Arbeitgeberkampagne Media-Saturn wirbt in neuer Optik um Mitarbeiter Media-Markt-Saturn hat seine Employer Branding-Kampagne neu aufgesetzt und für die 13 Länder vereinheitlicht, in denen der Fachmarktfilialist vertreten ist. Der Claim "Let’s go!" wird auch für die Marketingkampagne genutzt. von Julia Wittenhagen | Montag, 02. Januar 2023
Weiterbildung HDE holt Google und Amazon für Digitalisierung des Handels ins Boot Innerhalb von wenigen Tagen gibt der Handelsverband Deutschland (HDE) gleich zwei Kooperationen mit großen Partnern bekannt, um kleinen und mittelständischen Einzelhändlern in Zeiten von Corona die Teilhabe an den Chancen der Digitalisierung zu ermöglichen. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 16. September 2020
shock /Stock-adobe.com Schüler- und Absolventenbarometer Sinn und Fairness locken Einsteiger Bei welchen Arbeitgebern junge Talente ihre Berufslaufbahn starten wollen, zeigen Umfragen des Trendence-Instituts. Exklusiv veröffentlicht die LZ die Rankings der beliebtesten Händler und Konsumgüterhersteller von Schulabgängern und Wirtschaftswissenschaftlern. von Silke Biester | Freitag, 21. August 2020
Rückblick 2019 Händler powern fürs Arbeitgeberimage Der Wettstreit um Talente spitzt sich seit Jahren weiter zu. Erstmals startet der HDE 2019 eine Kampagne für die gesamte Branche, um die Jugend für den Berufseinstieg im Handel zu begeistern. Darüber hinaus feilen die Unternehmen an Führung, Kultur und Kommunikation. von Silke Biester | Freitag, 27. Dezember 2019
Artem - stock.adobe.com Beliebte Arbeitgeber Amazon hat die Wahl Junge Akademiker mit einem Faible für Handel oder FMCG-Industrie sind begehrt. Fast 80 Prozent von ihnen haben im vergangenen Jahr aktiv einen neuen Job angeboten bekommen. Das zeigt die aktuelle Sonderauswertung des Young Professional Barometers von Trendence für die LZ. von Silke Biester | Freitag, 01. November 2019
Handel als Arbeitgeber Azubis finden bei Instagram & Co. Erstmals startet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine digitale Imagekampagne für die Branche. Sie informiert über die Berufevielfalt und soll potenziellen Auszubildenden Lust auf eine Karriere im Handel machen. von Silke Biester | Freitag, 31. Mai 2019
Marc Thürbach/ Staufenbiel Institut Recruiting per Messe Händler dominieren Absolventenkongress Rekordverdächtige 15 200 junge Leute kamen dieses Jahr zum Absolventenkongress in Köln. Doch die Halle wirkte deutlich übersichtlicher. Kaufland, Aldi Süd, Melitta und Rewe gehörten zu den wenigen großen Ausstellern. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 28. November 2018
Tegut Ausbildungsmarkt 2018 Hoffen auf Last-Minute-Azubis Der Ausbildungsmarkt gilt auch 2018 als schwierig. Der Einzelhandel zieht viele Register bei der Nachwuchsgewinnung, um das steigende Lehrstellenangebot zu besetzen. Doch die heiß ersehnten Bewerbungen trudeln noch später ein als bisher. von Julia Wittenhagen | Freitag, 03. August 2018
vectorfusionart/Shutterstock Neue Ausbildung Erste E-Commerce-Kaufleute beginnen im Handel Rund 1000 Auszubildende beginnen am 1. August ihre Ausbildung im neuen Beruf Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce. Der Handelsverband Deutschland hatte in den vergangenen Jahren federführend an der Einführung dieses 4.0-Berufs mitgearbeitet. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 31. Juli 2018
Recruiting Media-Saturn will IT-Rockstars anlocken Unter dem neuen Absender "MediaMarktSaturn Retail Group" will die Media-Saturn-Holding künftig die Außenkommunikation bündeln. Anwendung findet dies erstmals in einer Employer-Branding-Kampagne, die sich speziell an IT-Fachkräfte richtet. von Redaktion LZ | Montag, 06. März 2017
T. Rohnke YBF in Frankfurt und Königstein Zukunft gestalten für den Point of Sale Die Zukunft ist digital. Darauf muss die Branche Antworten finden. Wie sich der stationäre Handel behaupten kann, diskutieren Jungmanager bei der Young Business Factory (YBF) der LZ anhand exklusiver Vorträge von Amazon, Media-Saturn, Edeka, Ferrero und Pilot. von Silke Biester und Katy Weber | Donnerstag, 01. Dezember 2016
Branchen-Know-how YBF-Workshop zu Trends im Handel Das Karriereforum der LZ für den Führungsnachwuchs aus Handel und Industrie "Young Business Factory" lädt am 22./23. November zum Workshop "SuperTrends – Besser handeln am POS" ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Oktober 2016
T. Fedra YBF bei Nestlé Deutschland Die Zukunft aktiv gestalten Was will der Verbraucher von morgen? Um diese komplexe Frage drehte sich alles bei der gemeinsamen Young Business Factory der LZ und dem Lebensmittelriesen Nestlé. von Sabrina Schadwinkel und Silke Biester | Donnerstag, 08. September 2016
Bosch Führungsqualität "Abgekapseltes Gewurschtel" Führungsexperte Thorsten Bosch über Herausforderungen bei der Vorgesetztenauswahl und -entwicklung im Handel. von Silke Biester | Freitag, 30. Oktober 2015
Cebit, Media-Saturn Fachkräftemangel Media-Saturn rekrutiert auf der Cebit Media-Saturn will sich auf der Cebit als IT-Arbeitgeber präsentieren. Für den weiteren Ausbau der Online-Strategie braucht das Unternehmen Fachkräfte. von Silke Biester | Freitag, 14. Februar 2014
Handel Der Handel zeigt Flagge in Köln Präsenz. Der Handel nutzt den Absolventenkongress auf dem Kölner Messegelände, um für seine Karrierechancen die Trommel zu rühren. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Dezember 2012
Stephan Baumann "Bewerber wie Kunden behandeln" Debatte. Fachkräftemangel und Demografie beherrschen die Debatte beim Personalmanagementkongress. Rege Beteiligung der FMCG-Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juli 2011
Familienfreundliche Firmen gekürt Vorbildlich. 265 Arbeitgeber wurden von der Berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, als besonders familienbewusst zertifiziert. von Christiane Düthmann | Freitag, 03. Juni 2011
Penny Handel Handel setzt auf duale Studiengänge Rekruting. Kombination von Theorie und Praxis steht hoch im Kurs. Frühe Bindung von Nachwuchsführungskräften. Hohe Handlungskompetenz. von Silke Biester | Freitag, 18. März 2011
Engelhardt Media-Markt soll Betriebsratswahlen behindern Vorwurf. Gewerkschaft Verdi kritisiert angebliche Missachtung von Mitbestimmungsrechten. MSH widerspricht. Parteien streiten vor Gericht. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2011
Headhunter: Blick hinter die Kulissen Verschwiegen. Personalberater agieren diskret. Aktuelles Buch beschreibt die Geheimnisse der Branche. Praktische Tipps und Trends. von Silke Biester | Freitag, 18. Februar 2011
Korn Ferry Verschärfter Wettkampf um die Besten Führungskräfte. Top-Talente werden mit beginnendem Aufschwung wieder stärker nachgefragt. Der Handel sieht sich in Sachen Arbeitegeber-Attraktivität gut aufgestellt, hat eine globale Studie von Korn Ferry ergeben. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Media-Saturn rekrutiert per App Modern. Media-Saturn nutzt kostenlose I-Phone-App zur mobilen Bewerberansprache. Unternehmen will Kandidaten für dualen Studiengang "International Retail Management" an FH Ingolstadt gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Handelsmanagement auf Englisch Profil. Der englischsprachige Studiengang "International Retail Management" startet im Wintersemester an der Hochschule Ingolstadt. Media-Saturn ist strategischer Partner. von Judit Hillemeyer | Freitag, 23. Januar 2009
Nachwuchssuche unter Palmen Career Days. Handelskonzerne präsentieren ihre Karrierechancen und Personalstrategien 25 High Potentials - Assessment Center auf Mallorca von Redaktion LZ | Freitag, 30. Mai 2008
Über Palma de Mallorca ins Retail Business Jetzt anmelden. In Palma de Mallorca den Handel testen. Das Retail-Lab der Scheizer Uni St. Gallen veranstaltet im Mai Career Days. Studenten lernen Aufgabengebiete und Karrierechancen im Handel kennen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 22. Februar 2008
Ausgeprägte Stärken sorgen für Spitzenleistungen Seminar. Manager aus Handel, Industrie und Wissenschaft lassen sich in die Karten schauen. Sie berichten auf der Young Business Factory von ihren Projekten und Erfahrungen im Personal- und Eigenmanagement. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. Oktober 2007
Metro steigert Zahl der Ausbildungsplätze Engagiert. Metro steigert die Zahl der neu eingestellten Auszubildenden auf 3.152. Unterstützt werden rund 40 lernbehinderte Jugendliche im VAmB-Projekt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. Oktober 2007
Erstsemester mit Handelserfahrung Weitsicht. Das Studium "Internationales Handelsmanagement" an der Fachhochschule in Ingolstadt zieht mehr Studenten an - ein Angebot der FH und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe. Mittlerweile studieren dort über 100 Studenten. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. Oktober 2007
Motiviertes Führen will gelernt sein Termin. Die Young Business Factory (YBF) der LZ gibt jungen Talenten das richtige Werkzeug an die Hand: "Motiviert führen - So bringen Sie Bewegung ins Team" heißt es bei der YBF am 9.und 10. Oktober in Hamburg. von Judit Hillemeyer | Freitag, 07. September 2007
Gezielte Stärkenanalyse führt zum Erfolg Personalstrategie. Die Media-Saturn-Holding nutzt den "Strengths Finder" von Gallup. Optimierte Teamzusammenstellung. von Britta Rosbach | Freitag, 20. Juli 2007
EHI verleiht Wissenschaftspreis Verleihung. Institut prämiert handelsrelevante Lösungsansätze von Nachwuchswissenschaftlern. Preis ist auf 20.000 Euro dotiert. von Jörg Konrad | Freitag, 30. März 2007
Passgenaue Qualifikation erwünscht Strategie. Von "Corporate Universities" versprechen sich Firmen passgenaue Qualifizierungsprogramme. Nicht nur die Industrie, auch die Handelsbranche möchte Ziehkinder nach Maß. Die Möglichkeiten sind in Deutschland breit gefächert. von Judit Hillemeyer | Freitag, 16. März 2007
Ein Forschungslabor für den Handel Initiative. Die Schweizer Universität hat eine Forschungsplattform eingerichtet. Das Handelslaboratorium versteht sich als intellektuelle und praxisnahe Einrichtung, von der internationale Handelsunternehmen, Manager und Studenten gleichermaßen profitieren. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. März 2007
Metro bildet noch mehr aus Initiative. Konzern hat im laufenden Jahr über 3.000 neue Auszubildende eingestellt. Metro steigert damit die Zahl der Berufsstarter im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. November 2006
Metro steigert Zahl der Auszubildenden Vorbild. Düsseldorfer Konzern steigert Ausbildungsquote um 8,7 Prozent. Etwas über 3000 neue Ausbildungsplätze. Besonders viele Azubis bei Extra. von Beate Hofmann | Mittwoch, 08. November 2006
Praxisnah studieren Erfolg. Der Verbundstudiengang "Internationales Handelsmanagement", von der Fachhochschule Ingolstadt und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe, verzeichnet mehr Teilnehmer. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Büffeln und praktisch arbeiten Im Fokus. Elektronikfachmarktbetreiber startete 2005 den Studiengang "Internationales Handelsmanagement" an der FH Ingolstadt. Nach den ersten zwölf Monaten zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. August 2006
Bewerber mit Herz und Verstand gesucht Personalmarketing. An der Kölner Uni präsentieren Personalentscheider des Handels ihr Anforderungsprofil an den akademischen Nachwuchs. Zeugnise, Praktika und Persönlichkeit zählen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. Mai 2006
Anerkennung für Nachwuchsförderung Lob. Bundesagentur für Arbeit (BA) zeichnet Metro für Nachwuchsförderung aus. Handelskonzern engagiert sich auf mehreren Ebenen für die Ausbildung junger Menschen in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Februar 2006