LZ Umsatzmonitor Maifeiertag fördert Vorratskäufe Die Umsätze im LEH und den Drogeriemärkten sind in der Kalenderwoche 19 um 8,1 Prozent auf 3,138 Mrd. Euro im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Das entspricht einem Umsatzplus in Höhe von 236 Mio. Euro. Freitag, 05. Juni 2020
LZ Handels-Ranking Das sind die meistgeklickten Weihnachts-Videos Kurz vor dem ersten Advent hat Aldi nochmal einen Viralclip zu Weihnachten gezündet, der im Netz offenbar gut ankommt. Ebenso wie die Kampagne von Penny, mit der der Discounter bereits vor gut einem Monat die Weihnachtssaison eingeläutet hatte. Der im Schnitt erfolgreichste Clip kommt aber von einem anderen Händler. von Klaas Mucke | Dienstag, 11. Dezember 2018
LZ Umsatzmonitor Leichter Rückgang – hohes Niveau Trotz eines leichten Rückgangs um 1,3 Prozent gegenüber der Vorwoche bleiben die Umsätze auch in der 45. Kalenderwoche auf hohem Niveau. Der Umsatzmonitor steht damit um 0,7 Prozent besser da als noch im Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2018
Radeberger Markenstudie So kaufen die Mitteldeutschen ein Was die Deutschen eint: Beim Einkauf von Lebensmitteln steht der Geschmack ganz vorn, gefolgt vom Preis. Allerdings ist die regionale Herkunft für Verbraucher in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wichtiger als im gesamtdeutschen Vergleich. Das und welcher Markt in Mitteldeutschland die Nase vorn hat, zeigt die Mitteldeutsche Markenstudie. von Jörg Konrad | Dienstag, 02. Oktober 2018
Lidl USA Jahrestag So steht Lidl nach einem Jahr in den USA da Neuer Chef, kleinere Märkte und gedrosseltes Expansionstempo: Nach einem euphorischen Start an der südlichen Ostküste hat Lidl im ersten Jahr in den USA bereits ordentlich nachjustiert. Wo der Discounter aktuell steht, zeigt der Überblick. von Manuela Ohs und Mike Dawson | Donnerstag, 14. Juni 2018
Chart Nielsen Shopper Analysis März 2018 Obwohl die Frühjahrstage wiederholt recht kalt ausfielen, hat der Umsatz des Lebensmitteleinzelhandels und der Drogeriemärkte darunter nicht gelitten. Vielmehr bildet der März sogar die tragende Säule eines starken Quartals-Plus in Höhe von 4 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 14. Mai 2018
Chart Nielsen Shopper Analysis 1. Halbjahr 2017 Der Lebensmitteleinzelhandel und die Drogeriemärkte haben laut Nielsen im ersten Halbjahr "in Summe" einen Umsatz nahezu auf Vorjahreshöhe erzielt. Da sich über den Zeitraum von sechs Monaten externe Faktoren wie Witterung oder die Anzahl der Verkaufstage ausgleichen, sind die Ursachen nach Ansicht des Marktforschungsunternehmens für die Stagnation entweder direkt beim Handel oder in einer Veränderung des Käuferverhaltens zu suchen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. August 2017
LZ Umsatzmonitor Urlauber fehlen dem LEH weiterhin Immer mehr Verbraucher befinden sich im Urlaub, immer weniger Geld landet in den Kassen des LEH. Im Vergleich zur Vorwoche fielen die Umsätze leicht. Gegenüber dem Vorjahr kann man jedoch ein Plus von 0,4 Prozent verbuchen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2017
Charts Konsumausgaben im Spiegel der Zeit Bis vor wenigen Jahren schrumpften jedes Jahr die Ausgaben der Deutschen für Nahrungsmittel. Seit ein paar Jahren ist die Talsohle durchschritten. Wie sich das Verhältnis über die Jahre gewandelt hat und was man in Deutschland im 19. Jahrhundert für Lebensmittel ausgab, verraten die Daten des Statistischen Bundesamtes. Und dieser Artikel. von Jörn Ratering | Freitag, 21. Juli 2017
Global Retail Development Index Das sind die wichtigsten Zukunftsmärkte für Händler Der Global Retail Development Index bewertet alljährlich die wichtigsten Zukunftsmärkte. Investitionen lohnen sich, laut den Experten des Marktforschungsunternehmens A.T. Kearney, besonders in den aufgeführten Top 30 Ländern. von Jörn Ratering | Mittwoch, 28. Juni 2017
LZ Umsatzmonitor Handel mit Umsatzsprung Nach den Osterferien haben die Deutschen ihre Vorräte wieder aufgestockt und dem LEH in der Kalenderwoche 17 einen deutlichen Zuwachs beschert. Um satte 29 Prozent liegt der Umsatz gegenüber der Vorwoche im Plus. Auch gegenüber dem Vorjahr kann sich der Zuwachs sehen lassen. Montag, 29. Mai 2017
LZ Karte Aldi und Trader Joe's in den USA Wo Lidl hin will, ist Aldi schon lange: Bereits seit 1976 bzw. seit 1979 ist das Discounter-Doppel in den USA aktiv. Diese interaktive Karte zeigt, in welchen Bundesstaaten der USA Aldi Süd (Aldi Inc.) und Aldi Nord (Trader Joe's) präsent sind. von Walter Grunt und Marco Kitzmann | Donnerstag, 21. Juli 2016
LZ Umsatzmonitor Pfingsten bringt den LEH in Schwung Der positive Trend setzt sich auch in der Woche vor Pfingsten fort: Vor dem Feiertag haben deutsche Verbraucher kräftig eingekauft. Der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent auf 2,812 Mrd. Euro. Freitag, 10. Juni 2016
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis März 2016 Spannende Zeiten rund um Ostern beim Einkaufsverhalten: Der Lebensmitteleinzelhandel – ohne Aldi, Lidl und Norma – erzielte im Berichtsmonat März ein Umsatzplus von 5,2 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2016
LZ Nielsen Shopper Analysis Umsatzplus im Februar Exklusiv für die Lebensmittel Zeitung hat das Marktforschungsinstitut Nielsen die Shopper Analysis entwickelt. Diese Infografik betrachtet künftig immer monatlich die Handelsumsätze sowie repräsentativ die Veränderungen im Einkaufsverhalten deutscher Haushalte. von Redaktion LZ | Montag, 04. April 2016
LZ Umsatzmonitor Kassen klingeln im Weihnachtsendspurt Im Weihnachtsendspurt haben die Einzelhandelskassen noch einmal kräftig geklingelt: In der 51. Kalenderwoche setzten die Händler 400 Mio. Euro oder 15,3 Prozent mehr um als in den vorangegangenen sieben Tagen. Und auch gegenüber dem Vorjahreszeitraum steht ein – wenn auch kleines – Plus. Freitag, 15. Januar 2016
LZnet Karte Aldi und Lidl in Europa: Marktanteile, Umsätze und Filialen Aus Deutschland in die Welt: Aldi und Lidl haben mit ihren Discountmodellen längst in Europa Fuß gefasst. Unsere interaktive Karte zeigt, in welchen Ländern die beiden Kontrahenten aktiv sind und wie sich dort Marktanteile, Umsätze und Filialzahlen im Vergleich zwischen den Jahren 2010 und 2014 entwickelt haben. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 29. Juli 2015
LZ Karte Karte der Standorte von Aldi Inc. und Trader Joe's in den USA Diese interaktive Karte zeigt, in welchen Bundesstaaten der USA Aldi Nord (Trader Joe's) und Aldi Süd (Aldi Inc.) präsent sind. Sie können per Mausklick zwischen Aldi Inc. und Trader Joe's wechseln sowie die Standorte aller Filialen der beiden US-Discounter (Stand: April 2013) einblenden. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 13. Juni 2013