Bildstrecke: Walgreens USA
-
Walgreens mit Sitz in Deerfield, Illinois, ist Amerikas umsatzstärkster Drogeriemarktbetreiber mit mehr als 8.000 Filialen im Heimatmarkt. Seit dem Einstieg bei Alliance Boots 2012 hat er einen Fuß in Europa. Zusammen bilden sie ein Schwergewicht auf dem Gesundheitsmarkt und erwirtschaften 85 Mrd. Euro. (Bild: Lattmann)
-
In New York, mitten auf dem Times Square, befindet sich ein Flagshipstore, der sich über mehrere Etagen erstreckt. Er bietet das volle Drugstore- und Pharmaprogramm. Walgreens betreibt in fast allen Märkten Apotheken, bietet Services wie Impfungen und Gesundheitschecks. (Bild: Lattmann)
-
Was im Flagshipstore ausprobiert wird, kommt oft auch in anderen Städten zum Einsatz. So hat ein 2012 in Chicago eröffneter Walgreens viele Elemente des New Yorker Vorbilds übernommen. (Bild: Lattmann)
-
Neben dem klassischen Drogerie-, Pharma- und Gesundheitsangebot führen die meisten Filialen ein Foodsortiment. Im Vorzeigemarkt umfasst es frische Convenience wie Fresh-Cut-Obst und Sandwiches. (Bild: Lattmann)
-
Unter eigenem Banner ist Walgreens in New York weniger stark vertreten als in anderen Gegenden der USA. Dafür hat die 2010 übernommene Tochter Duane Reade eine enorm hohe Filialdichte. (Bild: Lattmann)
-
Rund 250 Duane-Reade-Filialen werden in den fünf Stadtteilen New York Citys und der näheren Umgebung betrieben. (Bild: Lattmann)
-
Da sich die Walgreens-Tochter auf den Großraum New York beschränkt, kann sie ihre lokale Verbundenheit mit ihren Handelsmarken ausdrücken. Das Design der Produkte nimmt New Yorker Sehenswürdigkeiten auf - und setzt sie als Strichcode um. (Bild: Lattmann)
-
Duane Reade ist ein Versuchslabor für neue Bausteine wie das Convenience-Konzept "Up Market". (Bild: Lattmann)
-
Je nach Standort bekommt man im Up Market frische Sushis, Salate und frisch gepresste Säfte. (Bild: Lattmann)
-
Frozen Yogurt mit einer Reihe verschiedener Toppings lässt sich ebenso zapfen wie Ice Slush. (Bild: Lattmann)
-
Selbst für den beliebten heißen Haferbrei steht ein Automat bereit. (Bild: Lattmann)
-
In einigen Filialen befindet sich eine Growler Bar. Dort kann man verschiedene Biere vom Fass in verschließbare Krüge abfüllen. Das Ganze läuft unter dem passenden Slogan "Brew York City". (Bild: Lattmann)
-
Einer der Flagshipstores von Duane Reade befindet sich direkt auf der Wall Street im Finanzdistrikt. (Bild: Lattmann)
-
Er bietet ein umfangreiches Convenienceangebot sowie Verzehr an Ort und Stelle. (Bild: Lattmann)
-
Passend zur Klientel kommt er sehr gediegen daher. (Bild: Lattmann)
-
Hohe Decken, Säulen, Rundbögen sowie glänzende Bodenfließen schaffen ein hochwertiges Ambiente. Der Store wirbt damit, eine "One-Stop-Destination" für Wellness und Gesundheit zu sein, inklusive pharmazeutischer Dienstleistung und ärzlicher Hilfestellung. (Bild: Lattmann)
-
Der Wall Street Store ist eine der Filialen mit "Walk-in Medical Care" , wo man sich ohne Termin ärztlich behandeln lassen kann. Duane Reade arbeitet dafür mit örtlichen Krankenhäusern zusammen, die die Arztpraxen in den Filialen mit eigenem Personal betreiben. (Bild: Lattmann)
-
Mitten im Store steht dieser professionelle Hochstuhl, auf dem man sich seine Schuhe auf Hochglanz polieren lassen kann. Die dadurch erzielten Einnahmen kommen der Duane-Reade-Stiftung zugute. (Bild: Lattmann)
-
Walgreens mit Sitz in Deerfield, Illinois, ist Amerikas umsatzstärkster Drogeriemarktbetreiber mit mehr als 8.000 Filialen im Heimatmarkt. Seit dem Einstieg bei Alliance Boots 2012 hat er einen Fuß in Europa. Zusammen bilden sie ein Schwergewicht auf dem Gesundheitsmarkt und erwirtschaften 85 Mrd. Euro. (Bild: Lattmann)
-
In New York, mitten auf dem Times Square, befindet sich ein Flagshipstore, der sich über mehrere Etagen erstreckt. Er bietet das volle Drugstore- und Pharmaprogramm. Walgreens betreibt in fast allen Märkten Apotheken, bietet Services wie Impfungen und Gesundheitschecks. (Bild: Lattmann)
-
Was im Flagshipstore ausprobiert wird, kommt oft auch in anderen Städten zum Einsatz. So hat ein 2012 in Chicago eröffneter Walgreens viele Elemente des New Yorker Vorbilds übernommen. (Bild: Lattmann)
-
Neben dem klassischen Drogerie-, Pharma- und Gesundheitsangebot führen die meisten Filialen ein Foodsortiment. Im Vorzeigemarkt umfasst es frische Convenience wie Fresh-Cut-Obst und Sandwiches. (Bild: Lattmann)
-
Unter eigenem Banner ist Walgreens in New York weniger stark vertreten als in anderen Gegenden der USA. Dafür hat die 2010 übernommene Tochter Duane Reade eine enorm hohe Filialdichte. (Bild: Lattmann)
-
Rund 250 Duane-Reade-Filialen werden in den fünf Stadtteilen New York Citys und der näheren Umgebung betrieben. (Bild: Lattmann)
-
Da sich die Walgreens-Tochter auf den Großraum New York beschränkt, kann sie ihre lokale Verbundenheit mit ihren Handelsmarken ausdrücken. Das Design der Produkte nimmt New Yorker Sehenswürdigkeiten auf - und setzt sie als Strichcode um. (Bild: Lattmann)
-
Duane Reade ist ein Versuchslabor für neue Bausteine wie das Convenience-Konzept "Up Market". (Bild: Lattmann)
-
Je nach Standort bekommt man im Up Market frische Sushis, Salate und frisch gepresste Säfte. (Bild: Lattmann)
-
Frozen Yogurt mit einer Reihe verschiedener Toppings lässt sich ebenso zapfen wie Ice Slush. (Bild: Lattmann)
-
Selbst für den beliebten heißen Haferbrei steht ein Automat bereit. (Bild: Lattmann)
-
In einigen Filialen befindet sich eine Growler Bar. Dort kann man verschiedene Biere vom Fass in verschließbare Krüge abfüllen. Das Ganze läuft unter dem passenden Slogan "Brew York City". (Bild: Lattmann)
-
Einer der Flagshipstores von Duane Reade befindet sich direkt auf der Wall Street im Finanzdistrikt. (Bild: Lattmann)
-
Er bietet ein umfangreiches Convenienceangebot sowie Verzehr an Ort und Stelle. (Bild: Lattmann)
-
Passend zur Klientel kommt er sehr gediegen daher. (Bild: Lattmann)
-
Hohe Decken, Säulen, Rundbögen sowie glänzende Bodenfließen schaffen ein hochwertiges Ambiente. Der Store wirbt damit, eine "One-Stop-Destination" für Wellness und Gesundheit zu sein, inklusive pharmazeutischer Dienstleistung und ärzlicher Hilfestellung. (Bild: Lattmann)
-
Der Wall Street Store ist eine der Filialen mit "Walk-in Medical Care" , wo man sich ohne Termin ärztlich behandeln lassen kann. Duane Reade arbeitet dafür mit örtlichen Krankenhäusern zusammen, die die Arztpraxen in den Filialen mit eigenem Personal betreiben. (Bild: Lattmann)
-
Mitten im Store steht dieser professionelle Hochstuhl, auf dem man sich seine Schuhe auf Hochglanz polieren lassen kann. Die dadurch erzielten Einnahmen kommen der Duane-Reade-Stiftung zugute. (Bild: Lattmann)