Bildergalerie: Supervalu im Premiumformat
-
Im Spätherbst 2015 hat Supervalu den umgebauten Standort Blackrock bei Dublin wieder eröffnet. Der Fokus des Flagshipstores liegt auf der marktähnlichen Frischeabteilung. (Bild: Household Design)
-
Gleich am Eingang startet sie mit der offenen Bäckerei. Ohne Abgrenzungen kann sich der Kunde direkt bedienen. (Bild: Household Design)
-
Danach folgen die Stände mit Obst und Gemüse. Ladenmöbel in Naturmaterialien, Pendelleuchten und die dominierenden Farben Weiß und Grau sorgen für eine freundliche, hochwertige Atmosphäre. (Bild: Household Design)
-
An der dazugehörigen Bar können sich die Kunden mit frisch gepressten Saftmixes für 3,99 Euro oder To-Go-Gemüse zu 1,99 Euro eindecken. (Bild: Household Design)
-
Die Säfte gibt es auch in der fertigen Mitnahmevariante. (Bild: Household Design)
-
Zur qualitätsorientierten Ware gehört auch das entsprechende Storytelling an den jeweiligen Foodständen. (Bild: Household Design)
-
Dabei stehen die Mitarbeiter im Vordergrund. An jeder Foodstation hängen große Plakate mit ihrem Konterfei, um ihre sympathische Fachkompetenz vor Ort herauszustellen. (Bild: Household Design)
-
Ihr Können stellen sie ganz offen unter Beweis. Vor den Augen der Kunden wird zerlegt, aufgeschnitten und verpackt. (Bild: Household Design)
-
Neben dem Fachpersonal stellt Supervalu in allen Abteilungen die lokale oder regionale Herkunft der frischen Produkte heraus. Die gezielte Heimatverbundenheit funktioniert. Nicht zuletzt gilt Supervalu als beliebte irische Retailer-Marke, und laut Unternehmens-Website stammen drei Viertel der Supervalu-Produkte aus dem Heimatmarkt. (Bild: Household Design)
-
Kurz vor dem Check-out findet sich der urig gemachte Wein-, Bier- und Sprituosenshop. Hier können sich die Kunden auch ihr eigenes Bier abfüllen und vom hauseigenen Sommelier Wissenswertes über Wein erfahren. (Bild: Household Design)
-
Wie ein Gürtel umschließt die großzügige Frischeabteilung das klassische Trockensortiment. Das Blackrock-Konzept wurde bislang in acht weiteren Supervalu-Filialen multipliziert. (Bild: Household Design)
-
Im Spätherbst 2015 hat Supervalu den umgebauten Standort Blackrock bei Dublin wieder eröffnet. Der Fokus des Flagshipstores liegt auf der marktähnlichen Frischeabteilung. (Bild: Household Design)
-
Gleich am Eingang startet sie mit der offenen Bäckerei. Ohne Abgrenzungen kann sich der Kunde direkt bedienen. (Bild: Household Design)
-
Danach folgen die Stände mit Obst und Gemüse. Ladenmöbel in Naturmaterialien, Pendelleuchten und die dominierenden Farben Weiß und Grau sorgen für eine freundliche, hochwertige Atmosphäre. (Bild: Household Design)
-
An der dazugehörigen Bar können sich die Kunden mit frisch gepressten Saftmixes für 3,99 Euro oder To-Go-Gemüse zu 1,99 Euro eindecken. (Bild: Household Design)
-
Die Säfte gibt es auch in der fertigen Mitnahmevariante. (Bild: Household Design)
-
Zur qualitätsorientierten Ware gehört auch das entsprechende Storytelling an den jeweiligen Foodständen. (Bild: Household Design)
-
Dabei stehen die Mitarbeiter im Vordergrund. An jeder Foodstation hängen große Plakate mit ihrem Konterfei, um ihre sympathische Fachkompetenz vor Ort herauszustellen. (Bild: Household Design)
-
Ihr Können stellen sie ganz offen unter Beweis. Vor den Augen der Kunden wird zerlegt, aufgeschnitten und verpackt. (Bild: Household Design)
-
Neben dem Fachpersonal stellt Supervalu in allen Abteilungen die lokale oder regionale Herkunft der frischen Produkte heraus. Die gezielte Heimatverbundenheit funktioniert. Nicht zuletzt gilt Supervalu als beliebte irische Retailer-Marke, und laut Unternehmens-Website stammen drei Viertel der Supervalu-Produkte aus dem Heimatmarkt. (Bild: Household Design)
-
Kurz vor dem Check-out findet sich der urig gemachte Wein-, Bier- und Sprituosenshop. Hier können sich die Kunden auch ihr eigenes Bier abfüllen und vom hauseigenen Sommelier Wissenswertes über Wein erfahren. (Bild: Household Design)
-
Wie ein Gürtel umschließt die großzügige Frischeabteilung das klassische Trockensortiment. Das Blackrock-Konzept wurde bislang in acht weiteren Supervalu-Filialen multipliziert. (Bild: Household Design)
Zurück zum Artikel: