Bildstrecke: Store Check Rewe to go
-
Der Standort ist gut gewählt: Mitten im Kölner Shoppingrevier, Ecke Schildergasse/Hohe Straße, betreibt die Rewe Group ihr Convenience-Konzept. Eröffnung war Mitte April 2011. (Bild: Rewe)
-
Der Verzicht auf das typische Rewe-Rot ist auffällig. Statt dessen soll frisches Grün hungrige Shopper und Büroleute in den Mini-Markt locken. (Bild: Rewe)
-
Auf 130 Quadratmeter bietet Rewe rund 1.000 Artikel an. Frischgekühltes findet der Kunde an den Wänden entlang, in der Mitte gibt's Snacks, Süßes und Kaffeespezialitäten. (Bild: Rewe)
-
Blick ins Backwaren-Sortiment. Hier im Angebot: Kleines Unterwegs-Frühstück für 3,50 Euro. (Bild: Rewe)
-
Rewe erscheint nur klein als Absender, das grüne To Go steht klar im Vordergrund. Das Logo mit Smiley-Schwung erinnert ein wenig an das Markenzeichen eines großen Reiseanbieters. (Bild: Rewe)
-
Auch vorgeschnittenes Obst aller Art gehört zum To-Go-Sortiment. Der 125-Gramm-Becher kostet 2,90 Euro. (Bild: Rewe)
-
Mitten im Markt, neben Keksen, Baguettes und Sushi, können sich die Kunden ihre gekauften Fertiggerichte in der Mikrowelle aufwärmen. (Bild: Rewe)
-
An der Kaffeebar gibt es verschiedene Heißgetränke zum Selbstabfüllen. (Bild: Rewe)
-
Zumindest zum Markt-Start waren die Kaffeespezialitäten, Tee oder Kakao mit einem Euro recht preiswert. Den Becher dazu muss man sich an der Kasse holen. (Bild: Rewe)
-
Der Check-out erinnert an Tankstellenshops. Sechs Expresskassen sollen für schnelle Abwicklung sorgen. (Bild: Rewe)
-
Zur Eröffnung sorgte Rewe mit Luftballons und Lockangeboten für Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt befinden sich Fast-Food-Konkurrenten wie Dunkin' Donuts direkt in der Nähe. (Bild: Rewe)
-
Der Standort ist gut gewählt: Mitten im Kölner Shoppingrevier, Ecke Schildergasse/Hohe Straße, betreibt die Rewe Group ihr Convenience-Konzept. Eröffnung war Mitte April 2011. (Bild: Rewe)
-
Der Verzicht auf das typische Rewe-Rot ist auffällig. Statt dessen soll frisches Grün hungrige Shopper und Büroleute in den Mini-Markt locken. (Bild: Rewe)
-
Auf 130 Quadratmeter bietet Rewe rund 1.000 Artikel an. Frischgekühltes findet der Kunde an den Wänden entlang, in der Mitte gibt's Snacks, Süßes und Kaffeespezialitäten. (Bild: Rewe)
-
Blick ins Backwaren-Sortiment. Hier im Angebot: Kleines Unterwegs-Frühstück für 3,50 Euro. (Bild: Rewe)
-
Rewe erscheint nur klein als Absender, das grüne To Go steht klar im Vordergrund. Das Logo mit Smiley-Schwung erinnert ein wenig an das Markenzeichen eines großen Reiseanbieters. (Bild: Rewe)
-
Auch vorgeschnittenes Obst aller Art gehört zum To-Go-Sortiment. Der 125-Gramm-Becher kostet 2,90 Euro. (Bild: Rewe)
-
Mitten im Markt, neben Keksen, Baguettes und Sushi, können sich die Kunden ihre gekauften Fertiggerichte in der Mikrowelle aufwärmen. (Bild: Rewe)
-
An der Kaffeebar gibt es verschiedene Heißgetränke zum Selbstabfüllen. (Bild: Rewe)
-
Zumindest zum Markt-Start waren die Kaffeespezialitäten, Tee oder Kakao mit einem Euro recht preiswert. Den Becher dazu muss man sich an der Kasse holen. (Bild: Rewe)
-
Der Check-out erinnert an Tankstellenshops. Sechs Expresskassen sollen für schnelle Abwicklung sorgen. (Bild: Rewe)
-
Zur Eröffnung sorgte Rewe mit Luftballons und Lockangeboten für Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt befinden sich Fast-Food-Konkurrenten wie Dunkin' Donuts direkt in der Nähe. (Bild: Rewe)