Restrukturierung Passendes Personal fordert HR-Experten Mehr als die Hälfte der Unternehmen planen nach der Pandemie Umbau-Maßnahmen im Unternehmen. Die richtigen Köpfe dafür zu finden, ist für 420 von über 1000 befragten Personalleitern in der Randstadt-ifo-Befragung die größte Herausforderung. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2021
Elfriede Liebenow Management-Buyout Bei Pickerd wird der Chef zum Eigentümer Ins Ungewisse hat sich Christoph Ludwig nicht gestürzt, als er Mitte April Alleingesellschafter des Backwarenherstellers Pickerd wurde. Er hat das Unternehmen in den letzten neun Jahren geführt, umgebaut und glaubt an einen weiter wachsenden Backmarkt. Ein großer Schritt ist es dennoch. von Julia Wittenhagen | Freitag, 07. Mai 2021
Rau Interim Personaldienstleistung Interim Manager für die Food-Industrie Der Fachkräftemangel sowie der Trend zur Flexibilisierung der Arbeit sind in der Ernährungsindustrie angekommen. Der Personaldienstleister Rau reagiert darauf mit der Gründung eines eigenständigen Bereichs "Interim Management" für die Branche. Erste Projekte sind erfolgreich angelaufen. von Silke Biester | Freitag, 13. November 2015
Folgekosten des Change Managements Folgekosten. Schlechte Organisation von Veränderungsprozessen kostet Unternehmen Produktivität und Mitarbeiter, so die Unternehmensberatung Cap Gemini. von Judit Hillemeyer | Freitag, 29. Februar 2008
Interim Management Im Handel sind Controller gefragt Der Handel hat 2021 mehr Interim-Manager nachgefragt als andere Branchen. Eine Umfrage von Ludwig Heuse zeigt, wo die Haupteinsatzfelder waren. von Elisabeth Kapell | Freitag, 16. September 2022
sebra/shutterstock Neuanfang Perspektiven für ausgeschiedene Manager Wenn langjährige Führungskräfte ausscheiden, bieten sich verschiedene Alternativen für ihre weitere Karriere: Der Wiedereinstieg als angestellter Manager in einem neuen Unternehmen oder der Weg in die Selbstständigkeit. Auch dafür gibt es drei Varianten. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Februar 2020
Aufsichtsräte in Familienunternehmen "Unabhängigkeit ist oberstes Gebot" Die Anforderungen an Manager und Kontrollgremien werden komplexer. Stefan Eltgen, Partner der Personalberatung Headsahead unterstützt deshalb Mittelständler bei der Professionalisierung des Aufsichtsrats. Im Gespräch mit der LZ erläutert er, worauf es dabei ankommt. von Silke Biester | Freitag, 13. September 2019
Patrick Gueller St. Galler Handelstag Digitalisierung bekommt Bodenhaftung Der 8. Handelstag der Hochschule St. Gallen (HSG) unter dem Motto "Re-Inventing Retail" stellte den Umgang mit neuen technologischen Herausforderungen auf eine solide Basis. Manager von Karstadt, Migros, Primark, Ikea und anderen berichteten über den Stand der operativen Umsetzung in ihren Unternehmen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 15. Juni 2018
Langfristige Unabhängigkeit für Unternehmen Neue Formen von Eigentum fördern Alternative Eigentumsstrukturen sollen das langfristige Überleben von Unternehmen sichern. Das Startup Purpose hilft, geeignete Lösungen zu finden und engagiert sich für die Entwicklung einer neuen Gesellschaftsform. von Silke Biester | Freitag, 23. Februar 2018
LZ-Grafik Studienauswertung für die LZ Positive Marktlage für Interim Management Krisensituationen, Restrukturierung und die Überbrückung von Vakanzen sind die Hauptgründe für den Einsatz von Interim Managern in der Lebensmittelindustrie. Eine Sonderauswertung der Studie "Interim Management in Deutschland" zeigt den speziellen Bedarf in der Branche. von Silke Biester | Freitag, 11. März 2016
Karlsberg Führungskräfte müssen ersetzbar sein Weiterentwicklung. Braugruppe systematisiert Personalentwicklung und Nachfolgeplanung. Human Resources als Business Partner. Nachfolgeplanung für Führungskräfte ist zentrales Thema. von Christiane Düthmann | Freitag, 02. Dezember 2011
Industriekapitäne auf Zeit Externe Hilfe. Wirtschaftskrise, knappe Ressourcen, zunehmender Wettbewerb - die mittelständisch geprägte Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen. Diese Konstellation ist ein Türöffner für das Interim-Management. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Johnson schult Außendienstler zu POS-Beratern Die Welle. Nachdem SC Johnson Wax seine Feldmannschaft aufgegeben hatte, wurde sie wieder eingegliedert. Professionelle Hilfe leisteten Baufeldt & Partner und die Proaktiv Management AG. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2005