Teure Standorte Luanda toppt Tokio und New York Die Hauptstadt von Angola, Luanda, führt wegen hoher Aufwändungen für die Sicherheit das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 28. Juni 2017
Differenzierung als Kerngeschäft Im Gespräch. In Zürich trafen sich Handelsmanager. Sie diskutierten über die Zukunft neuer Handelsformate. Differenzierung ist eine Kernaufgabe. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Oktober 2006
Vertrauen schafft Motivation Lähmende Kontrolle. Vorgesetzte, die ihren Mitarbeitern vertrauen, motivieren sie besser. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universitäten Bonn und Zürich. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Mai 2005
Picture Alliance/Keystone/Christian Beutler Überwachung Kontrolle mindert Motivation Der softwaregestützten Überwachung am Arbeitsplatz sind enge rechtliche Grenzen gesetzt. Doch das Arbeiten im Homeoffice hat die Diskussion um Überwachung neu angefacht. Die Vertrauenskultur in den Unternehmen wird in diesen Zeiten auf die Probe gestellt. von Elisabeth Kapell | Freitag, 13. Mai 2022
TVNow/Bernd-Michael Maurer Gründerszene Corona-Krise stellt Startups auf die Probe Einerseits wurde für Lebensmittel dieses Jahr mehr Geld ausgegeben, andererseits brauchen neue Produkte erst einmal Fans. Viele Startups mussten in der Pandemie blitzschnell auf digital umstellen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Dezember 2020
Wissenschaftspreis Know-how für Händler Die EHI Stiftung und GS1 Germany vergeben den Wissenschaftspreis für praxisrelevante Forschung. Arbeiten fokussieren Digitalisierung und Effizienzsteigerung. von Silke Biester | Mittwoch, 08. März 2017
Studium Migros unterstützt ETH-Professur Migros investiert in die Finanzierung der Professur für Sustainable Food Processing an der ETH Zürich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 2015
Weiterbildung Barry Callebaut eröffnet Akademie Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat in dieser Woche im belgischen Wieze ein Weiterbildungszentrum eröffnet. Die neue "Chocolate Academy" soll das Flaggschiff im Netz der 16 Trainingseinrichtungen sein. von Christiane Düthmann | Mittwoch, 25. Juni 2014
Lidl Schweiz wirbt mit Mitarbeitern Authentisch. Seit diesem Monat werden im Schweizer Fernsehen Lidl-Spots ausgestrahlt, in deren Mittelpunkt die Mitarbeiter stehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. August 2013
LZ-Grafik LZ Arbeitgeberstudie Mitarbeiter verteilen gute Noten Authentisch. Galeria Kaufhof, dm, Dohle, Tegut und Rossmann: Fünf Händler haben an der diesjährigen LZ Arbeitgeberstudie teilgenommen – und sehr positiv abgeschnitten. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2013
Nestlé fördert duale Karrieren für Expats Chancen. Gemeinsam mit weiteren multinationalen Unternehmen will Nestlé duale Karrieren stärker fördern. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 28. März 2013
Top-Manager im Test Differenziert. Zur doppelten Absicherung bei der Auswahl von Top-Entscheidern rät der Personalexperte Dr. Leopold Hüffer. Risiko falscher Besetzung minimieren. von Christiane Düthmann | Freitag, 06. Mai 2011
Hamburger Fernuni kooperiert mit Schweiz Kooperation. Die HFH Hamburger Fern-Hochschule weitet das Einzugsgebiet für Studierende aus. Sie kooperiert seit diesem Jahr mit der European Business School Switzerland. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Januar 2011
E-Mailflut macht krank Überfordert. Knapp ein Drittel der Deutschen fühlt sich im Job dauerhaft unter Druck gesetzt und gestresst. Das ergab eine bundesweite Umfrage des Marktforschungsinstituts Media Analyzer unter 550 Berufstätigen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. Januar 2008
Barry Callebaut mit neuer Chocolate Academy Bildung. Barry Callebaut hat in Zürich Chocolate Academy eröffnet. In weltweit sieben Akademien bietet der Konzern kreative und fachspezifische Weiterbildungskurse für gewerbliche Anwender. von Judit Hillemeyer | Freitag, 22. Juni 2007
Migros hat noch offene Lehrstellen Ausbildungsplätze. Schweizer Handelsunternehmen kann noch 60 vakante Lehrstellen besetzen. Auszubildende in den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2007
Bezahlter Sonderurlaub für Väter Erster Schritt. Ab 2007 führt der Schweizer Handelskonzern Migros bezahlten Vaterschaftsurlaub ein. Die vertraglichen Details werden noch abgestimmt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. August 2006
Migros hat stabilen Personalstand Unverändert. Schweizer Handelsunternehmen hat gleichmäßige Anzahl von Mitarbeitern zwischen 2004 und 2003. Verkauf der Globus-Häuser im Ausland. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 24. März 2005