Curtice Brothers / Hello Taste Ketchup Startups treten gegen Marktführer Heinz an Mehr als jede dritte Flasche Ketchup in Deutschland stammt von Kraft Heinz. Die Konkurrenz tut sich schwer. Gleich zwei Startups mit Branchenerfahrung wagen jetzt einen neuen Vorstoß – ausgerechnet während Ökotest den US-Hersteller Heinz abstraft. von Ingo Rentz und Delphine Sachsenröder | Freitag, 17. März 2023
IMAGO / Funke Foto Services TV-Koch Rewe und Tim Mälzer kooperieren Rewe holt sich in Person von Fernsehkoch Tim Mälzer prominente Unterstützung bei der Entwicklung neuer Rezepte. Zu den Details der Zusammenarbeit hält sich der Händler bedeckt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. März 2023
Bert Bostelmann Franka Askani / Mars Wrigley Internationale Rezeptur Sie braucht Neues wie die Luft zum Atmen: Abwechslung findet die China-begeisterte Franka Askani nicht nur bei ihrer Leidenschaft Kochen, sondern auch als Category Development Analystin bei Mars Wrigley. von Iris Tietze | Freitag, 04. November 2022
Bert Bostelmann Anna Geraldy / Nestlé Globales Verkaufstalent International ist nicht nur ihr Lebenslauf, sondern auch ihr Hobby Reisen. Ob Fallschirmsprung in New York oder Höhlentauchen in Mexiko: Anna Geraldy liebt Action. Auch bei ihrer Tätigkeit als Nestlé-Verkaufsleiterin für Heißgetränke, Süßwaren und Tiernahrung in der Region Südwest ist sie viel unterwegs. von Iris Tietze | Freitag, 04. November 2022
BÜRGER mit veganem Trend-Sortiment Fleischlos leckere Abwechslung auf dem Teller Die schwäbische Maultasche über die Grenzen des „Ländles“ hinaus bekannt machen – so die Mission des Firmeninhabers von BÜRGER, Martin Bihlmaier. Beim nationalen Marktführer im Bereich gekühlte Teigwaren läuft bisher alles nach Plan, und die neueste Kreation – vegane Maultaschen – ist auf dem besten Weg, diese Position deutlich zu stärken.
Bert Bostelmann Leonie Hummert / Tönnies-Tochter Tevex Im Einsatz für Hochwertiges Büroarbeiten und Routinen sind nichts für Leonie Hummert. Die Expertin für Qualitätsmanagement bei der Tönnies-Tochter Tevex Logistics liebt frische Luft, Bewegung und Abwechslung. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / agefotostock Marktplatz Convenience und Snacks Erste Ergebnisse des Out-of-Home-Panels der GfK Präzise Marktdaten für die Außer-Haus-Verpflegung sind ein schwieriges Terrain. Trotz mancher Anläufe diverser Marktforschungsunternehmen gibt es bislang keine umfängliche Abdeckung. Nun liefert ein neues Panel der GfK erstmals Ergebnisse. von Iki Kühn | Freitag, 20. August 2021
Digital Storytelling Bauer Vom Hafer zum Handel Ein Blick in die Kühlregale des deutschen LEH reicht, um zu erkennen dass das Angebot und die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativprodukten in den vergangenen Jahren stetig gestiegen sind. Die Privatmolkerei Bauer macht vor wie der Einklang zwischen Tradition und Zukunft funktionieren kann und zeigt wie der Spagat zwischen klassischen Molkereierzeugnissen pflanzlicher Alternativen gelingen kann.
Christian Lattmann LZ-Tour am POS Eigenmarken werden auf höchstem Niveau kultiviert Im ersten Pandemie-Jahr ist das Geschäft mit Eigenmarken gut gewachsen, wenn auch nicht ganz so stark wie jenes mit Markenprodukten. Gleichwohl treibt der Handel die Verbreiterung, Vertiefung und Optimierung seiner Private-Label-Sortimente unablässig voran. von Christian Lattmann | Donnerstag, 06. Mai 2021
Migros Zürich Innovatives Foodkonzept Testballon Zürcher Art Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. von Katy Weber | Donnerstag, 08. April 2021
Advertorial Neu von Kühne: Dressings mit 100 % natürlichen Zutaten Starker Start in die Salatsaison: Mit Natürlich GUT erweitert Marktführer Kühne ab April seine erfolgreiche Dressing-Range um eine innovative Linie – und bringt mehr Natürlichkeit in den Dressing-Markt.
IMAGO / Panthermedia Nuss-Nougat-Cremes Konkurrenten machen Druck auf Nutella Entweder Nutella oder billig: Das galt Jahrzehnte als Gesetz bei Nuss-Nougat-Cremes. Aktuell drängen immer mehr Marken dahin, wo Nutella regiert. Sie haben mehr Nuss und kein Palmöl – und sie machen dem Platzhirsch mit teils beachtlichem Erfolg das Revier streitig. von Axel-Stefan Sonntag und Heidrun Krost | Montag, 22. Februar 2021
Fotos: Christian Lattmann; Kaarsten/iStock; Archivfotos LZ Corona-Krise Hohe Dynamik bei Öffnungszeiten Erste Lebensmittelhändler in Sachsen registrieren angesichts des kommenden harten Lockdowns deutliche Kundenzuwächse. Um Kundenströme zu entzerren, wollen einige Händler ihre Öffnungszeiten ausweiten. Immer mehr Regionen drohen aber nächtliche Ausgangssperren. von Janine Hofmann und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Walmart Herbst-Events Walmart lädt zu Halloween-Aktion ein Walmart will seinen Kunden weitere Großereignisse unter Einhaltung der Abstandsregeln ermöglichen. Nachdem der Handelsgigant im Sommer seine Parkplätze erfolgreich in Autokinos umgewandelt hat, gibt es ab 15. Oktober Angebote für den Herbst. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Oktober 2020
Karola Warsinsky - stock.adobe.com Wachstumsstrategie Tönnies-Tochter baut Markengeschäft mit Tiernahrung aus Der Handelsmarkenhersteller Petcura hat Ambitionen im Markengeschäft: Die Tönnies-Tochter steigt in das Segment Tiernahrungsergänzungsmittel ein und lanciert dazu die Marke Doothie. von Elias Huber | Freitag, 31. Juli 2020
Unternehmen Interview Unilever "Die Angst ist längst noch nicht weg" Facebook-Boykott, Reaktion auf veränderte Essgewohnheiten, die anhaltend hohe Nachfrage nach Hygieneprodukten und ungewöhnliche Hilfsaktionen – der Konsumgüterkonzern Unilever ist gefordert. Peter Dekkers, Executive Vice President D-A-CH, erklärt die Strategie. von Santiago Campillo-Lundbeck | Dienstag, 14. Juli 2020
imago images / imagebroker Tierwohl Experten sind bei Finanzierung uneins Ein Expertengremium gibt Bundesagrarministerin Julia Klöckner Empfehlungen für den Umbau der deutschen Nutztierhaltung. In Sachen Finanzierung sind sich die Berater uneinig. Einer ihrer Vorschläge treibt den Verbraucherzentrale Bundesverband auf die Barrikaden. Dienstag, 11. Februar 2020
Beyond Meat Veggie-Sortiment Fleischesser wählen Alternativen Vegane und vegetarische Produkte sind längst nicht nur ein Profilierungs-Instrument oder ein Nischen-Segment. Die Zielgruppe hat sich allerdings verändert, denn auch Fleischesser greifen zu Alternativen. von Denise Klug | Donnerstag, 02. Januar 2020
Beiersdorf AG Neue Geschäftsmodelle Konzerne gründen Markenfabriken Große Marken verlieren an Strahlkraft. Konzerne suchen in der Situation nach der richtigen Strategie – und geben ihre Zukunft reihenweise in die Hand von Abteilungen, die wie eigenständige Unternehmen daherkommen. Jüngstes Beispiel ist Beiersdorf. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 25. Juli 2019
Herzberger Nielsen-Studie Untreue am Regal nimmt zu Immer mehr Verbraucher in Deutschland haben einer neuen Studie zufolge Spaß daran, beim Einkauf etwas Neues auszuprobieren und verzichten auf ihren gewohnten Markenartikel. Richtig treu sind Kunden hierzulande nur noch in einer Produktkategorie. Mittwoch, 17. Juli 2019
Studie von Oliver Wyman Das braucht der Supermarkt der Zukunft Die Online-Welt fordert den stationären Einzelhandel heraus. Die Unternehmensberatung Oliver Wyman beschreibt auf der Grundlage einer aktuellen Studie, welche Trends wichtig bleiben und wie Händler mit digitalen Prozessen das Einkaufserlebnis neu erfinden können. Freitag, 30. November 2018
Globus Tiefkühl-Spezialist im Handel Eismann testet auch bei Globus und Kaufhof Eismann weitet seine Tests im stationären Handel aus. Nach Edeka und Rewe finden sich die Produkte des Tiefkühl-Lieferdienstes auch bei Globus und seit Kurzem sogar bei Galeria Kaufhof in den Truhen. von Maurizio Giuri | Montag, 20. August 2018
Fotos: Hersteller, Screenshot Gewürze Start-ups verändern den Gewürzmarkt Start-ups verändern die Sortimente im Lebensmittelhandel Stück für Stück – nun auch im eher traditionellen Gewürzregal. Was für Händler eine willkommene Abwechslung bedeutet, fordert Gewürzkönig Fuchs heraus. von Maurizio Giuri | Freitag, 29. Juni 2018
Christian Lattmann LZ-Tour an den POS Innovative Handelsmarken in Regalen und Truhen Mit vielen spannenden Produkteinführungen optimiert der Handel seine Eigenmarkensortimente. Besonders viel tut sich in den Bereichen Convenience und Bio. Und mit Amazon drängt ein ambitionierter neuer Mitspieler auf die Handelsmarkenbühne. von Christian Lattmann | Freitag, 25. Mai 2018
Advertorial 5 Gründe, warum Kunden Bonusprogramme nicht nutzen Unternehmen nutzen Kundenbindungsprogramme, Geschenke oder Prämien, um sich die Loyalität ihrer Kunden zu sichern. Doch das Konsumentenverhalten, die –bedürfnisse und -erwartungen verändern sich. Bonusprogramme müssen einen Anreiz geben, wieder und wieder beim gleichen Händler einzukaufen und sich über das Sammeln der Punkte oder Prämien zu freuen.
S. Engelhardt Andreas Schnitzler / Lindt & Spüngli "Jeder Jeck ist anders" Mit 27 Jahren steht Andreas Schnitzler als Ehemann und Vater bereits mitten im Leben. Beruflich und privat plant der Schichtleiter im Aachener Lindt-Werk aber schon die nächsten Schritte. von Maurizio Giuri | Freitag, 03. November 2017
LZ-Archiv Normenkontrollklage Berliner Senat bringt Schweinehaltung vors Verfassungsgericht Zu wenig Platz, keine separaten Liegeplätze und unzureichende Abwechslung - so beschreibt der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt die Lage in deutschen Schweineställen. Das Bundesverfassungsgericht soll nun auf Antrag des Berliner Senats die Rechtslage überprüfen. Dienstag, 26. September 2017
C. Lattmann Innovative Eigenmarken Mit Phantasie kreiert, mit Sorgfalt optimiert Ob Superfoods, fleischlose Varianten oder gewagte Geschmackskombinationen - der Handel hat seine Regale in den vergangenen Monaten wieder um einige neue Private-Label-Produkte bereichert. Im Fokus stehen verstärkt Nischenmärkte, die gekonnt besetzt werden. von Christian Lattmann | Freitag, 12. Mai 2017
Gemüseverarbeiter Frische Ideen bei Bonduelle Der Gemüsespezialist Bonduelle legt seine Range frischer Salate neu auf und gibt dem Stammgeschäft mit Gemüsekonserven einen modernen Anstrich. Ernteausfälle belasten das laufende Geschäftsjahr. von Maurizio Giuri | Freitag, 31. März 2017
EHI-Mitarbeiterbefragung Personal akzeptiert SB-Kassen Die Akzeptanz von SB-Kassen durch die Mitarbeiter ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg solcher Self-Checkout-Lösungen. Eine Umfrage des EHI zeigt, dass Verkäuferinnen der Technik überwiegend positiv gegenüberstehen, allerdings auch Probleme benennen. Mittwoch, 01. März 2017
G. Lukas AH to go bei Shell Kleine Frische-Lösung Albert Heijn bringt mit einem Modul seines To-go-Formats frischen Wind in die Shell-Tankstellen. Doch der Testauftritt wirkt noch nicht einheitlich und könnte dem Kunden besser erklärt werden. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Februar 2017
Lidl Annabel Ehm / Lidl "Stillstand ist ein Fremdwort" Als Verkaufsleiterin ist Annabel Ehm für sechs Lidl-Filialen mit einem Jahresumsatz von 42 Millionen Euro verantwortlich. Mit 17 Jahren stieg sie als Verkäuferin beim Discounter ein. Heute gehen Future Leader bei ihr in die Lehre. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 04. November 2016
M. Himberg Potenziale für die Großfläche Carrefour nutzt eigene Shoppingcenter Das SB-Warenhaus steckt in der Krise, in Frankreich wie in Deutschland – doch Carrefour glaubt unbeirrt an seinen Erfolg. Wie sich der Konzern das künftige Wachstum vorstellt, zeigt er im Pilotmarkt in Chambourcy. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. Juli 2016
B. Bostelmann/Bildfolio GfK-Analyse "Marken mit ihren Käufern weiterentwickeln" Die 100 erfolgreichsten Marken zeichnet die LZ in diesem Jahr zum 9. Mal aus. Ermittelt werden sie von der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung. Die LZ sprach mit Projektleiter Wolfgang Adlwarth, was diese Top-Marken besonders gut gemacht haben. Und ob die Aldi-Markenlistungen die Vermarktungsstrategie ihrer Hersteller beeinflusst hat. von Christina Kersch und Maurizio Giuri | Donnerstag, 30. Juni 2016
J. Konrad PLMA-Besuch 2016 Mehr Aussteller, Besucher und Produktneuheiten Die Handelsmarkenshow PLMA präsentierte sich am 24. und 25. Mai von ihrer besten Seite. Und stößt langsam an ihre Flächengrenzen. Für Gesprächsstoff sorgte unter anderem der Messebesuch von Amazon USA. von Jörg Konrad, Annette C. Müller, Iris Tietze, Hans Bielefeld und Christian Lattmann | Mittwoch, 25. Mai 2016
C. Lattmann Marken-Kochbuch Vegetarisch kochen mit Lidl Mit "My best Veggie" hat Lidl seit einiger Zeit vegetarische Produkte im Angebot. Unter der Handelsmarke haben die Neckarsulmer auch ein passendes Kochbuch mit 50 Rezepten herausgebracht. von Christian Lattmann | Freitag, 20. Mai 2016
Marko Priske Global Food Safety Conference Wirtschaft geht auf Nummer sicher Die Wirtschaft tut bereits viel, um lebensmittelbedingte Krankheiten einzudämmen; es gibt aber noch Luft nach oben. Das ist das Ergebnis der diesjährigen "Global Food Safety Conference”. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 03. März 2016
Koelnmesse Anuga Bread & Bakery Traditionelle Rezepte und neue Powerfoods Regionale, aber auch internationale Spezialitäten werden wichtiger im Geschäft mit Brot und Backwaren. Große Aussteller auf der Anuga sehen auch bei Backstationen für den Handel weiteres Wachstumspotenzial. von Iris Tietze | Freitag, 09. Oktober 2015
Nestlé Fleischwaren Herta setzt auf Finesse Herta hat die Anlaufschwierigkeiten mit dem neuen Werk überwunden. Nun will die Nestlé-Tochter mit der Finesse-Range wachsen. Nach dem Kraftakt eines Werksneubaus konzentriert sich der Wursthersteller mit neuen Produkten und großer Kommunikationskampagne wieder auf den Markt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 29. Januar 2015
Bert Bostelmann Johann-Michel Claßen/ Goosies "Für mich ist die Abwechslung wichtig" Ein besonderer Coup ist Johann-Michel Claßen mit dem Start-up "Goosies" gelungen. Der studierte Landwirt macht als Jungunternehmer Gänsebratwurst für Kenner – und beliefert damit Galeria Kaufhof, Edeka Minden-Hannover sowie Online-Händler. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014