Hawesko Weinhändler Kinder des Ex-Chefs fordern Geld von Hawesko Die minderjährigen Kinder des vor gut vier Jahren gestorbenen langjährigen Vorstandsvorsitzenden und Mehrheitsaktionärs Alexander Margaritoff wollen Hawesko verklagen. Dabei geht es um Millionen. Dienstag, 18. August 2020
Hawesko Vorstandschef geht Machtkampf um Hawesko ist entschieden Hawesko-Aufseher und Großaktionär Detlev Meyer hat sich im Tauziehen um das Hamburger Weinhandelshaus durchgesetzt: Vorstandschef Alexander Margaritoff verkauft seinen Anteil von rund 30 Prozent und zieht sich Ende Juni aus dem Unternehmen zurück. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Januar 2015
Hawesko meldet Einbrucht bei Spitzenweinen 2009. Deutscher Weinmarkt von Wirtschaftskrise fast nicht betroffen. Nur im Luxusbereich, bei superteuren Bordeaux-Weinen und Champagner, muss Weinhändler spürbare Einbußen hinnehmen. Umsatz stagniert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
Die Kunden werden ähnlicher Gemeinsam. Das Versandhandelsgeschäft des Hanseatischen Wein- und Sektkontors und der Online-Handel laufen ab jetzt auf gemeinsamer Basis. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 18. Oktober 2001
Archiv Übernahmepoker bei Hawesko Großaktionär Meyer baut Beteiligung aus Im Übernahmekampf um den Weinhändler Hawesko baut Großaktionär Detlev Meyer seinen Einfluss schrittweise aus. Vorstandsmitglied Bernd Siebdrat verkauft ihm für knapp 2,8 Mio. Euro rund 70.000 Aktien. Das entspricht knapp 1 Prozent der Anteile. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Januar 2015
Hawesko Weinhandel Hawesko will Expansionstempo beschleunigen Hawesko forciert in Deutschland den Ausbau seiner Jacques' Wein-Depots. Vorstandschef Alexander Margaritoff spricht im Zeitungsinterview davon, die Anzahl der Filialen in den nächsten Jahren von 285 auf 400 zu erhöhen. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juni 2014
Weinhandelshaus Hawesko-Übernehmer Meyer hält über 74 Prozent der Aktien Kurz vor Ablauf der Übernahmefrist hat Investor Detlev Meyer mehr als 74 Prozent der Anteile am Weinhändler Hawesko eingesammelt. An die am Freitag um Mitternacht endende Frist schließt sich noch einmal eine zweiwöchige Nachfrist an. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2015
Hauptversammlung Bei Hawesko verschärft sich der Konflikt Der Übernahmekampf um den Weinhändler Hawesko spitzt sich zu. Für den 26. Januar wurden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung geladen. Damit verlängert sich die Frist zur Annahme eines Angebots bis zum 9. Januar. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Dezember 2014
Hawesko blickt optimistisch aufs Jahr Halbjahr. Weinspezialist verliert im zweiten Quartal beim Umsatz 3,3 Prozent. Im Halbjahr auf Vorjahresniveau geblieben. Fürs Gesamtjahr dennoch Wachstum bei Gewinn und Umsatz angesagt. von Beate Hofmann | Mittwoch, 28. Juli 2004
Hawesko wächst wieder Berg auf. Die Weinhandelsgruppe Hawesko meldet nach einem schwachen Geschäftsjahr 2000 wieder Umsatz- und Ertragszuwächse im ersten Quartal. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 35 Mio. Flaschen abgesetzt und damit 454 Mio. DM umgesetzt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2001
Hawesko: Hoher Zuwachs Im Plan. Die Hawesko Holding hat ihre selbst gesteckten Ziele für 1999 erreicht und mit allen operativen Gesellschaften deutliche Umsatzzuwächse erzielt. Weinversand und Wein-Depots mit hohen Zuwachsraten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2000
Hawesko: Börsengang Ende Mai Plazierung in Frankfurt und Hamburg geplant. Kölner Metro Konzern will sein 75 Prozent Paket an der Hawesko AG über die Börse absto en. Verkauf soll voraussichtlich 250 bis 295 Mio.DM einbringen.<br> <b><i>Aktualisiert am 21.4.1998, 16.20 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 20. April 1998
ChateauOnline auf Platz eins Virtuelle Weinshops. Nach einer Analyse von Weinreporter.de ist ChateauOnline gemessen am Umsatz der Größte. Amazon will mitmischen und sucht Partner. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 31. Januar 2002
Kundenbüro HH Jahresbilanz 2016 Hawesko investiert in neue Filialen und ins Online-Geschäft Die Weinhandelsgruppe Hawesko nimmt sich fürs aktuelle Jahr viel vor: So wird kräftig in die Expansion von Jacques' Wein-Depot sowie ins Online-Geschäft investiert. Zudem stellt der Händler eine Umsatzerhöhung von 5 Prozent in Aussicht. Donnerstag, 20. April 2017
Kundenbüro HH Jahreszahlen Hawesko erfüllt Prognose Die Weinhandelsgruppe Hawesko sieht ihre Erwartungen für 2015 erfüllt. So kann der Händler den Umsatz trotz der Aufgabe des Großhandelsgeschäfts im Bordeaux leicht steigern. Zumindest bereinigt um die Belastungen aus dem Kontrollwechsel liegt das Ebit ebenfalls über Vorjahr. von Manuela Ohs | Dienstag, 02. Februar 2016
Kundenbüro HH Weinhandel Hawesko will mit Übernahmen wachsen Der Hamburger Weinhändler Hawesko will unter seinem neuen Großaktionär Detlev Meyer einen verschärften Expansionskurs fahren. In Zukunft soll mehr Umsatz im Ausland erwirtschaftet werden. Die neue Strategie bekommen erstmal die Aktionäre zu spüren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 2015
Weinhändler Tocos erreicht Dreiviertel-Mehrheit bei Hawesko Die Tocos-Holding hält inzwischen mehr als 75 Prozent am Weinhändler Hawesko. Investor Detlev Meyer hat damit eine wichtige aktienrechtliche Schwelle überschritten, da es nun keinen Minderheitsaktionär mit Sperrminorität mehr gibt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Februar 2015
Einmalige Belastungen Übernahmekampf hinterlässt Spuren in Hawesko-Bilanz Die Übernahme von Hawesko durch Detlev Meyer hat Spuren in der Bilanz des Weinhändlers hinterlassen. Durch einmalige Belastungen fällt das Ebit niedriger aus als vorhergesagt. Der Umsatz hingegen ist 2014 um 1,6 Prozent gestiegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Januar 2015
Übernahmeangebot Beteiligungsgesellschaft will Wein-Händler Hawesko Die Beteiligungsgesellschaft Tocos hat ein Übernahmeangebot für den Weinhändler Hawesko angekündigt. Ziel sei es, größter Einzelaktionär zu werden. Derzeit hält die Beteiligungsgesellschaft des Hamburger Unternehmers Detlev Meyer 29,5 Prozent an Hawesko. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Hawesko will in Europa expandieren Neue Märkte. Weinhandelskonzern sucht neue Wachstumsmöglichkeiten im europäischen Ausland. 2012 mit Umsatzplus von 9 Prozent abgeschlossen. Ebit stagniert. Erstes Quartal 2013 auf Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Mai 2013
Hawesko spürt geringere Nachfrage bei Spitzen-Bordeauxweinen 9 Monate. Weinhandelsgruppe kann beim Umsatz im 3. Quartal und im Neun-Monats-Zeitraum zulegen. Geringere weltweite Nachfrage nach älteren Bordeauxweinen belastet. Operatives Konzernergebnis gesunken. Positive Prognose für Konzernumsatz. von Leonie von Bremen | Dienstag, 06. November 2012
Hawesko Hawesko kauft dazu Erwerb. Hamburger Weinhandelsgruppe übernimmt 70 Prozent am Berliner Spanienwein-Spezialisten Wein & Vinos. Bereits für 2012 positiven Ergebnisbeitrag erwartet. Hawesko-Vorstand Alexander Margaritoff von Zukauf überzeugt. von Beate Hofmann | Mittwoch, 16. November 2011
Hawesko Hawesko bestätigt Ausblick Positiv. Weinhandelsgruppe kann beim Umsatz im 3. Quartal und bei den Neun-Monats-Zahlen zulegen. Der Gewinn bleibt jedoch auf Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Hawesko legt zu 1. Quartal. Weinhändler meldet Umsatzplus von 15 Prozent. In Deutschland zunehmend billigste Discounter-Ware oder edlere Tropfen bevorzugt. Mittleres Preissegment ist dagegen rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2011
Hawesko beendet Testlauf mit "Multiwein" Schlussstrich. Weinhandelsgruppe beendet Test mit Weinmärkten unter dem Namen "Multiwein". Discount-Einzelhandelskonzept bleibt unter den Erwartungen, heißt es. von Beate Hofmann | Freitag, 07. September 2007
Hawesko steigert Gewinn Quartal. Weinhändler steigert Umsatz um 11 Prozent. Nach Triumph der Billig-Weine zeigt sich Hawesko optimistisch und glaubt an Rückkehr des Qualitätsbewusstseins unter Verbrauchern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Hawesko mit Discount Testweise. Weinvermarkter geht mit Discount-Märkten an den Start. Reaktion auf Erfolg von Aldi & Co. Konkurrenz für Jacques Weindepots aus dem eigenen Hause. von Bernd Biehl | Donnerstag, 08. September 2005
Tocos übernimmt erneut Anteil Verschoben. IWIF gibt seinen 6-prozentigen Anteil an der Hamburger Weinhandelsgruppe ab. Wiederum geht der Anteil an den Großaktionär Tocos. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. Juli 2005
Hawesko hält an Prognose fest Optimistisch. Der Weinhändler Hawesko steigerte im 3. Quartal den Umsatz um 8 Prozent auf 57,8 Mio. Euro. Der operative Gewinn kletterte gar um 59 Prozent auf 1,5 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Mittwoch, 30. Oktober 2002
Hawesko setzt sich ehrgeizige Ziele Ehrgeizige Umsatzziele. Das Weinhandelsunternehmen Hawesko plant innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Verdoppelung oder Verdreifachung seines Umsatzes. Erhöhte Werbeinitiativen sollen den Kundenstamm deutlich erhöhen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. April 2002
Hawesko bleibt bei Prognose Umsatzwachstum. Die Hawesko Holding AG, Hamburg, bleibt bei ihrer Prognose von einem Umsatzwachstum um neun Prozent auf 500 Mio EUR im Geschäftsjahr 2001.<br> <b><i>Aktualisiert am 30.07.2001, 15.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 30. Juli 2001
Hawesko glänzt mit Umsatz- und Ergebnisplus Bei Umsatz und Ergebnis. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding verzeichnet im laufenden Geschäftsjahr 2001 weiterhin ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent. Besonders positiv entwickelten sich Tesdorpf - Weinhandel zu Lübeck und Jacques' Wein-Depot. von Redaktion LZ | Montag, 18. Juni 2001
Hawesko verfehlt Zielvorgaben Gebremstes Wachstum. Der börsennotierte Weinvermarkter Hawesko Holding AG, Hamburg, hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für dieses Jahr deutlich nach unten korrigieren müssen. Als Grund wird die spürbare Zurückhaltung der Versandhandelskunden angegeben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. November 2000
Hawesko AG dürstet es nach mehr Neue Vertriebskanäle. Die Weinhandelsgruppe Hawesko hatte deutlichen Umsatzzuwachs bei gleichzeitigem Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Jahr 2000 soll das Jahr der Investitionen in den E-Commerce werden.<br> <b><i>Aktualisiert am 26.04.2000, 14.35 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. April 2000
Hawesko steigert Umsatz deutlich Ausgebaut. Weinspezialist steigert Umsatz deutlich. Dabei geholfen haben Akquisitionen und der Ausbau des Bereiches eCommerce von Redaktion LZ | Montag, 14. Februar 2000
Hawesko: Umsatzschub Gelungen. Die erfolgreiche Eingliederung der Wein Wolf Gruppe bescherte dem Weinhandelshaus Hawesko ein kräftiges Umsatzplus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Oktober 1999