Bildergalerie: Superbiomarkt in Düsseldorf
-
Superbiomarkt ist weiter auf Expansionskurs. 2015 eröffnete der Händler eine Filiale in Düsseldorf-Oberkassel. Der Markt ist der fünfte Superbiomarkt in der Landeshauptstadt und steht im neuen Wohnviertel Belsenpark. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Verkaufsfläche des Marktes umfasst 550 Quadratmeter, auf denen mehr als 7.000 Bio-Produkte angeboten werden. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Der Biomarkt versteht sich als Vollsortimenter. Einer der Schwerpunkte ist die Obst- und Gemüseabteilung. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Beim Thema Regionalität setzt der Biomarkt-Betreiber auf Transparenz. Auf einer Wandkarte zeigt er seinen Kunden, woher die Produkte im Obst- und Gemüsesortiment stammen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Zusätzlich geben die Regalschilder Auskunft über den Ursprung und die Zertifizierung der Ware. Regionales Obst und Gemüse wird ausschließlich von Erzeugern bezogen, die von den Verbänden Bioland, Demeter oder Naturland ausgezeichnet wurden. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auf Bildschirmen informiert Superbiomarkt seine Kunden über Aktionsangebote. Mit 1,60 Meter hohen Regalen wirkt der Markt hell und übersichtlich. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Das Sortiment im Oberkasseler Markt ist an die japanische Zielgruppe, die in Düsseldorf relativ stark vertreten ist, angepasst worden. Hier zeigt der Superbiomarkt sein komplettes Sortiment an fernöstlichen Produkten, unter anderem mit makrobiotischer Kost in Blockplazierung. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Ebenfalls erweitert wurde das Tofu-Sortiment, das eine große Tiefe zeigt. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Im eher kleinen Bereich Nonfood listet Superbiomarkt Produkte, die auf das Food-Sortiment abgestimmt sind. Dazu gehört Zubehör für Kleinkinder ... (Bild: Ludwig Heimrath)
-
... ebenso wie eine Auswahl an Kochbüchern. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Kühltheke ist komplett geschlossen, der Markt bis auf den Bäckerei-Bereich mit LED-Leuchten ausgestattet. Zudem setzt Biosupermarkt Lüftungselemente zur Wärmerückgewinnung ein. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
An der Stirnseite des Marktes sind Tiefkühler und Bedien-Frischetheke platziert. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auf 11,25 Meter werden Fleisch, Wurst und Käse in Bedienung angeboten. Die Servicetheke steht für etwa ein Fünftel des Gesamtumsatzes im Markt. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Fleisch- und Wursttheken der Superbiomärkte sind vom Verband Bioland zertifiziert. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
In jedem Superbiomarkt gibt es eine individuell gestaltete Spielecke für Kinder. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
In dem jüngsten Düsseldorfer Markt sind auch ökologische WPR-Artikel sowie Tierfutter in Bio-Qualität gelistet. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Das Weinsortiment hat einen Platz in einer eigenen Abteilung bekommen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auch das Naturkosmetik-Sortiment hebt sich optisch vom Rest des Marktes ab. Kunden können Termine für eine ausführliche Beratung vereinbaren. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Im neuen Quartier Belsenpark musste sich die Frequenz erst einspielen. Nun entwickle sich der Standort sehr gut, teilt Superbiomarkt mit, ohne genaue Zahlen zu nennen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auch am Standort Düsseldorf-Oberkassel ist in der Vorkassenzone eine Bäckertheke untergebracht, die in Eigenregie betrieben wird. Zum Angebot gehören auch vegane Produkte. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Der benachbarte Gastrobereich mit Sitzgelegenheiten spricht vor allem Mittagspausen-Kunden aus den naheliegenden Ärzte- und Bürogebäuden an. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Superbiomarkt ist weiter auf Expansionskurs. 2015 eröffnete der Händler eine Filiale in Düsseldorf-Oberkassel. Der Markt ist der fünfte Superbiomarkt in der Landeshauptstadt und steht im neuen Wohnviertel Belsenpark. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Verkaufsfläche des Marktes umfasst 550 Quadratmeter, auf denen mehr als 7.000 Bio-Produkte angeboten werden. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Der Biomarkt versteht sich als Vollsortimenter. Einer der Schwerpunkte ist die Obst- und Gemüseabteilung. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Beim Thema Regionalität setzt der Biomarkt-Betreiber auf Transparenz. Auf einer Wandkarte zeigt er seinen Kunden, woher die Produkte im Obst- und Gemüsesortiment stammen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Zusätzlich geben die Regalschilder Auskunft über den Ursprung und die Zertifizierung der Ware. Regionales Obst und Gemüse wird ausschließlich von Erzeugern bezogen, die von den Verbänden Bioland, Demeter oder Naturland ausgezeichnet wurden. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auf Bildschirmen informiert Superbiomarkt seine Kunden über Aktionsangebote. Mit 1,60 Meter hohen Regalen wirkt der Markt hell und übersichtlich. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Das Sortiment im Oberkasseler Markt ist an die japanische Zielgruppe, die in Düsseldorf relativ stark vertreten ist, angepasst worden. Hier zeigt der Superbiomarkt sein komplettes Sortiment an fernöstlichen Produkten, unter anderem mit makrobiotischer Kost in Blockplazierung. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Ebenfalls erweitert wurde das Tofu-Sortiment, das eine große Tiefe zeigt. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Im eher kleinen Bereich Nonfood listet Superbiomarkt Produkte, die auf das Food-Sortiment abgestimmt sind. Dazu gehört Zubehör für Kleinkinder ... (Bild: Ludwig Heimrath)
-
... ebenso wie eine Auswahl an Kochbüchern. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Kühltheke ist komplett geschlossen, der Markt bis auf den Bäckerei-Bereich mit LED-Leuchten ausgestattet. Zudem setzt Biosupermarkt Lüftungselemente zur Wärmerückgewinnung ein. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
An der Stirnseite des Marktes sind Tiefkühler und Bedien-Frischetheke platziert. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auf 11,25 Meter werden Fleisch, Wurst und Käse in Bedienung angeboten. Die Servicetheke steht für etwa ein Fünftel des Gesamtumsatzes im Markt. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Die Fleisch- und Wursttheken der Superbiomärkte sind vom Verband Bioland zertifiziert. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
In jedem Superbiomarkt gibt es eine individuell gestaltete Spielecke für Kinder. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
In dem jüngsten Düsseldorfer Markt sind auch ökologische WPR-Artikel sowie Tierfutter in Bio-Qualität gelistet. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Das Weinsortiment hat einen Platz in einer eigenen Abteilung bekommen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auch das Naturkosmetik-Sortiment hebt sich optisch vom Rest des Marktes ab. Kunden können Termine für eine ausführliche Beratung vereinbaren. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Im neuen Quartier Belsenpark musste sich die Frequenz erst einspielen. Nun entwickle sich der Standort sehr gut, teilt Superbiomarkt mit, ohne genaue Zahlen zu nennen. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Auch am Standort Düsseldorf-Oberkassel ist in der Vorkassenzone eine Bäckertheke untergebracht, die in Eigenregie betrieben wird. Zum Angebot gehören auch vegane Produkte. (Bild: Ludwig Heimrath)
-
Der benachbarte Gastrobereich mit Sitzgelegenheiten spricht vor allem Mittagspausen-Kunden aus den naheliegenden Ärzte- und Bürogebäuden an. (Bild: Ludwig Heimrath)
Zurück zum Artikel: