Bildstrecke: Store Check dm in Wiesbaden
-
Ein Pylon weist den Weg: Seit Juli 2011 gibt es im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt einen hochmoderenen dm-Drogeriemarkt. Zuvor befand sich in dem Gebäude ein Lebensmittler. (Bild: Bostelmann)
-
Die dm-Filiale in der Rostocker Straße ist barrierefrei gestaltet. Das beginnt beim Entré ohne Stufen. (Bild: Bostelmann)
-
Mit diversen Serviceelementen, etwa einer Bank zum Ausruhen, stellt sich der Drogeriemarkt auf eine älter werdende Kundschaft ein. (Bild: Bostelmann)
-
Außerdem werden seit 2009 alle Einkaufswagen mit einer Lupe ausgestattet. So lässt sich Kleingedrucktes auf den Verpackungen leichter entziffern. (Bild: Bostelmann)
-
Das Angebot an dekorativer Kosmetik erstreckt sich über mehrere Regalmeter. (Bild: Bostelmann)
-
Wichtige Comsumerlabels präsentieren sich im Markenblock. (Bild: Bostelmann)
-
Lippenstift und Puder von Alverde: Die Präsentation der Naturkosmetikrange unterstreicht die Markenpositionierung des dm-Labels. (Bild: Bostelmann)
-
Auf 620 qm Verkaufsfläche steht in Wiesbaden-Bierstadt viel Platz zu Verfügung, der für eine großzügige Darbietung der 12.500 Artikel genutzt wird. (Bild: Bostelmann)
-
Dekorative Deckenelemente lockern die gestalterische Strenge. (Bild: Bostelmann)
-
Orientierung in der Fülle des Angebots: Regalstopper bescheren neu ins Sortiment aufgenommenen Artikel die nötige Aufmerksamheit. (Bild: Bostelmann)
-
Ein guter Platz für Eigenmarken: Der Drogeriemarktspezialist nimmt jede Gelegenheit wahr, seine Handelsmarken hervorzuheben. (Bild: Bostelmann)
-
Seit Jahren arbeitet dm mit Dauerpreisen. Da diese Strategie den Gepflogenheiten im deutschen Handel widerspricht, klärt man den Kunde darüber auf. (Bild: Bostelmann)
-
Ausnahmen bestätigen die Regel: Zur Eröffnung gab es das eine oder andere Schnäppchen im XXL-Format. (Bild: Bostelmann)
-
Blick auf die dm-Kinderwelt, die in Wiesbaden vorbildlich umgesetzt ist. (Bild: Bostelmann)
-
Helle Farben und abgerundete Formen prägen ihren Auftritt. Neben Windeln und Pflegeprodukten, Babynahrung und Textilien gibt es auch eine Auswahl an Spielzeug. (Bild: Bostelmann)
-
Die dm-Kinderwelt bündelt alle Produkte rund um das Kleinkind auf einer eigens gestalteten Fläche. (Bild: Bostelmann)
-
Dazu zählen Gläschenkost satt... (Bild: Bostelmann)
-
...sowie das nötige Zubehör. (Bild: Bostelmann)
-
Günstige Baby- und Kleinkindtextilien bis zur Größe 140 sprechen die Klientel an. (Bild: Bostelmann)
-
Hygieneprodukte in besonderem Design ergänzen das Spektrum. So soll Shaun, das Schaf, die Kleinen zum Zähneputzen motivieren. (Bild: Bostelmann)
-
Frisch gebackenen Müttern möchte man das Einkaufen erleichten. Die Windeln zum Wechseln an Ort und Stelle sind kostenlos. (Bild: Bostelmann)
-
Verlockend für die Kleinen: das Schaukelpferd. (Bild: Bostelmann)
-
Neben den Klassikern des Drogeriesortiments... (Bild: Bostelmann)
-
...führt dm einige Zusatzsortimente, so etwa kleinteilige Haushaltsutensilien wie Kerzen oder Tischdeko. (Bild: Bostelmann)
-
Quer übers gesamte Sortiment finden Kunden unternehmenseigene Labels. (Bild: Bostelmann)
-
Besonders umfassend ist die Auswahl an Bio-Lebensmitteln. Unter dem Namen Alnatura führt dm rund 550 Produkte. (Bild: Bostelmann)
-
Im Wiesbadener Markt ist die gesamte Fülle ausgebreitet. Dass der Standort zuvor einen Lebensmittelladen barg, dürfte dem Absatz gut bekommen. (Bild: Bostelmann)
-
Auch Tierliebhaber haben die Wahl. Etwa 170 Artikel bietet der Markt inklusive der Eigenmarke "Dein Bestes". (Bild: Bostelmann)
-
Neben einem Bestell- und Abholservice für Medikamente, den dm in Zusammenarbeit mit der Europa Apotheek Venlo organisiert, hat dm auch bisher Apotheken-exklusive Produkte direkt im Regal. (Bild: Bostelmann)
-
Am Service-Point können Kunden ihren Payback-Punktestand abfragen, Produktdaten scannen und Preise abfragen oder sich Gesundheitstipps holen. (Bild: Bostelmann)
-
Drei Foto-Stationen drucken eingespeiste Bilder nach wenigen Minuten aus. Es lassen sich auch Poster, Bewerbungsfotos oder Kalender im Sofortdruck erstellen. (Bild: Bostelmann)
-
In einigen dm-Filialen stehen so genannte Apex-Stationen bereit, die sogar aufwändigere Produkte wie Fotobücher oder Poster auf Leinwand sofort ausdrucken können. (Bild: Bostelmann)
-
In Wiesbaden-Bierstadt beschäftigt dm acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Bild: Bostelmann)
-
Die Abgabestation hilft bei der richtigen Entsorgung von Verpackungsmüll. (Bild: Bostelmann)
-
Eigenmarken-Promotion auf der Tüte: Inzwischen ist ihre Zahl auf 22 angewachsen. (Bild: Bostelmann)
-
Ein Pylon weist den Weg: Seit Juli 2011 gibt es im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt einen hochmoderenen dm-Drogeriemarkt. Zuvor befand sich in dem Gebäude ein Lebensmittler. (Bild: Bostelmann)
-
Die dm-Filiale in der Rostocker Straße ist barrierefrei gestaltet. Das beginnt beim Entré ohne Stufen. (Bild: Bostelmann)
-
Mit diversen Serviceelementen, etwa einer Bank zum Ausruhen, stellt sich der Drogeriemarkt auf eine älter werdende Kundschaft ein. (Bild: Bostelmann)
-
Außerdem werden seit 2009 alle Einkaufswagen mit einer Lupe ausgestattet. So lässt sich Kleingedrucktes auf den Verpackungen leichter entziffern. (Bild: Bostelmann)
-
Das Angebot an dekorativer Kosmetik erstreckt sich über mehrere Regalmeter. (Bild: Bostelmann)
-
Wichtige Comsumerlabels präsentieren sich im Markenblock. (Bild: Bostelmann)
-
Lippenstift und Puder von Alverde: Die Präsentation der Naturkosmetikrange unterstreicht die Markenpositionierung des dm-Labels. (Bild: Bostelmann)
-
Auf 620 qm Verkaufsfläche steht in Wiesbaden-Bierstadt viel Platz zu Verfügung, der für eine großzügige Darbietung der 12.500 Artikel genutzt wird. (Bild: Bostelmann)
-
Dekorative Deckenelemente lockern die gestalterische Strenge. (Bild: Bostelmann)
-
Orientierung in der Fülle des Angebots: Regalstopper bescheren neu ins Sortiment aufgenommenen Artikel die nötige Aufmerksamheit. (Bild: Bostelmann)
-
Ein guter Platz für Eigenmarken: Der Drogeriemarktspezialist nimmt jede Gelegenheit wahr, seine Handelsmarken hervorzuheben. (Bild: Bostelmann)
-
Seit Jahren arbeitet dm mit Dauerpreisen. Da diese Strategie den Gepflogenheiten im deutschen Handel widerspricht, klärt man den Kunde darüber auf. (Bild: Bostelmann)
-
Ausnahmen bestätigen die Regel: Zur Eröffnung gab es das eine oder andere Schnäppchen im XXL-Format. (Bild: Bostelmann)
-
Blick auf die dm-Kinderwelt, die in Wiesbaden vorbildlich umgesetzt ist. (Bild: Bostelmann)
-
Helle Farben und abgerundete Formen prägen ihren Auftritt. Neben Windeln und Pflegeprodukten, Babynahrung und Textilien gibt es auch eine Auswahl an Spielzeug. (Bild: Bostelmann)
-
Die dm-Kinderwelt bündelt alle Produkte rund um das Kleinkind auf einer eigens gestalteten Fläche. (Bild: Bostelmann)
-
Dazu zählen Gläschenkost satt... (Bild: Bostelmann)
-
...sowie das nötige Zubehör. (Bild: Bostelmann)
-
Günstige Baby- und Kleinkindtextilien bis zur Größe 140 sprechen die Klientel an. (Bild: Bostelmann)
-
Hygieneprodukte in besonderem Design ergänzen das Spektrum. So soll Shaun, das Schaf, die Kleinen zum Zähneputzen motivieren. (Bild: Bostelmann)
-
Frisch gebackenen Müttern möchte man das Einkaufen erleichten. Die Windeln zum Wechseln an Ort und Stelle sind kostenlos. (Bild: Bostelmann)
-
Verlockend für die Kleinen: das Schaukelpferd. (Bild: Bostelmann)
-
Neben den Klassikern des Drogeriesortiments... (Bild: Bostelmann)
-
...führt dm einige Zusatzsortimente, so etwa kleinteilige Haushaltsutensilien wie Kerzen oder Tischdeko. (Bild: Bostelmann)
-
Quer übers gesamte Sortiment finden Kunden unternehmenseigene Labels. (Bild: Bostelmann)
-
Besonders umfassend ist die Auswahl an Bio-Lebensmitteln. Unter dem Namen Alnatura führt dm rund 550 Produkte. (Bild: Bostelmann)
-
Im Wiesbadener Markt ist die gesamte Fülle ausgebreitet. Dass der Standort zuvor einen Lebensmittelladen barg, dürfte dem Absatz gut bekommen. (Bild: Bostelmann)
-
Auch Tierliebhaber haben die Wahl. Etwa 170 Artikel bietet der Markt inklusive der Eigenmarke "Dein Bestes". (Bild: Bostelmann)
-
Neben einem Bestell- und Abholservice für Medikamente, den dm in Zusammenarbeit mit der Europa Apotheek Venlo organisiert, hat dm auch bisher Apotheken-exklusive Produkte direkt im Regal. (Bild: Bostelmann)
-
Am Service-Point können Kunden ihren Payback-Punktestand abfragen, Produktdaten scannen und Preise abfragen oder sich Gesundheitstipps holen. (Bild: Bostelmann)
-
Drei Foto-Stationen drucken eingespeiste Bilder nach wenigen Minuten aus. Es lassen sich auch Poster, Bewerbungsfotos oder Kalender im Sofortdruck erstellen. (Bild: Bostelmann)
-
In einigen dm-Filialen stehen so genannte Apex-Stationen bereit, die sogar aufwändigere Produkte wie Fotobücher oder Poster auf Leinwand sofort ausdrucken können. (Bild: Bostelmann)
-
In Wiesbaden-Bierstadt beschäftigt dm acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Bild: Bostelmann)
-
Die Abgabestation hilft bei der richtigen Entsorgung von Verpackungsmüll. (Bild: Bostelmann)
-
Eigenmarken-Promotion auf der Tüte: Inzwischen ist ihre Zahl auf 22 angewachsen. (Bild: Bostelmann)
Zurück zum Artikel: