Kommentar Discount-Angriff von unten Die deutschen Discounter treibt schon länger die Sorge vor einem neuen Wettbewerber um. Wo Aldi und Lidl immer ansprechender werden und längst auch Hochwertiges verkaufen, könnte ein neuer Discounter die Erfolgsstory von Aldi neu schreiben: 500 Artikel weitgehend auf Palette, schmucklose Standorte, kein Service, kein unnötiger Aufwand. Es wäre ein echtes Minimalistenkonzept. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2018
Kommentar Sainsbury’s lernt Discount Dass ein britischer Vollsortimenter sich mit einem Discounter verbündet, hätte wohl vor einigen Jahren niemand für möglich gehalten. Das neue Joint Venture des dänischen Netto-Discounters mit Sainsbury’s ist Beleg dafür, wie sehr die etablierten Händler sich in die Enge getrieben fühlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2014
Kommentar Lang lebe der Discount Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Die Skepsis des Doktor Faustus ist angebracht. Manche Nachrichten sind trügerisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Kommentar Discount wird salonfähig Von Andreas Chwallek von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2005
Kommentar Discount forciert SB-Fleisch Von Dr. Kurt Hoffmann von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2003
Kommentar Discount und Osterhoffnung Anfang nächsten Jahres wird es rund 40 Jahre her sein, dass ein LZ-Redakteur eine kleine Nachricht formulierte, deren folgenschwere Konsequenzen zum damaligen Zeitpunkt niemand abzuschätzen vermochte: "So hat der Lebensmittel-Filialbetrieb K. Albrecht KG,... von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. März 2002
Kommentar Preiswert statt billig Die Veröffentlichungen in zahlreichen Tageszeitungen mögen den Supermarkt-Managern zunächst gefallen haben. Hieß es doch, der Kunde muss bei der ungeliebten Discount-Konkurrenz höhere Teuerungsraten hinnehmen als im Vollsortiment. Hinter den von der GfK ermittelten Teuerungsraten steckt allerdings zum großen Teil ein Phänomen, das die Supermärkte alarmieren müsste. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2013
Kommentar Lidl erfindet sich neu Lidl hatte in der Branche über Jahre hinweg nicht den besten Ruf. Die Lidl-Einkäufer waren in Industriekreisen geradezu verschrien. Die Key Accounter der Hersteller malten nur zu gerne das Bild vom bösen Buben aus Neckarsulm, der die Hersteller mit unverschämten Forderungen traktierte und Umgangsformen aus anderen Zeitaltern pflegte. Das Bild allerdings vom Discounter, der nur davon lebt, kostbare Marken zu aberwitzigen Kampfpreisen zu verhämmern, stimmt schon lange nicht mehr. Hersteller erkennen inzwischen die händlerische Leistung an und Wettbewerber blicken mit Respekt nach Neckarsulm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2013
Kommentar Nicht mehr an der Kette Immer und immer wieder wurde es ausgerufen, das große Revival: Zuerst mit dem Start eines vertriebslinienübergreifenden Rücknahmesystems, dessen Architektur in Deutschland erst drei Jahre nach Einführung des Einwegpfands konsensfähig war. Dann im Vorfeld des Fußball-Sommermärchens 2006. Schon damals kamen die Dosen zurück – zunächst beim Vollsortimenter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Kommentar Wasser hat die Unschuld verloren Wenn es ein Lebensmittel gibt, dem der Nimbus des Reinen, des Guten anhaftet, dann ja wohl Wasser. Von der Natur veredelt als Mineralwasser, steht es mit den Namen klassischer Badeorte auch für Markengeschichte. von Bernd Biehl | Freitag, 10. Juni 2022
Kommentar Abschied vom Harddiscount Es ist noch nicht lange her, da waren die Rollen klar verteilt. Die Supermärkte standen für Einkaufserlebnis, die Discounter für günstige Preise. Das gilt im Prinzip immer noch, allerdings ist das nicht mehr gleich am Auftritt zu erkennen. Mehr Supermarkt und weniger Harddiscount, lautet inzwischen die Devise von Aldi und Lidl. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. Oktober 2015
Kommentar Lidl justiert nach Es ist nur konsequent, dass Lidl jetzt kritisch auf die zuletzt immer üppiger ausgefallenen Aktionssortimente blickt. Wer mit Deluxe-Sortimenten und Länderwochen seinen Kunden immer wieder etwas Besonderes anbieten und sich damit vom Einerlei des Discount-Standards abheben will, muss aufpassen, dass er den Bogen nicht überspannt. Ein Blick auf die stattlichen Restbestände in den Märkten lässt allerdings vermuten, dass genau das geschehen ist. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juli 2014
Kommentar Aldi Süd muss reagieren Wenn Aldi eine Entscheidung trifft, dann darf man sicher sein, dass sie wohlüberlegt und gewiss nicht überstürzt getroffen wird. So war es auch, als Aldi Süd vor drei Jahren die vollautomatischen Backstationen eingeführt hat. Nun wird das größte Investitionsprojekt der jüngeren Unternehmensgeschichte nach kurzer Zeit schon wieder kritisch betrachtet. von Redaktion LZ | Freitag, 23. November 2012
Kommentar Lidl lässt die Muskeln spielen Lidl geht in die Offensive. Im Discount werden die Karten neu gemischt und die Neckarsulmer wollen dabei eine führende Rolle spielen. War es über Jahre Aldi, der in dem Segment den Takt vorgab, fühlt sich Lidl inzwischen stark genug, auch selbst Akzente zu setzen. Und da von Aldi in den kommenden Monaten ohnehin einschneidende Veränderungen bei Sortiment und Marketing erwartet werden, scheint man in Neckarsulm die Devise ausgegeben zu haben: Angriff ist die beste Verteidigung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
Kommentar Discounter schlagen zurück Wer derzeit einen Blick in die Märkte von Aldi, Lidl oder Penny wirft, wird nicht selten dort kleinere oder größere Baustellen antreffen. Die Händler modernisieren und erweitern systematisch ihre Standorte und wappnen sich damit für eine neue Runde im Verdrängungswettbewerb. Schließlich gilt es, in den vergangenen Jahren an die Supermärkte verlorenes Terrain zurückzuerobern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2012
Kommentar Gewinner mit Format Am heutigen Freitag ehrt die Lebensmittel Zeitung die Rewe mit dem Goldenen Zuckerhut. Unter der Ägide ihres französischen Vorstandschefs Alain Caparros hat der Kölner Genossenschaftskonzern eine Art „Kulturrevolution“ durchlebt und dabei in den vergangenen fünf Jahren viele Weichen wegweisend neu gestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Kommentar Comeback der Supermärkte Es geht also doch. Jahrelang hechelten die Supermärkte den Discountern hinterher. Vollsortimenter galten gemeinhin als Verlierer. Nun hat sich der Wind gedreht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2010
Kommentar Penny formuliert hohe Ziele Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2007
Kommentar Aldi will sich Rezyklate sichern Beim Wechsel von Interseroh zu Remondis’ dualem System Eko-Punkt vor einem Jahr hatten Aldi Nord und Süd ein zentrales Ziel: Künftig autonom auf Rezyklate für eigene Verpackungen zugreifen zu können. Abgesichert werden sollte dies durch eine 49-Prozent-Beteiligung von Aldi an Eko-Punkt. Das ist offenbar gescheitert. von Horst Wenzel | Freitag, 24. September 2021
Kommentar Netto punktet mit dem Sortiment Im Discount-Geschäft lösen sich alte Gewissheiten gerade in Luft auf. Erst kommt Aldi, dann Lidl und dann lange nichts, hieß es dort über viele Jahre. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 29. April 2021
Kommentar Aldi Süd rückt Verhältnisse zurecht Nur Zweiter zu sein, das verträgt sich nicht mit dem unerschütterlichen Selbstverständnis und den Ansprüchen, die der Klassenprimus im Discount an sich selbst stellt. von Jörg Konrad | Donnerstag, 13. September 2018
Kommentar Discounter unter Strom Die Zeiten, in denen Discounter zu den verschlossenen Unternehmen in Deutschland gehörten, sind endgültig vorbei. Wo noch vor wenigen Jahren kaum einer das Führungspersonal kannte und viele Wettbewerber Secret Shopper zu den Kollegen schickten, um deren Vertriebsstrategien im Markt abzulesen, überschlagen sich die News von Woche zu Woche. Personalnachrichten und Ankündigungen zu Sortiment und Vertrieb häufen sich. von Bernd Biehl | Freitag, 09. Februar 2018
Kommentar Oetker reagiert rational Ist das ein Triumph der Marken über den Discount oder ihre ultimative Niederlage? Kann Aldi auf Herstellermarken nicht mehr verzichten oder sie nicht auf ihn? Schwer zu entscheiden. Jedenfalls liefert mit Oetker nun auch der standhafteste Discount-Verweigerer unter den Markenartiklern seine Pizzen Ristorante und Die Ofenfrische an Aldi Nord. von Christoph Murmann | Freitag, 18. März 2016
Kommentar Penny ist Rewe lieb und teuer Wie steht es eigentlich um Penny? Immer wieder neu doktert die Rewe-Gruppe an ihrem kränkelnden Discounter herum. Doch wesentliche Zeichen einer Genesung sind noch nicht zu erkennen. Ganz anders die Situation bei Wettbewerbern wie Aldi oder Lidl. Sie stehen bei den Verbrauchern nach einer kurzen Schwächephase wieder hoch im Kurs. Auch Netto wächst ganz ordentlich. Nur Penny kann von diesem Trend zum Discount nicht profitieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2014
Kommentar Nackenschlag für Coca-Cola Coca-Cola befindet sich in Deutschland im Wechselbad der Gefühle. Auf das aufgrund der Absätze beim Discountmarktführer Aldi wohl erfolgreiche Jahr 2013 folgt jetzt der harte Nackenschlag: die Auslistung bei Lidl. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2014
Kommentar Kommentar: (R)Evolution bei Aldi Wer zu spät reagiert, den bestraft das Leben. Dafür gibt es im deutschen Lebensmitteleinzelhandel einige Beispiele; auch aktuelle, bei denen noch nicht abzusehen ist, ob die Wende gelingt und ein gedeihliches Weiterleben möglich sein wird. Zu diesen Kandidaten gehört Aldi Nord auf gar keinen Fall. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2011
Kommentar Edeka will es wissen Dass Ratio-Inhaber Hendrik Snoek über einen Verkauf nachdenkt, ist nicht ganz neu. Die LZ berichtete bereits im Juli über Gespräche mit dem Düsseldorfer Metro-Konzern. Die allerdings verliefen ergebnislos, weil man sich über den Kaufpreis offenbar nicht einigen konnte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Kommentar Gehrig zielt auf Löhne von Netto Viele sehen in Klaus Gehrigs Plädoyer für einen Mindestlohn im Handel nur einen weiteren Versuch, das Lidl-Image aufzupolieren. Doch der Chef der Schwarz-Gruppe verfolgt eine andere Absicht, wenn er jetzt das Thema Mindestlöhne offensiv anspricht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 2010
Kommentar Ein besonderes Aldi-Angebot Von Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Kommentar Wenig Spielraum für Olofsson Von Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Kommentar Historische Chance für Aldi Von Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Freitag, 26. September 2008
Kommentar Aldi setzt ein Zeichen Von Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2006
Kommentar Endspurt im Standortpoker Von Hans-Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2006
Kommentar Stille Tage in Neckarsulm Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005