Kommentar Mymuesli wird erwachsen Die Geschichte von Mymuesli hat Hunderten deutschen Lebensmittel-Start-ups Mut gemacht. Nun bereitet sie Sorgen: Mymuesli erleidet seinen ersten öffentlichen Rückschlag. Das Unternehmen schließt die eigenen Läden reihenweise. Das ist kein gutes Zeichen für die Attraktivität der deutschen Innenstädte, es ist eine Warnung vor unüberlegter Vertikalisierung – doch es ist kein Grund, Mymuesli abzuschreiben. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 06. Dezember 2018
Kommentar Gekommen, um zu gehen Food boomt. Das dachten sich vor zwei Jahren Unternehmensberater Sebastian Heinz und Koch Hannes Arendholz und gründeten ein Kochvideo-Blog, das genau so hieß: Foodboom. Mittlerweile ist aus der Social-Media-Community ein florierendes Content-Unternehmen rund ums Essen geworden, Hubert Burda verlegt das zugehörige Printmagazin. von Miriam Hebben | Freitag, 21. Juli 2017
Kommentar Mehrweg-Mantra ade Auch Glaubenssätze sind dem Wandel unterworfen. Und durch stoische Wiederholung, wird Gestriges nicht moderner. Das lernt gerade der Heilige Stuhl bei Zölibat und Empfängnisverhütung. Wann begreifen die bewahrenden Kräfte in den Reihen des Getränkehandels, dass die Welt sich dreht? von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2015
Discounter als Angstgegner Handelsmarken: Moderate Töne von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. April 2002