Robbert Brink Mitarbeiterbeteiligung Mitbesitzer sind engagierter Die Deutschen sind vorsichtige Investoren. Doch wenn ihr Arbeitgeber ihnen Anteile anbietet, greifen sie gerne zu. Es gibt viele Gründe, warum beide Seiten profitieren. Der Wunsch nach mehr Sinn oder "Purpose" zählt dazu. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Juli 2022
Führungspersonal Zu wenig Chefinnen im Mittelstand Die Allbright-Stiftung beklagt, dass es in mittelständischen deutschen Unternehmen noch weniger Frauen an die Spitze schaffen als in Dax-Unternehmen. Denn auch diese schneiden im internationalen Vergleich schlecht ab. von Redaktion LZ | Montag, 30. Mai 2022
Entrepreneurs Club Rekrutierung Endlich wieder Präsenz-Bewerbertage Der persönliche Kontakt zu Bewerbern lockte nach über zwei Jahren Pause Bahlsen, Tönnies, PreZero, Storck, Heristo, Dr. Wolff und Haribo zum 25. Karrieretag nach Bielefeld. Das Bauunternehmen Goldbeck trommelte als Gastgeber selbstbewusst für die Vorzüge von Familienunternehmen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 27. Mai 2022
Jobbörse Bewerberschluss für Karrieretag Familienunternehmen Am 20. Mai öffnet der 25. Karrieretag in Bielefeld seine Tore. Interessierte Absolventen, Young Professionals und Fachkräfte insbesondere aus dem Mint-Bereich haben noch bis zum 11. April 2022 Zeit, sich online für eine Teilnahme zu bewerben. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 05. April 2022
Nastasic/IStock Arbeitgeberimage Familienunternehmen sind zu leise Berufseinsteiger halten familiengeführte Unternehmen nicht für innovativ. Die Stiftung Familienunternehmen und Partner liefern Argumente zum Gegensteuern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
Recruiting 22. Karrieretag Familienunternehmen Für Bewerber mit Vorliebe für Familienunternehmen findet am 30. November zum 22. Mal der Karrieretag Familienunternehmen statt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Oktober 2018
Dieter Schwarz Stiftung beschenkt TU München Bildungswunder in Heilbronn Jeder dritte Wirtschaftsprofessor der Technischen Universität München (TUM) wird bald von der Dieter Schwarz Stiftung finanziert. Ohne diese Spende hätte die renommierte Uni wohl keine Dependance in Heilbronn eröffnet und die Heimat des Lidl- und Kaufland-Gründers würde nicht Universitätsstadt. Was steckt hinter dem Bildungsgeschenk? von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2018
Lidl Schwarz-Stiftung finanziert Uni-Filiale Bald gibt es die namhafte TU München auch am Standort der Stiftung des Lidl-Gründers Dieter Schwarz: in Heilbronn. Der Campus soll sich schon bald für 13 Professoren der Wirtschaftswissenschaften und 1 000 Studierende öffnen, berichtet das Handelsblatt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2017
Familienunternehmen Firmennachfolger bereiten sich gut vor Drei Viertel der Unternehmenserben wollen nicht nur Gesellschafter sein, sondern auch die operative Führung im elterlichen Betrieb übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2015
Frauenquote Aufsichtsrätinnen sind Mangelware Börsennotierte Familienunternehmen haben angesichts der beschlossenen Frauenquote Handlungsbedarf: In den 15 betroffenen Unternehmen fehlen 29 weibliche Aufsichtsräte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2014
Der Entrepreneurs Club Suche nach Führungsnachwuchs Recruiting-Event bei Tengelmann Die Unternehmensgruppe Tengelmann trat vergangene Woche als Gastgeber des Recruitingevents "Karrieretag Familienunternehmen" auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2014
Jobqualitäten Familienbetriebe punkten Nachwuchstalente erwarten von ihrem künftigen Job vor allem eine gute Arbeitsatmosphäre, Karrierechancen und eine attraktive Vergütung. Das zeigt eine Studie der Stiftung Familienunternehmen. von Christiane Düthmann | Freitag, 16. Mai 2014
Mittelstandsforschung Familienunternehmer führen sozial Familienunternehmer verfolgen stärker mitarbeiterorientierte und soziale Ziele als Geschäftsführer von Nicht-Familienbetrieben. Das zeigt eine Studie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Globus Globus Globus startet Ausbildungs-Offensive Perspektive. SB-Warenhaus-Betreiber setzt Pilotprojekt in Kooperation mit "Hauptschul-Power" auf. Langfristige Pläne. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2012
Führungskräfte suchen Inspiration Ansprüche. Bei der Arbeitgeberwahl setzen Führungskräfte auf Karriereperspektiven und Arbeitsatmosphäre. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juli 2011
Familienunternehmen zeigen Kontinuität Solide. Top-Manager in Familineunternehmen bleiben deutlich länger im Amt als bei Unternehmen im Streubesitz. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Familien sind erfolgreicher Studie. Die Bedeutung von Familienunternehmen in Deutschland nimmt zu. Sie sind Jobmaschine und Wachstumstreiber. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Familienunternehmen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 11. Mai 2007