsstätten mit besonderer Marktatmophäre. Sie zeichnen sich durch einen hohen Frischeanteil, gut qualifizierte Mitarbeiter sowie eine hochwertiges Ladendesign aus.
    Der Name "Märt" ist Programm. Das Wort stammt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet "Markt. Die so benannten Filialen der Migros Zürich bezeichnen Einkaufsstätten mit besonderer Marktatmophäre. Sie zeichnen sich durch einen hohen Frischeanteil, gut qualifizierte Mitarbeiter sowie eine hochwertiges Ladendesign aus. (Bild: Dominic Büttner)
  • Um mehr Platz für eine anprechende Präsentation zu schaffen, wurde die Verkaufsfläche im Zolliker Markt um 100 qm auf knapp 1.000 qm erweitert. Käse und Antipasti gibt es seither nicht nur vorverpackt, sondern auch an der Theke.
    Um mehr Platz für eine anprechende Präsentation zu schaffen, wurde die Verkaufsfläche im Zolliker Markt um 100 qm auf knapp 1.000 qm erweitert. Käse und Antipasti gibt es seither nicht nur vorverpackt, sondern auch an der Theke. (Bild: Dominic Büttner)
  • Besonderen Wert legt die Migros im Zolliker Markt auf professionell geführte Bedienungstheken mit qualifizierter Beratung. Die Anzahl der Mitarbeiter wurde von 26 auf 33 erhöht.
    Besonderen Wert legt die Migros im Zolliker Markt auf professionell geführte Bedienungstheken mit qualifizierter Beratung. Die Anzahl der Mitarbeiter wurde von 26 auf 33 erhöht. (Bild: Dominic Büttner)
  • Produkte aus der Region werden immer stärker nachgefragt. Mit der Umgestaltung des Supermarktes wurde ihr Anteil erhöht und deutlicher herausgestellt.
    Produkte aus der Region werden immer stärker nachgefragt. Mit der Umgestaltung des Supermarktes wurde ihr Anteil erhöht und deutlicher herausgestellt. (Bild: Dominic Büttner)
  • Ein neuer Verkaufsstand mit frischen "Snacks to go" in der Nähe des Eingangs stärkt das Convenience-Sortiment der Filiale.
    Ein neuer Verkaufsstand mit frischen "Snacks to go" in der Nähe des Eingangs stärkt das Convenience-Sortiment der Filiale. (Bild: Dominic Büttner)
  • Die gut betuchte Kundschaft im Speckgürtel von Zürich greift häufig zu Bio-Lebensmitteln. Ein Teil der Öko-Alternativen wird jetzt an einer Stelle konzentriert, ihr Anteil im Markt insgesamt wurde erhöht.
    Die gut betuchte Kundschaft im Speckgürtel von Zürich greift häufig zu Bio-Lebensmitteln. Ein Teil der Öko-Alternativen wird jetzt an einer Stelle konzentriert, ihr Anteil im Markt insgesamt wurde erhöht. (Bild: Dominic Büttner)
  • Hochwertige Handelsmarken zählen zu den Stärken der Migros. Die Märt-Filiale führt gut 80 Prozent in Eigenregie produzierte Artikel.
    Hochwertige Handelsmarken zählen zu den Stärken der Migros. Die Märt-Filiale führt gut 80 Prozent in Eigenregie produzierte Artikel. (Bild: Dominic Büttner)
  • Auch das umfangreiche Angebot an frischen Fertiggerichten stammt aus Migros-eigener Produktion. Mit Labels wie M Classic und Annas Best bedient sie unterschiedliche Kundenansprüche.
    Auch das umfangreiche Angebot an frischen Fertiggerichten stammt aus Migros-eigener Produktion. Mit Labels wie M Classic und Annas Best bedient sie unterschiedliche Kundenansprüche. (Bild: Dominic Büttner)
  • Trotz der Aktionsaufbauten bieten die Gänge genügend Platz.
    Trotz der Aktionsaufbauten bieten die Gänge genügend Platz. (Bild: Dominic Büttner)
  • Ihre Preiswürdigkeit zu betonen, gehört zu den strategischen Zielen der Migros. Über wöchentliche Preisaktionen hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren generell die Preise gesenkt.
    Ihre Preiswürdigkeit zu betonen, gehört zu den strategischen Zielen der Migros. Über wöchentliche Preisaktionen hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren generell die Preise gesenkt. (Bild: Dominic Büttner)
  • Das Sortiment umfasst 8.500 Artikel. Während man das Angebot in den frischen Sortimenten ausgebaut und vertieft hat, wurde es im Nonfoodbereich leicht gestrafft.
    Das Sortiment umfasst 8.500 Artikel. Während man das Angebot in den frischen Sortimenten ausgebaut und vertieft hat, wurde es im Nonfoodbereich leicht gestrafft. (Bild: Dominic Büttner)
  • In Zollikon, einer Gemeinde an der so genannten Goldküste am Zürichsee, eröffnete Migros am 7. März 2013 eine modernisierte Märt-Filiale. Unter diesem Namen betreibt die Züricher Genossenschaft neun Supermärkte zwischen 1.000 und 2.000 qm.
    In Zollikon, einer Gemeinde an der so genannten Goldküste am Zürichsee, eröffnete Migros am 7. März 2013 eine modernisierte Märt-Filiale. Unter diesem Namen betreibt die Züricher Genossenschaft neun Supermärkte zwischen 1.000 und 2.000 qm. (Bild: Dominic Büttner)
  • Der Name "Märt" ist Programm. Das Wort stammt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet "Markt. Die so benannten Filialen der Migros Zürich bezeichnen Einkaufsstätten mit besonderer Marktatmophäre. Sie zeichnen sich durch einen hohen Frischeanteil, gut qualifizierte Mitarbeiter sowie eine hochwertiges Ladendesign aus.
    Der Name "Märt" ist Programm. Das Wort stammt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet "Markt. Die so benannten Filialen der Migros Zürich bezeichnen Einkaufsstätten mit besonderer Marktatmophäre. Sie zeichnen sich durch einen hohen Frischeanteil, gut qualifizierte Mitarbeiter sowie eine hochwertiges Ladendesign aus. (Bild: Dominic Büttner)
  • Um mehr Platz für eine anprechende Präsentation zu schaffen, wurde die Verkaufsfläche im Zolliker Markt um 100 qm auf knapp 1.000 qm erweitert. Käse und Antipasti gibt es seither nicht nur vorverpackt, sondern auch an der Theke.
    Um mehr Platz für eine anprechende Präsentation zu schaffen, wurde die Verkaufsfläche im Zolliker Markt um 100 qm auf knapp 1.000 qm erweitert. Käse und Antipasti gibt es seither nicht nur vorverpackt, sondern auch an der Theke. (Bild: Dominic Büttner)
  • Besonderen Wert legt die Migros im Zolliker Markt auf professionell geführte Bedienungstheken mit qualifizierter Beratung. Die Anzahl der Mitarbeiter wurde von 26 auf 33 erhöht.
    Besonderen Wert legt die Migros im Zolliker Markt auf professionell geführte Bedienungstheken mit qualifizierter Beratung. Die Anzahl der Mitarbeiter wurde von 26 auf 33 erhöht. (Bild: Dominic Büttner)
  • Produkte aus der Region werden immer stärker nachgefragt. Mit der Umgestaltung des Supermarktes wurde ihr Anteil erhöht und deutlicher herausgestellt.
    Produkte aus der Region werden immer stärker nachgefragt. Mit der Umgestaltung des Supermarktes wurde ihr Anteil erhöht und deutlicher herausgestellt. (Bild: Dominic Büttner)
  • Ein neuer Verkaufsstand mit frischen "Snacks to go" in der Nähe des Eingangs stärkt das Convenience-Sortiment der Filiale.
    Ein neuer Verkaufsstand mit frischen "Snacks to go" in der Nähe des Eingangs stärkt das Convenience-Sortiment der Filiale. (Bild: Dominic Büttner)
  • Die gut betuchte Kundschaft im Speckgürtel von Zürich greift häufig zu Bio-Lebensmitteln. Ein Teil der Öko-Alternativen wird jetzt an einer Stelle konzentriert, ihr Anteil im Markt insgesamt wurde erhöht.
    Die gut betuchte Kundschaft im Speckgürtel von Zürich greift häufig zu Bio-Lebensmitteln. Ein Teil der Öko-Alternativen wird jetzt an einer Stelle konzentriert, ihr Anteil im Markt insgesamt wurde erhöht. (Bild: Dominic Büttner)
  • Hochwertige Handelsmarken zählen zu den Stärken der Migros. Die Märt-Filiale führt gut 80 Prozent in Eigenregie produzierte Artikel.
    Hochwertige Handelsmarken zählen zu den Stärken der Migros. Die Märt-Filiale führt gut 80 Prozent in Eigenregie produzierte Artikel. (Bild: Dominic Büttner)
  • Auch das umfangreiche Angebot an frischen Fertiggerichten stammt aus Migros-eigener Produktion. Mit Labels wie M Classic und Annas Best bedient sie unterschiedliche Kundenansprüche.
    Auch das umfangreiche Angebot an frischen Fertiggerichten stammt aus Migros-eigener Produktion. Mit Labels wie M Classic und Annas Best bedient sie unterschiedliche Kundenansprüche. (Bild: Dominic Büttner)
  • Trotz der Aktionsaufbauten bieten die Gänge genügend Platz.
    Trotz der Aktionsaufbauten bieten die Gänge genügend Platz. (Bild: Dominic Büttner)
  • Ihre Preiswürdigkeit zu betonen, gehört zu den strategischen Zielen der Migros. Über wöchentliche Preisaktionen hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren generell die Preise gesenkt.
    Ihre Preiswürdigkeit zu betonen, gehört zu den strategischen Zielen der Migros. Über wöchentliche Preisaktionen hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren generell die Preise gesenkt. (Bild: Dominic Büttner)
  • Das Sortiment umfasst 8.500 Artikel. Während man das Angebot in den frischen Sortimenten ausgebaut und vertieft hat, wurde es im Nonfoodbereich leicht gestrafft.
    Das Sortiment umfasst 8.500 Artikel. Während man das Angebot in den frischen Sortimenten ausgebaut und vertieft hat, wurde es im Nonfoodbereich leicht gestrafft. (Bild: Dominic Büttner)