Nürnbergmesse Fränkisches Verpackungs-Festival Breites Spektrum. Mit rund 1400 Ausstellern und gut 35.000 Besuchern zählt die Nürnberger Fachpack zu den wichtigsten europäischen Verpackungsmessen. Highlights aus den Bereichen Packaging, Technik, Veredelung und Logistik. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
BVH und TCG geben E-Commerce-Impulse Kongress und Messe. Bundesverband des Deutschen Versandhandels und The Conference Group planen zum Thema E-Commerce die Veranstaltungen "Etailment-Summit" und "bvh 2.013". von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 05. September 2012
Jörg Konrad Asien: Wird von Private Labels erobert Prognose. Umsätze mit Handelsmarken werden sich in den kommenden Jahren in allen Konsumgüterbereichen erhöhen. Asiatische Verbraucher schätzen Qualität als sehr hoch ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Rauchfreies Europa Klarheit. Neue EU-Tabakrichtlinie soll Rechtsvorschriften innerhalb der Mitgliedstaaten vereinheitlichen. "Strengere Vorschriften" sowie mehr Transparenz bei Angaben zu Inhaltsstoffen geplant. von Dirk Dietz | Freitag, 03. Dezember 2010
Cebit präsentiert Green IT als Kostensenker Kostenfaktor. Green IT im Fokus der Cebit 2009. Ökonomische statt ökologische Aspekte. Viele Einsparmöglichkeiten. Sonderschau "Green IT World" in Halle 8. Startschuss am Dienstag, den 3. März. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Februar 2009
Kölner Messe streitet um Spielmessen Konkurrenz. Kölner Messegesellschaft staunt über Ankündigung der Leipziger Konkurrenz, auch künftig Games Convention auszutragen. Leitmesse wird im nächsten Jahr trotzdem in Köln stattfinden. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. August 2008
Im Netz der Kuscheltiere Die Kinder-Community im Internet, Smoodoos.com, verbindet geschickt Webzugang und stationären Handel: Nur der Kauf eines Kuscheltiers führt zum Premiumeinlass. von Redaktion LZ | Freitag, 15. August 2008
7-Eleven und Pão de Açúcar setzen auf SAP Investitionen. Walldorfer Softwarekonzern meldet Verträge für große Modernisierungsprojekte mit 7-Eleven (USA) und Pão de Açúcar (Brasilien). Preisoptimierung und einheitliche Warenwirtschaft. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Januar 2008
Freigabe für Kaviar Freigabe. Vereinte Nationen geben Handel mit Kaviar in kleinem Umfang wieder frei. In diesem Jahr dürfen vom wilden Beluga-Stör 3,7 Tonnen im Kaspischen Meer gefangen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2007
"Games Convention" geht mit Rekordzahlen an den Start Erfolgreich. Auf Europas größter Messe für Computer- und Videospiele präsentieren sich 368 Aussteller, 88 mehr als im Vorjahr. Fläche erweitert. Absatz der Branche stagniert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. August 2006
Virgin setzt auf SAP Triversity Neuigkeit. Die amerikanischen Megastores von Virgin und die Outlets des Schuhhändlers Kenneth Cole werden mit dem Filialsystem SAP Triversity ausgestattet. SAP hatte Triversity im September gekauft. von Jörg Rode | Mittwoch, 18. Januar 2006
RFID beschäftigt US-Handel Im Mittelpunkt. Die RFID-Technik ist Thema der diesjährigen Annual Convention des US-Einzelhandelsverbandes NRF in New York. Wal-Mart, Metro und Tesco sehen bei der Durchsetzung eine "lange Reise". von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2005
Mierdorf spricht in New York Veranstaltung. Die 94th Annual Convention and Expo der National Retail Federation, USA, findet von 16. bis 19. Januar in New York statt. Ein Podium mit Linda Dillman (Wal-Mart), Zygmunt Mierdorf (Metro) und Colin Cobain (Tesco). von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 05. Januar 2005
Metro will ab November RFID Schneller Start. Metro wird ab November von 100 seiner größten Lieferanten RFID-Funkchips an Paletten und Transportverpackungen für rund 250 Märkte aller Vertriebslinien verlangen. Vor-Projekt mit Procter&Gamble. Lieferanten-Briefing im Mai. Erfolg für Future Store bei NRF-Kongress in New York.<br> <i><b>Aktualisiert am 15.1.</b></i> von Redaktion LZ | Montag, 12. Januar 2004