Bildstrecke: Store Check Toom
-
Nach zehnwöchiger Umbauzeit eröffnet der Toom-Baumarkt in Troisdorf mit neuem Konzept. (Bild: Georg Lukas)
-
Eine wichtige Maxime lautet: Der Kunde soll sich schnell zurechtfinden. Dazu dienen nicht zuletzt prominent platzierte Infostände. (Bild: Georg Lukas)
-
Geradlinigkeit und breiten Gänge bestimmen das Bild. Große Deckenhänger weisen den Weg zu den Warengruppen. (Bild: Georg Lukas)
-
Gleich im Eingangsbereich warten Farben und Tapeten auf renovierungswillige Käufer. Damit kehrt Toom zurück zu einer klassichen Anordnung des Sortiments. (Bild: Georg Lukas)
-
Mit starken Marken will der Rewe-Baumarkt sein Image als Qualitätsanbieter untermauern. (Bild: Georg Lukas)
-
Die neue Sanitärabteilung zeigt sieben verschiedene Musterbäder. Daneben gibt es die passenden Accessoirs. (Bild: Georg Lukas)
-
Einer der Vorschläge zur Badrenovierung. (Bild: Georg Lukas)
-
Wer sich nicht selbst ans Fliesen wagt, kann einen Handwerkerservice buchen. (Bild: Georg Lukas)
-
Auf knapp 4.000 Quadratmetern breitet das Gartencenter ein erweitertes Pflanzensortiment aus. (Bild: Georg Lukas)
-
Rewe-Vorstand Frank Wiemer und Toom-Baumarkt-Vertriebschef Wolfgang Voigt im grünen Dickicht der Zimmerpflanzen. (Bild: Georg Lukas)
-
Zum Auftakt der Pflanzsaison werden im überdachten Außenbereich die Frühblüher aufgereiht. (Bild: Georg Lukas)
-
Neben Beet- uns Balkonblumen findet der Kunde eine breite Auswahl an Küchenkräutern. (Bild: Georg Lukas)
-
Auch bei Gartengeräten legt Toom Wert auf Markenklassiker. (Bild: Georg Lukas)
-
Platz für Saisonartikel: Eine Freifläche im Gartencenter steht für jahreszeitlich wechselnde Ausstellungen zur Verfügung. (Bild: Georg Lukas)
-
Auf 1.500 Quadratmetern finden Bauprofis, was sie benötigen. Der Baustoffbereich kann direkt mit dem Auto angefahren werden. (Bild: Georg Lukas)
-
In der Vorkassenzone hat sich eine Drei-Glocken-Bäckerei niedergelassen. (Bild: Georg Lukas)
-
(Bild: Georg Lukas)
-
Nach zehnwöchiger Umbauzeit eröffnet der Toom-Baumarkt in Troisdorf mit neuem Konzept. (Bild: Georg Lukas)
-
Eine wichtige Maxime lautet: Der Kunde soll sich schnell zurechtfinden. Dazu dienen nicht zuletzt prominent platzierte Infostände. (Bild: Georg Lukas)
-
Geradlinigkeit und breiten Gänge bestimmen das Bild. Große Deckenhänger weisen den Weg zu den Warengruppen. (Bild: Georg Lukas)
-
Gleich im Eingangsbereich warten Farben und Tapeten auf renovierungswillige Käufer. Damit kehrt Toom zurück zu einer klassichen Anordnung des Sortiments. (Bild: Georg Lukas)
-
Mit starken Marken will der Rewe-Baumarkt sein Image als Qualitätsanbieter untermauern. (Bild: Georg Lukas)
-
Die neue Sanitärabteilung zeigt sieben verschiedene Musterbäder. Daneben gibt es die passenden Accessoirs. (Bild: Georg Lukas)
-
Einer der Vorschläge zur Badrenovierung. (Bild: Georg Lukas)
-
Wer sich nicht selbst ans Fliesen wagt, kann einen Handwerkerservice buchen. (Bild: Georg Lukas)
-
Auf knapp 4.000 Quadratmetern breitet das Gartencenter ein erweitertes Pflanzensortiment aus. (Bild: Georg Lukas)
-
Rewe-Vorstand Frank Wiemer und Toom-Baumarkt-Vertriebschef Wolfgang Voigt im grünen Dickicht der Zimmerpflanzen. (Bild: Georg Lukas)
-
Zum Auftakt der Pflanzsaison werden im überdachten Außenbereich die Frühblüher aufgereiht. (Bild: Georg Lukas)
-
Neben Beet- uns Balkonblumen findet der Kunde eine breite Auswahl an Küchenkräutern. (Bild: Georg Lukas)
-
Auch bei Gartengeräten legt Toom Wert auf Markenklassiker. (Bild: Georg Lukas)
-
Platz für Saisonartikel: Eine Freifläche im Gartencenter steht für jahreszeitlich wechselnde Ausstellungen zur Verfügung. (Bild: Georg Lukas)
-
Auf 1.500 Quadratmetern finden Bauprofis, was sie benötigen. Der Baustoffbereich kann direkt mit dem Auto angefahren werden. (Bild: Georg Lukas)
-
In der Vorkassenzone hat sich eine Drei-Glocken-Bäckerei niedergelassen. (Bild: Georg Lukas)
-
(Bild: Georg Lukas)
Zurück zum Artikel: