Bildstrecke: Supermarkt von Edeka Scholz in Oggersheim
-
Im Juli 2014 eröffneten Brigitte und Andreas Scholz einen Supermarkt im 23.000 Einwohner zählenden Oggersheim. Platzhirsch vor Ort ist Globus mit einem SB-Warenhaus. (Bild: Jörg Eberl)
-
Im Eingangsbereich erinnern die Kaufleute an einen prominenten Oggersheimer - nein, es handelt sich nicht um Helmut Kohl, sondern um Friedrich Schiller. Der Dichter lebte allerdings nur vorübergehend in der Stadt - auf seiner Flucht nach Norden. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Kaufleute Scholz führen in der Region bereits zwei Märkte, einen in Ludwigshafen, den anderen in Frankenthal-Flomersheim. Der neue Standort besticht unter anderen durch seine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zum Chemie-Giganten BASF. (Bild: Jörg Eberl)
-
Mit dem 1.000 qm großen Supermarkt möchte man den Oggersheimer Kunden eine schnelle Einkaufsalternative zur Großfläche der Saarländer bieten. Dreh- und Angelpunkt sind ansprechende Frischeabteilungen. (Bild: Jörg Eberl)
-
Regionale Produzenten stehen für kurze Wege der Ware. Mit ihrem Konterfei werben sie um Vertrauen. (Bild: Jörg Eberl)
-
Das Obst- und Gemüseregal von Wanzl lässt sich je nach Saison oder Anlass immer wieder verwandeln. (Bild: Jörg Eberl)
-
(Bild: Jörg Eberl)
-
Auf den 1,80 m hohen Regalen des Trockensortiments findet ein breites Angebot Platz. Um keine Schluchten entstehen zu lassen, sind die Regalreihen immer wieder unterbrochen. Insgesamt führt der Markt 14.000 Artikel. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Vinothek bietet 600 Weine, darunter eine große Auswahl aus der Pfalz, zum Beispiel vom Weingut Deidesheim oder der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten aus Bad Dürkheim. (Bild: Jörg Eberl)
-
Unterschiedliche Bodenbeläge unterteilen die Fläche. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Drogerieabteilung grenzt sich mit weißen Regalen und einem anderen Bodenbelag ab. Das neue Edeka-Drogeriekonzept bringt laut Andreas Scholz ein deutliches Umsatzplus. (Bild: Jörg Eberl)
-
Quadratisch, praktisch, gut - mit dem bekannten Werbespruch lässt sich der Aufbau des Scholzschen Supermarktes treffend beschreiben. Das klare Layout trägt dazu bei, dass Kunden die Fläche schnell überblicken und ihren Einkauf zügig gestalten können. (Bild: Jörg Eberl)
-
Im Juli 2014 eröffneten Brigitte und Andreas Scholz einen Supermarkt im 23.000 Einwohner zählenden Oggersheim. Platzhirsch vor Ort ist Globus mit einem SB-Warenhaus. (Bild: Jörg Eberl)
-
Im Eingangsbereich erinnern die Kaufleute an einen prominenten Oggersheimer - nein, es handelt sich nicht um Helmut Kohl, sondern um Friedrich Schiller. Der Dichter lebte allerdings nur vorübergehend in der Stadt - auf seiner Flucht nach Norden. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Kaufleute Scholz führen in der Region bereits zwei Märkte, einen in Ludwigshafen, den anderen in Frankenthal-Flomersheim. Der neue Standort besticht unter anderen durch seine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zum Chemie-Giganten BASF. (Bild: Jörg Eberl)
-
Mit dem 1.000 qm großen Supermarkt möchte man den Oggersheimer Kunden eine schnelle Einkaufsalternative zur Großfläche der Saarländer bieten. Dreh- und Angelpunkt sind ansprechende Frischeabteilungen. (Bild: Jörg Eberl)
-
Regionale Produzenten stehen für kurze Wege der Ware. Mit ihrem Konterfei werben sie um Vertrauen. (Bild: Jörg Eberl)
-
Das Obst- und Gemüseregal von Wanzl lässt sich je nach Saison oder Anlass immer wieder verwandeln. (Bild: Jörg Eberl)
-
(Bild: Jörg Eberl)
-
Auf den 1,80 m hohen Regalen des Trockensortiments findet ein breites Angebot Platz. Um keine Schluchten entstehen zu lassen, sind die Regalreihen immer wieder unterbrochen. Insgesamt führt der Markt 14.000 Artikel. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Vinothek bietet 600 Weine, darunter eine große Auswahl aus der Pfalz, zum Beispiel vom Weingut Deidesheim oder der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten aus Bad Dürkheim. (Bild: Jörg Eberl)
-
Unterschiedliche Bodenbeläge unterteilen die Fläche. (Bild: Jörg Eberl)
-
Die Drogerieabteilung grenzt sich mit weißen Regalen und einem anderen Bodenbelag ab. Das neue Edeka-Drogeriekonzept bringt laut Andreas Scholz ein deutliches Umsatzplus. (Bild: Jörg Eberl)
-
Quadratisch, praktisch, gut - mit dem bekannten Werbespruch lässt sich der Aufbau des Scholzschen Supermarktes treffend beschreiben. Das klare Layout trägt dazu bei, dass Kunden die Fläche schnell überblicken und ihren Einkauf zügig gestalten können. (Bild: Jörg Eberl)
Zurück zum Artikel: