Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Store-Check-Galerien
  3. Bildstrecke: Store Check Wasgau Offenbach

Bildstrecke: Store Check Wasgau Offenbach
  • Seit Ende Januar 2011 betreibt die Pirmasenser Wasgau einen neuen Frischemarkt in Offenbach bei Landau. Für die 6.000 Einwohner der Gemeinde ist der Markt die zentrale Anlaufstelle in Sachen Lebensmittel.
    Seit Ende Januar 2011 betreibt die Pirmasenser Wasgau einen neuen Frischemarkt in Offenbach bei Landau. Für die 6.000 Einwohner der Gemeinde ist der Markt die zentrale Anlaufstelle in Sachen Lebensmittel. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die moderate Regalhöhe verleiht dem Markt eine offene, transparente Atmosphäre.
    Die moderate Regalhöhe verleiht dem Markt eine offene, transparente Atmosphäre. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Mit 200 Quadratmetern ist die Obst- und Gemüseabteilung sehr großzügig gestaltet.
    Mit 200 Quadratmetern ist die Obst- und Gemüseabteilung sehr großzügig gestaltet. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Abteilung bildet die Mitte des Frischebereichs. Mehr als 13 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt Wasgau mit Obst und Gemüse.
    Die Abteilung bildet die Mitte des Frischebereichs. Mehr als 13 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt Wasgau mit Obst und Gemüse. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Interessant: das Bewässerungssystem in der Frischeabteilung sorgt für Kühlung und Atmosphäre.
    Interessant: das Bewässerungssystem in der Frischeabteilung sorgt für Kühlung und Atmosphäre. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Wasgau-Farben grün und rot ziehen sich als Leitsystem durch den Markt.
    Die Wasgau-Farben grün und rot ziehen sich als Leitsystem durch den Markt. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Servicetheke der eigenen Metzgerei bietet unter anderem Bio- und Premiumwaren aus eigener Herstellung und warme Mittagsgerichte zum Mitnehmen.
    Die Servicetheke der eigenen Metzgerei bietet unter anderem Bio- und Premiumwaren aus eigener Herstellung und warme Mittagsgerichte zum Mitnehmen. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • 5376.jpeg
    (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Der Schilderwald ist begrenzt, die Hinweise zum Sortiment fallen dadurch ins Auge.
    Der Schilderwald ist begrenzt, die Hinweise zum Sortiment fallen dadurch ins Auge. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Zu den hauseigenen Bio-Artikeln zählen inzwischen Mopro-Artikel, Eier oder Honig.
    Zu den hauseigenen Bio-Artikeln zählen inzwischen Mopro-Artikel, Eier oder Honig. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Besondere Kaffeespezialitäten gehören im Regal dazu.
    Besondere Kaffeespezialitäten gehören im Regal dazu. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Auch Ruhe-Inseln müssen sein. Ein Becher Wasser gehört dazu.
    Auch Ruhe-Inseln müssen sein. Ein Becher Wasser gehört dazu. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Das Weinsortiment genzt an die TK-Abteilung - optisch getrennt durch eigenen Boden und runde Angebotstische.
    Das Weinsortiment genzt an die TK-Abteilung - optisch getrennt durch eigenen Boden und runde Angebotstische. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Auf 150 Quadratmeter werden 500 Weine und 220 Spirituosen verkauft - die Verkostungsmöglichkeiten sind vielfältig.
    Auf 150 Quadratmeter werden 500 Weine und 220 Spirituosen verkauft - die Verkostungsmöglichkeiten sind vielfältig. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Blick in die aufgeräumte Getränkeabteilung.
    Blick in die aufgeräumte Getränkeabteilung. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Blick auf die Check-out-Zone vor dem Ausgang.
    Blick auf die Check-out-Zone vor dem Ausgang. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Seit Ende Januar 2011 betreibt die Pirmasenser Wasgau einen neuen Frischemarkt in Offenbach bei Landau. Für die 6.000 Einwohner der Gemeinde ist der Markt die zentrale Anlaufstelle in Sachen Lebensmittel.
    Seit Ende Januar 2011 betreibt die Pirmasenser Wasgau einen neuen Frischemarkt in Offenbach bei Landau. Für die 6.000 Einwohner der Gemeinde ist der Markt die zentrale Anlaufstelle in Sachen Lebensmittel. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die moderate Regalhöhe verleiht dem Markt eine offene, transparente Atmosphäre.
    Die moderate Regalhöhe verleiht dem Markt eine offene, transparente Atmosphäre. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Mit 200 Quadratmetern ist die Obst- und Gemüseabteilung sehr großzügig gestaltet.
    Mit 200 Quadratmetern ist die Obst- und Gemüseabteilung sehr großzügig gestaltet. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Abteilung bildet die Mitte des Frischebereichs. Mehr als 13 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt Wasgau mit Obst und Gemüse.
    Die Abteilung bildet die Mitte des Frischebereichs. Mehr als 13 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt Wasgau mit Obst und Gemüse. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Interessant: das Bewässerungssystem in der Frischeabteilung sorgt für Kühlung und Atmosphäre.
    Interessant: das Bewässerungssystem in der Frischeabteilung sorgt für Kühlung und Atmosphäre. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Wasgau-Farben grün und rot ziehen sich als Leitsystem durch den Markt.
    Die Wasgau-Farben grün und rot ziehen sich als Leitsystem durch den Markt. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Die Servicetheke der eigenen Metzgerei bietet unter anderem Bio- und Premiumwaren aus eigener Herstellung und warme Mittagsgerichte zum Mitnehmen.
    Die Servicetheke der eigenen Metzgerei bietet unter anderem Bio- und Premiumwaren aus eigener Herstellung und warme Mittagsgerichte zum Mitnehmen. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • 5376.jpeg
    (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Der Schilderwald ist begrenzt, die Hinweise zum Sortiment fallen dadurch ins Auge.
    Der Schilderwald ist begrenzt, die Hinweise zum Sortiment fallen dadurch ins Auge. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Zu den hauseigenen Bio-Artikeln zählen inzwischen Mopro-Artikel, Eier oder Honig.
    Zu den hauseigenen Bio-Artikeln zählen inzwischen Mopro-Artikel, Eier oder Honig. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Besondere Kaffeespezialitäten gehören im Regal dazu.
    Besondere Kaffeespezialitäten gehören im Regal dazu. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Auch Ruhe-Inseln müssen sein. Ein Becher Wasser gehört dazu.
    Auch Ruhe-Inseln müssen sein. Ein Becher Wasser gehört dazu. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Das Weinsortiment genzt an die TK-Abteilung - optisch getrennt durch eigenen Boden und runde Angebotstische.
    Das Weinsortiment genzt an die TK-Abteilung - optisch getrennt durch eigenen Boden und runde Angebotstische. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Auf 150 Quadratmeter werden 500 Weine und 220 Spirituosen verkauft - die Verkostungsmöglichkeiten sind vielfältig.
    Auf 150 Quadratmeter werden 500 Weine und 220 Spirituosen verkauft - die Verkostungsmöglichkeiten sind vielfältig. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Blick in die aufgeräumte Getränkeabteilung.
    Blick in die aufgeräumte Getränkeabteilung. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
  • Blick auf die Check-out-Zone vor dem Ausgang.
    Blick auf die Check-out-Zone vor dem Ausgang. (Bild: Klaus Ohlenschläger)
Zurück zum Artikel:

Wasgau
Wasgau-Center in Offenbach