Bildstrecke: Store Check Scheck-In
-
Edeka-Südwest und Adolf Scheck investierten in den Flagship-Store mehr als 25 Mio. Euro. Das Outlet befindet sich im Frankfurter Ostend, einem aufstrebenden Büro- und Wohnviertel. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Bei Obst und Gemüse dominieren warme Farben, gegenüber setzen sich die fünf Tiefkühl-Bahnen in hellgrau ab. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch im Sortiment geht's mit Farbenspielen weiter. Die Frische ist üppig sortiert. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Standards, exotische Früchte, Nüsse und regionale Ware finden sich im Obst- und Gemüsegarten. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Für Obst und Gemüse sind im Frankfurter Scheck-In 500 Quadratmeter reserviert. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Frische Saisonware ergänzt das breite Angebot. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Wichtig in Hessen: Wurst satt. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Neben regionalen Spezialitäten bietet Scheck Wurstwaren auch aus den europäischen Nachbarländern an. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Wie im SB-Warenhaus: der Wartebon an der Servicetheke. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Gegenüber der Fleisch-und Wursttheke bietet Scheck ein breites Sortiment an frisch abgepackter Ware. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch Wurstlieferanten freuen sich über viel Platz für ihre Ranges. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ebenso gut sortiert: die benachbarte Käsetheke. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Der Warenvorrat beeindruckt, in Theken und Schränken ist jeder Platz ausgenutzt. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Überall kann der Kunde probieren und schmecken. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Die Gänge sind zwischen zwei und drei Metern breit udn erzeugen Großflächengefühl. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ausgepackt wird im Frankfurter Scheck-Markt nicht mehr, vieles kommt im Umkarton in die Regale. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Größe und Fülle bestechen: Spezialitäten und ganze Fische animieren zum Einkauf. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Selbst Pulpo in jeder Größe liegt auf Eis. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ebenso unter an der Fischtheke: Bioware. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Die Schecksche Vinothek bietet alles, was der Genießer sucht. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Scheck importiert größtenteils selbst, dafür schickt er einen eigenen Einkäufer nach Frankreich, Spanien oder Italien. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Scheck wirbt mit Eigenimport und bietet dadurch auch bessere Verkaufspreise. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Selbst einige Flaschen vom einzigen Weinberg in Frankfurt führt der Edekaner in der Hanauer Landstraße. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Detail aus dem Whisky-Angebot. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Bei den Flaschenpreisen müssen solche Hochprozenter hinter Glas bleiben. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch bei alkoholfreien Getrünken ist die Auswahl beeindruckend. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Edeka-Südwest und Adolf Scheck investierten in den Flagship-Store mehr als 25 Mio. Euro. Das Outlet befindet sich im Frankfurter Ostend, einem aufstrebenden Büro- und Wohnviertel. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Bei Obst und Gemüse dominieren warme Farben, gegenüber setzen sich die fünf Tiefkühl-Bahnen in hellgrau ab. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch im Sortiment geht's mit Farbenspielen weiter. Die Frische ist üppig sortiert. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Standards, exotische Früchte, Nüsse und regionale Ware finden sich im Obst- und Gemüsegarten. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Für Obst und Gemüse sind im Frankfurter Scheck-In 500 Quadratmeter reserviert. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Frische Saisonware ergänzt das breite Angebot. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Wichtig in Hessen: Wurst satt. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Neben regionalen Spezialitäten bietet Scheck Wurstwaren auch aus den europäischen Nachbarländern an. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Wie im SB-Warenhaus: der Wartebon an der Servicetheke. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Gegenüber der Fleisch-und Wursttheke bietet Scheck ein breites Sortiment an frisch abgepackter Ware. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch Wurstlieferanten freuen sich über viel Platz für ihre Ranges. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ebenso gut sortiert: die benachbarte Käsetheke. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Der Warenvorrat beeindruckt, in Theken und Schränken ist jeder Platz ausgenutzt. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Überall kann der Kunde probieren und schmecken. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Die Gänge sind zwischen zwei und drei Metern breit udn erzeugen Großflächengefühl. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ausgepackt wird im Frankfurter Scheck-Markt nicht mehr, vieles kommt im Umkarton in die Regale. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Größe und Fülle bestechen: Spezialitäten und ganze Fische animieren zum Einkauf. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Selbst Pulpo in jeder Größe liegt auf Eis. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Ebenso unter an der Fischtheke: Bioware. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Die Schecksche Vinothek bietet alles, was der Genießer sucht. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Scheck importiert größtenteils selbst, dafür schickt er einen eigenen Einkäufer nach Frankreich, Spanien oder Italien. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Scheck wirbt mit Eigenimport und bietet dadurch auch bessere Verkaufspreise. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Selbst einige Flaschen vom einzigen Weinberg in Frankfurt führt der Edekaner in der Hanauer Landstraße. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Detail aus dem Whisky-Angebot. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Bei den Flaschenpreisen müssen solche Hochprozenter hinter Glas bleiben. (Bild: Bert Bostelmann)
-
Auch bei alkoholfreien Getrünken ist die Auswahl beeindruckend. (Bild: Bert Bostelmann)