Kommentar Beteiligung statt Boykott In der Handelsbranche gibt es etliche Unternehmen, die Taktiken anwenden, um das Mitbestimmungsgesetz zu umgehen. Lange Zeit blieb dies von der breiten Bevölkerung quasi unbemerkt. Im Jahr 2022 weht aber ein anderer Wind. von Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
Kommentar Die Macht der Behörde Gute Nachrichten für Rewe, schlechte für Edeka. So geht das seit Jahren schon, wenn das Bundeskartellamt über Fusionsvorhaben und Einkaufskooperationen zu entscheiden hat. Rewe darf meistens, Edeka nicht. von Jan Mende | Donnerstag, 28. Juli 2016
Kommentar Fiasko für Karstadt Andrew Jennings kann es ja doch: Endlich ist der Karstadt-Chef konkret geworden. Was er allerdings zu sagen hatte, hörte sich so gar nicht nach seinen sonstigen Sprüchen an. Nicht die üblichen Worthülsen über "Schlüsselkomponenten zum Unternehmensumbau", über Kunden mit "jungem Lebensstil", selbst wenn sie alt sind, oder "spannende Marken" für Karstadt, konkretisierte er. Nein: Jennings verkündete, dass bis 2014 rund 2000 Vollzeitstellen abgebaut werden müssen. Was für ein Fiasko. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2012
Kommentar Online ist ein Muss Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Herausforderung zu groß und das Geschäftsmodell nicht lukrativ erschienen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2011
Kommentar Ferrero als Präzedenzfall Von Andreas Chwallek von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2005
Kommentar Quelle sprudelt nicht mehr richtig Von Mathias Vogel von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2004