K&U Ausbildung Ausbildung für Spätstarter Initiative. Das Arbeitsministerium wirbt dafür, älteren Ungelernten die Chance zur Erstausbildung zu geben. Damit macht die Edeka-Bäckerei K&U bereits gute Erfahrungen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. April 2013
Kamps initiiert Trainee-Programm Förderung. Kamps hat Trainee-Programm für künftige Franchisenehmer entwickelt. Zielgruppe ist der eigene Nachwuchs. Es starten zwei Mitarbeiterinnen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 30. Oktober 2009
K & U Edeka entdeckt Ältere als Azubis Pilotprojekt. Als Antwort auf den demografischen Wandel bilden die K&U-Bäckereien ältere Mitarbeiter aus. 2010 startete eine Klasse mit 22 Personen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Mai 2011
LZ-Event für den Führungsnachwuchs YBF diskutiert Marke und Persönlichkeit "Persönlichkeit macht Marke – Storytelling und Umsatz" lautet das Motto des interaktiven Livestreams der LZ am 5. Mai ab 11.15 Uhr. Jetzt anmelden: lebensmittelzeitung.net/ybfnow von Redaktion LZ | Dienstag, 22. März 2022
Recruiting Wasgau relauncht Karriereportal Modern und speziell für mobile Endgeräte konzipiert, präsentiert sich das neue Karriereportal der Wasgau Produktions & Handels AG. Dank der verschlankten Navigation gelangen Interessenten mit wenigen Klicks zu den Informationen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2022
Hans-Rudolf Schulz Personalnot Handel sucht massiv Mitarbeiter Die Mitarbeiterengpässe in den Lebensmittelmärkten spitzen sich zu. Einzelne Kaufleute berichten von Einschränkungen bei Öffnungszeiten und Servicetheken. von Werner Tewes und Julia Wittenhagen | Montag, 11. Oktober 2021
Goethe-Universität Bezahlung im Handel "Vergütungsmodelle sind altertümlich" Feldforschung im Supermarkt oder in der Bäckerei: Das ist eine Spezialität des Wirtschaftsprofessors Guido Friebel. Er vergleicht die Wirkung neuer Maßnahmen in Testfilialen mit den bisherigen Kennzahlen und kann so wissenschaftlich belegen, welche die optimale Lösung ist für Vergütung, Personalbindung oder Führung. Den Handel schätzt der Professor, weil er die besten Leistungsdaten hat und viele Einheiten mit gleichen Techniken arbeiten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 07. Juni 2019
fitzkes/shutterstock; Composition: LZ Personalmarketing Inspiration für das digitale Recruiting Wer dem Fachkräftemangel die Stirn bieten will, muss mehr bieten als eine eigene Karriere-Webseite. Soziale Medien gilt es konsequent ins digitale Recruiting einzubinden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Thomas Fedra Berufsbildunsgforum Mediadidact "Wir sind von der Nachfrage überrollt worden" Globus war Gastgeber des 32. Berufsbildungs-Forums. Die Teilnehmer erhielten Informationen zu "Job of my Life", einer Initiative der Bundesregierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Mai 2014
Thomas Fedra Viele Stellen bleiben bereits unbesetzt Austausch. Mehr als 200 Bildungsexperten diskutieren bei der Edeka neue Konzepte, mit denen sie das Recruiting und die Qualifizierung verbessern können. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
Top-Manager suchen Top-Talente Präsentation. Vergangene Woche stellten rund 700 Studierende aus 41 Ländern auf dem SIFE World Cup in Berlin Projekte zum unternehmerischen und sozialen Engagement vor. von Judit Hillemeyer | Freitag, 16. Oktober 2009
Die Revitalisierung der Alten beginnt Umdenken. Nur wenige Betriebe begreifen die demographischen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt als unternehmerisches Risiko. Branchenplayer wie Metro, Otto oder Oetker beginnen gegenzusteuern, indem sie ältere Arbeitskräfte fördern und fordern. von Britta Rosbach | Freitag, 12. Oktober 2007
Zeugnistag bei Edeka Südbayern Herbstmesse. Verabschiedung und Zeugnisübergabe für den letzten Ausbildungsjahrgang. Mit 257 Azubis auch 2007 einer der aktivsten Ausbildungsbetriebe der Region. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2007
Bezahlter Sonderurlaub für Väter Erster Schritt. Ab 2007 führt der Schweizer Handelskonzern Migros bezahlten Vaterschaftsurlaub ein. Die vertraglichen Details werden noch abgestimmt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. August 2006
Gemeinsam ausbilden Engagiert. Handelsfachfrau will Azubi-Kenntnisse über regionale Produkte verbessern. Kooperation mit fünf Unternehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Dezember 2005
Hygieneschulung online Startklar. Mitte September hat Europas erster Online-Anbieter für Lebensmittel-Hygieneschulungen den Betrieb aufgenommen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. Oktober 2005