Edeka Prechtl Personalengpässe Wie Selbstständige Mitarbeiter gewinnen Die Neubesetzung offener Stellen im Supermarkt kostet Kraft und Geld. Viel ist gewonnen, wenn Kaufleute schon in einem Punkt besser sind als lokale Mitbewerber. Manuela Kimes und Monika Prechtl geben Einblicke. von Julia Wittenhagen | Montag, 27. März 2023
Employer Branding Neue Influencer-Videos geben Einblick in die Lidl-Zentrale Lidl hat eine neue Staffel von Kurzfilmen mit einem Influencer auf Youtube veröffentlicht. Dieses Mal geht es um das Thema "Arbeiten bei Lidl." Dafür besucht Content Creator Benjamin Beyer, besser bekannt als DJ David Puentez, seine alte Heimat Bad Wimpfen. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 15. März 2023
Douglas Online-Recruiting Der Code für Talentgewinnung bei Douglas Um digitale Talente zu gewinnen, braucht es eine besondere Ansprache. Marvin Kühl, Teamleiter Talentgewinnung und Employer-Branding bei Douglas, spricht über den Weg des Beauty-Händlers. von Julia Wittenhagen | Freitag, 03. März 2023
tiktok.com/@edeka / Screenshot LZ Recruiting-Kampagne Wie Edeka auf TikTok um Nachwuchs buhlt Anfang des Monats kündigte Edeka den Start einer neuen Kampagne an, mit der gezielt potenzielle Auszubildende angesprochen werden sollten. Dabei will der Händler "die Sprache der Generation Z" sprechen. Wie das aussieht, zeigt nun den Start der Kampagne auf TikTok. von Ingo Rentz | Dienstag, 21. Februar 2023
Edeka Personaloffensive Edeka sucht Azubis auf Tiktok Edeka will mit einer Tiktok-Challenge potenzielle Auszubildende erreichen. Drei Wochen lang treten die Influencer Karim Jamal und Louisa Masciullo mit der Aufgabe gegeneinander an, die besten Ausbildungsvideos zu kreieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. November 2021
Kaufland Ausbildungskampagne TikTok-Größe Herr Anwalt rekrutiert für Kaufland Kaufland gibt den Startschuss für eine neue Ausbildungskampagne. Im Zentrum steht TikToker Herr Anwalt. In verschiedenen Online-Clips soll der Influencer potenzielle Bewerber von den Karrieremöglichkeiten bei der Schwarz-Tochter überzeugen. von Jessica Becker | Dienstag, 02. November 2021
Weiterbildung Uni St. Gallen startet Plattform für Händler Die Universität St. Gallen hat ihre Online-Lernplattform Redx freigeschaltet. Mit dem Tool schafft die Schweizer Hochschule ein Angebot für alle Mitarbeiter im Handel – von Führungskräften bis Gründern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Azubi-Recruiting Rewe setzt auf Gaming-Kampagne Im September startet die Rewe Group eine neue Ausbildungs-Kampagne. Das Interesse der Jugend soll über das Thema Gaming geweckt werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. September 2021
Elfriede Liebenow Management-Buyout Bei Pickerd wird der Chef zum Eigentümer Ins Ungewisse hat sich Christoph Ludwig nicht gestürzt, als er Mitte April Alleingesellschafter des Backwarenherstellers Pickerd wurde. Er hat das Unternehmen in den letzten neun Jahren geführt, umgebaut und glaubt an einen weiter wachsenden Backmarkt. Ein großer Schritt ist es dennoch. von Julia Wittenhagen | Freitag, 07. Mai 2021
Hohe Wechselbereitschaft Neue Perspektiven nach der Krise Selbstreflexion hat Konjunktur: Viele Beschäftigte wünschen sich einen neuen Job. Arbeitgeber müssen sich verändern. Personal-Experten diskutieren wachsende Ansprüche an Arbeitgeber und HR-Trends bei der virtuellen Konferenz NWX21. von Silke Biester | Freitag, 30. April 2021
Berufsimage Einzelhandel gilt als gute Wahl Einen respektablen 12. Platz belegt eine Tätigkeit im Einzelhandel, wenn man Menschen fragt, welche Berufswünsche ihrer Kinder sie potenziell unterstützen würden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Februar 2021
TVNow/Bernd-Michael Maurer Gründerszene Corona-Krise stellt Startups auf die Probe Einerseits wurde für Lebensmittel dieses Jahr mehr Geld ausgegeben, andererseits brauchen neue Produkte erst einmal Fans. Viele Startups mussten in der Pandemie blitzschnell auf digital umstellen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Dezember 2020
Light Hunters Photography Making Future Coole Neuauflage des LZ-Karrieretags Der Industriecharme der ehemaligen Waggonfabrik gefiel Ausstellern der "Making Future" genauso wie Studenten und Young Professionals. Ein gelungener Mix aus Gesprächen am Stand, kurzen Vorträgen, Workshops, CV-Check und Fotoshooting versorgte die Besucher mit einer Vielzahl an Eindrücken und Einblicken. von Julia Wittenhagen | Freitag, 25. Oktober 2019
Screenshots; CB studio/shutterstock Social-Media-Recruiting Von Ost-Boys und Space Frogs Von Lipgloss bis Babykleidung: Dass Influencer in den sozialen Medien erfolgreich Produkte unter ihre Anhänger bringen, ist Fakt. Ob sie auch fürs Recruiting taugen, bleibt dagegen fraglich. von Redaktion LZ und Sabrina Schadwinkel | Freitag, 11. Oktober 2019
Bert Bostelmann YBF der LZ bei Procter & Gamble Marke zwischen Start-up und Private Label Wie steht es um die Zukunft der großen Markenartikel? Dieser Frage ging die Young Business Factory bei Procter & Gamble auf den Grund. Der Gastgeber zeigte, wie er sich im Wettbewerb mit kleinen Marken aufstellt. Herausforderung und zugleich Chance ist der "Omnichannel-Kunde". von Manuela Ohs und Silke Biester | Donnerstag, 29. November 2018
L’Oréal Weiterbildung bei L'Oréal Wie Lernen zu Digitalisierung beiträgt Wer ein gutes Beispiel dafür sucht, dass Weiterbildung nicht nur Geld kostet, sondern Wachstum bringt, wird bei L‘Oréal fündig. Beim Marketing wurde damit begonnen, konsequent in "Digital Upskilling" zu investieren, heute hat L‘Oréal im Onlinegeschäft die Nase vorn. HR-Learning-Direktorin Anna Seifert gibt Einblicke. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Mai 2018
Influencer Marketing Otto bildet 161 Jobbotschafter aus Mitarbeiterempfehlungsprogramme mit Erfolgsprämie gibt es in vielen Unternehmen. Der Versandhändler Otto ist im Oktober einen Schritt weitergegangen: Seitdem können sich Beschäftigte darin schulen lassen, wie sie als Jobbotschafter, neudeutsch "Corporate Influencer", noch professioneller über Arbeit und Arbeitgeber sprechen können. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. Januar 2018
Mitarbeiter als Botschafter Otto bildet Influencer für Eigenwerbung aus Das Hamburger E-Commerce- und Versandhandelsunternehmen Otto bildet jetzt intern über 100 Mitarbeiter zu Influencern weiter. Sie sollen in den sozialen Medien nicht nur für Produkte des Hauses werben, sondern auch für die Arbeitgebermarke Otto. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2017
Top-Arbeitgeber Die Lieblingshändler der Schüler Exklusiv für die LZ hat das Berliner Marktforschungsunternehmen Trendence seine Umfrage unter 20.000 Schülern daraufhin ausgewertet, welche Händler als attraktivste Arbeitgeber gelten und wie sich handelsaffine Schüler von ihren Klassenkameraden unterscheiden. von Julia Wittenhagen | Freitag, 04. August 2017
Social Media Reckitt Benckiser bei Karriere-Tweets vorn Unter den Unternehmen, die Twitter als Bewerberplattform nutzen, ist Reckitt Benckiser der König. Denn im überschaubaren Club der Accounts mit mehr als 5000 Followern liegt der Konzern mit mehr als 15.000 Followern ganz vorn, gefolgt von der Bahn und Daimler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2017
Recruiting Media-Saturn will IT-Rockstars anlocken Unter dem neuen Absender "MediaMarktSaturn Retail Group" will die Media-Saturn-Holding künftig die Außenkommunikation bündeln. Anwendung findet dies erstmals in einer Employer-Branding-Kampagne, die sich speziell an IT-Fachkräfte richtet. von Redaktion LZ | Montag, 06. März 2017