Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Veganz Berlin

Bildstrecke: Store Check Veganz Berlin
  • Im Juli 2011 eröffnete in Berlin das "Veganz". In dem City-Markt-Konzept werden auf 250 Quadratmetern ausschließlich Waren auf pflanzlicher Basis angeboten.
    Im Juli 2011 eröffnete in Berlin das "Veganz". In dem City-Markt-Konzept werden auf 250 Quadratmetern ausschließlich Waren auf pflanzlicher Basis angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Der Weg in den Markt führt die Kunden zunächst durch den Café-Bereich.
    Der Weg in den Markt führt die Kunden zunächst durch den Café-Bereich. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Neben Kuchen aus der eigenen Backstube werden unter anderem glutenfreies Brot, belegte Bagels und selbstgemachte Suppen angeboten.
    Neben Kuchen aus der eigenen Backstube werden unter anderem glutenfreies Brot, belegte Bagels und selbstgemachte Suppen angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Der eigentliche Marktbereich befindet sich nebenan. Das Sortiment umfasst rund 6.000 Produkte. Sie enthalten weder Fleisch noch Fisch, Milch, Ei oder Honig.
    Der eigentliche Marktbereich befindet sich nebenan. Das Sortiment umfasst rund 6.000 Produkte. Sie enthalten weder Fleisch noch Fisch, Milch, Ei oder Honig. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Für Obst und Gemüse werden regionale Anbieter bevorzugt.
    Für Obst und Gemüse werden regionale Anbieter bevorzugt. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Im Verkaufsraum sorgen knallige Farben für ein frisches Erscheinungsbild.
    Im Verkaufsraum sorgen knallige Farben für ein frisches Erscheinungsbild. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Das vergleichsweise große Drogeriewarensortiment umfasst nur Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden. Darunter sind auch deutsche Lieferanten wie Naturkosmetikhersteller Laverana.
    Das vergleichsweise große Drogeriewarensortiment umfasst nur Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden. Darunter sind auch deutsche Lieferanten wie Naturkosmetikhersteller Laverana. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Hauptzielgruppe des Marktes sind Frauen zwischen 18 und 34 Jahren.
    Hauptzielgruppe des Marktes sind Frauen zwischen 18 und 34 Jahren. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Wie in vielen anderen Bio-Märkten werden vegetarische Brotaufstriche, Soßen und Suppen angeboten.
    Wie in vielen anderen Bio-Märkten werden vegetarische Brotaufstriche, Soßen und Suppen angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Nebenan im Regal ist das Trockensortiment platziert.
    Nebenan im Regal ist das Trockensortiment platziert. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Die neun Meter lange Kühlstrecke erinnert optisch an das gekühlte Angebot eines großen Naturkostanbieters.
    Die neun Meter lange Kühlstrecke erinnert optisch an das gekühlte Angebot eines großen Naturkostanbieters. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Das Speiseeis wurde auf Basis von Soja oder Früchten hergestellt.
    Das Speiseeis wurde auf Basis von Soja oder Früchten hergestellt. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Convenience ist auch bei der Kundschaft von "Veganz" ein Thema. Die aus den USA importierte Pizza ist nicht mit Käse aus Tiermilch, sondern einem Ersatz aus Erbseneiweiß belegt. Die meisten der 80 Lieferanten des "Veganz" sind im Ausland ansässig.
    Convenience ist auch bei der Kundschaft von "Veganz" ein Thema. Die aus den USA importierte Pizza ist nicht mit Käse aus Tiermilch, sondern einem Ersatz aus Erbseneiweiß belegt. Die meisten der 80 Lieferanten des "Veganz" sind im Ausland ansässig. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Auf der Rückseite des Obst- und Gemüseregals sind die Süßwaren platziert.
    Auf der Rückseite des Obst- und Gemüseregals sind die Süßwaren platziert. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Schilder weisen auf bestimmte Inhaltsstoffe wie Gluten, Laktose oder Zucker hin. Allergiker wissen das zu schätzen.
    Schilder weisen auf bestimmte Inhaltsstoffe wie Gluten, Laktose oder Zucker hin. Allergiker wissen das zu schätzen. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Alkoholische Getränke werden nicht verkauft - der Betreiber setzt auf AFG-Produkte in Bio-Qualität.
    Alkoholische Getränke werden nicht verkauft - der Betreiber setzt auf AFG-Produkte in Bio-Qualität. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Ein weiter Markt nach dem Vorbild des "Veganz" soll im Berliner Ortsteil Friedrichshain enstehen.
    Ein weiter Markt nach dem Vorbild des "Veganz" soll im Berliner Ortsteil Friedrichshain enstehen. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Im Juli 2011 eröffnete in Berlin das "Veganz". In dem City-Markt-Konzept werden auf 250 Quadratmetern ausschließlich Waren auf pflanzlicher Basis angeboten.
    Im Juli 2011 eröffnete in Berlin das "Veganz". In dem City-Markt-Konzept werden auf 250 Quadratmetern ausschließlich Waren auf pflanzlicher Basis angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Der Weg in den Markt führt die Kunden zunächst durch den Café-Bereich.
    Der Weg in den Markt führt die Kunden zunächst durch den Café-Bereich. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Neben Kuchen aus der eigenen Backstube werden unter anderem glutenfreies Brot, belegte Bagels und selbstgemachte Suppen angeboten.
    Neben Kuchen aus der eigenen Backstube werden unter anderem glutenfreies Brot, belegte Bagels und selbstgemachte Suppen angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Der eigentliche Marktbereich befindet sich nebenan. Das Sortiment umfasst rund 6.000 Produkte. Sie enthalten weder Fleisch noch Fisch, Milch, Ei oder Honig.
    Der eigentliche Marktbereich befindet sich nebenan. Das Sortiment umfasst rund 6.000 Produkte. Sie enthalten weder Fleisch noch Fisch, Milch, Ei oder Honig. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Für Obst und Gemüse werden regionale Anbieter bevorzugt.
    Für Obst und Gemüse werden regionale Anbieter bevorzugt. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Im Verkaufsraum sorgen knallige Farben für ein frisches Erscheinungsbild.
    Im Verkaufsraum sorgen knallige Farben für ein frisches Erscheinungsbild. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Das vergleichsweise große Drogeriewarensortiment umfasst nur Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden. Darunter sind auch deutsche Lieferanten wie Naturkosmetikhersteller Laverana.
    Das vergleichsweise große Drogeriewarensortiment umfasst nur Produkte, die ohne Tierversuche hergestellt wurden. Darunter sind auch deutsche Lieferanten wie Naturkosmetikhersteller Laverana. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Hauptzielgruppe des Marktes sind Frauen zwischen 18 und 34 Jahren.
    Hauptzielgruppe des Marktes sind Frauen zwischen 18 und 34 Jahren. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Wie in vielen anderen Bio-Märkten werden vegetarische Brotaufstriche, Soßen und Suppen angeboten.
    Wie in vielen anderen Bio-Märkten werden vegetarische Brotaufstriche, Soßen und Suppen angeboten. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Nebenan im Regal ist das Trockensortiment platziert.
    Nebenan im Regal ist das Trockensortiment platziert. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Die neun Meter lange Kühlstrecke erinnert optisch an das gekühlte Angebot eines großen Naturkostanbieters.
    Die neun Meter lange Kühlstrecke erinnert optisch an das gekühlte Angebot eines großen Naturkostanbieters. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Das Speiseeis wurde auf Basis von Soja oder Früchten hergestellt.
    Das Speiseeis wurde auf Basis von Soja oder Früchten hergestellt. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Convenience ist auch bei der Kundschaft von "Veganz" ein Thema. Die aus den USA importierte Pizza ist nicht mit Käse aus Tiermilch, sondern einem Ersatz aus Erbseneiweiß belegt. Die meisten der 80 Lieferanten des "Veganz" sind im Ausland ansässig.
    Convenience ist auch bei der Kundschaft von "Veganz" ein Thema. Die aus den USA importierte Pizza ist nicht mit Käse aus Tiermilch, sondern einem Ersatz aus Erbseneiweiß belegt. Die meisten der 80 Lieferanten des "Veganz" sind im Ausland ansässig. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Auf der Rückseite des Obst- und Gemüseregals sind die Süßwaren platziert.
    Auf der Rückseite des Obst- und Gemüseregals sind die Süßwaren platziert. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Schilder weisen auf bestimmte Inhaltsstoffe wie Gluten, Laktose oder Zucker hin. Allergiker wissen das zu schätzen.
    Schilder weisen auf bestimmte Inhaltsstoffe wie Gluten, Laktose oder Zucker hin. Allergiker wissen das zu schätzen. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Alkoholische Getränke werden nicht verkauft - der Betreiber setzt auf AFG-Produkte in Bio-Qualität.
    Alkoholische Getränke werden nicht verkauft - der Betreiber setzt auf AFG-Produkte in Bio-Qualität. (Bild: M. Gräser / Veganz)
  • Ein weiter Markt nach dem Vorbild des "Veganz" soll im Berliner Ortsteil Friedrichshain enstehen.
    Ein weiter Markt nach dem Vorbild des "Veganz" soll im Berliner Ortsteil Friedrichshain enstehen. (Bild: M. Gräser / Veganz)
Zurück zum Artikel:

Veganz
Fleischlose Convenience in Berlin