Gigaliner Lang-Lkw dürfen sich ausdehnen Laut BaSt-Bericht können die im Rahmen eines Feldversuchs getesteten überlangen Transporter Effizienzgewinne und Kraftstoffeinsparungen zwischen 15 und 25 Prozent erbringen. Umweltverbände fürchten, dass mehr Transporte von der Bahn auf die Straße verlagert werden. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 23. September 2014
Handelsrampe Chronische Probleme an der Handelsrampe Warteschlangen. Noch immer stehen Lösungen zur Optimierung des Ablaufs an der Handelsrampe aus. Spediteure eingeklemmt zwischen strengen Zeitvorgaben. Interessenkollision der Beteiligten. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2012
Molkeprotein mit Cash-Cow-Potenzial Länger frisch. EU-Projekt erforscht innovative Folien. Natürliches Schichtmaterial erleichtert Recycling und verlängert Haltbarkeit des Inhalts. von Horst Wenzel | Freitag, 25. September 2009
Spickzettelwirtschaft Zusatzgewinn. Der Rewe-Kaufmann Wolfgang Grundhöfer hat die verlängerten Öffnungszeiten während der Fußball-WM genutzt, um sich ein genaues Bild von den Chancen des Handels zu machen, bevor der Ladenschluss generell fällt. Sein Ergebnis: Überdurchschnittliche Erträge sind möglich. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juli 2006
Markenartikler wollen Fahrzeuge mit Überlänge Langer Lulatsch. Markenverband hält 25-Meter lange Lkw für sinnvoll. Transportkosten verringern. Bosch und Siemens Hausgeräte will testen. Noch keine Genehmigung erteilt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2006
Lekkerland-Tobaccoland stellt Europageschäft auf neue Basis Übernommen. Fachgroßhändler erwirbt die Lekkerland-Europa-Holding und ebnet den Weg für eine Harmonisierung der ausländischen Geschäfte. Anpassung an den Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2004
Wirbel beim Konsum Berlin Wirbel. Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend in Turbulenzen. Insolvenz droht. Eingezahltes Kapital von 190.000 Mitgliedern soll Verlustdeckung ermöglichen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. August 2003