Bildstrecke: Store Check: San-Lucar-Shop
-
Der 180 qm große San-Lucar-Shop ist Teil der 420 qm großen Obst- und Gemüseabteilung des Edeka-Marktes. Sie empfängt den Kunden zu Beginn seines Rundgangs. (Bild: SanLucar)
-
Der Name San Lucar ist allgegenwärtig. Der Fruchtlieferant möchte sein Label als Qualitätsmarke im Kopf der Kunden verankern. Die emotionalisierte Präsentation des 90 Sorten umfassenden Sortiments soll dieses Anliegen unterstützen. (Bild: SanLucar)
-
Um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, "Obst, das schmeckt" anzubieten, wählt das Unternehmen Sorten und Erzeuger sorgfältig aus. Einige der Anbauer werden in großformatigen Bildern an den Wänden gezeigt. (Bild: SanLucar)
-
Was in Ländern wie Frankreich schon lange üblich ist, führt San Lucar erstmals im Alzenauer Markt ein: den Einmalhandschuh zum Anfassen der sensiblen Ware. Diese Hygienemaßnahme wird vom Händler wie von den Kunden begrüßt. (Bild: SanLucar)
-
Kommunikation am PoS ist dem Fruchtspezialisten wichtig. Mehrere IPads stehen zur Verfügung. Sie bieten Wissenswertes rund um das Thema Obst und informieren über das Qualitätskonzept der Marke. (Bild: SanLucar)
-
Wer möchte, erfährt etwas über den Erzeuger der Ware, die sich vor ihm auftürmt. Die so genannten Meisteranbauer werden namentlich vorgestellt und erläutern ihre Prinzipien. (Bild: SanLucar)
-
An anderer Stelle findet sich Warenkundliches. Auch Rezepte lassen sich nachschlagen. (Bild: SanLucar)
-
Ein Jahr lang arbeiteten Mitarbeiter des Edeka-Marktes und San Lucar an dem neuen Auftritt der Abteilung. Nun wird getestet, wie das Resultat bei den Kunden ankommt und ob sich die Mühe auszahlt. (Bild: SanLucar)
-
Der 180 qm große San-Lucar-Shop ist Teil der 420 qm großen Obst- und Gemüseabteilung des Edeka-Marktes. Sie empfängt den Kunden zu Beginn seines Rundgangs. (Bild: SanLucar)
-
Der Name San Lucar ist allgegenwärtig. Der Fruchtlieferant möchte sein Label als Qualitätsmarke im Kopf der Kunden verankern. Die emotionalisierte Präsentation des 90 Sorten umfassenden Sortiments soll dieses Anliegen unterstützen. (Bild: SanLucar)
-
Um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, "Obst, das schmeckt" anzubieten, wählt das Unternehmen Sorten und Erzeuger sorgfältig aus. Einige der Anbauer werden in großformatigen Bildern an den Wänden gezeigt. (Bild: SanLucar)
-
Was in Ländern wie Frankreich schon lange üblich ist, führt San Lucar erstmals im Alzenauer Markt ein: den Einmalhandschuh zum Anfassen der sensiblen Ware. Diese Hygienemaßnahme wird vom Händler wie von den Kunden begrüßt. (Bild: SanLucar)
-
Kommunikation am PoS ist dem Fruchtspezialisten wichtig. Mehrere IPads stehen zur Verfügung. Sie bieten Wissenswertes rund um das Thema Obst und informieren über das Qualitätskonzept der Marke. (Bild: SanLucar)
-
Wer möchte, erfährt etwas über den Erzeuger der Ware, die sich vor ihm auftürmt. Die so genannten Meisteranbauer werden namentlich vorgestellt und erläutern ihre Prinzipien. (Bild: SanLucar)
-
An anderer Stelle findet sich Warenkundliches. Auch Rezepte lassen sich nachschlagen. (Bild: SanLucar)
-
Ein Jahr lang arbeiteten Mitarbeiter des Edeka-Marktes und San Lucar an dem neuen Auftritt der Abteilung. Nun wird getestet, wie das Resultat bei den Kunden ankommt und ob sich die Mühe auszahlt. (Bild: SanLucar)
Zurück zum Artikel: