Mathias Himberg Wachstumsmarkt China Auf zu neuen Ufern China ist mit rund 1,4 Milliarden Menschen der potenziell größte Absatzmarkt der Welt. Die Wirtschaft wächst, der Konsum steigt, die Kunden werden anspruchsvoller. Viele Händler und Hersteller sehen jetzt die Zeit gekommen, dort zu investieren. von Mathias Himberg | Montag, 25. Juni 2018
Schönheitspflege Henkel fociert China-Geschäft Der Düsseldorfer Konsumgüterhersteller Henkel will sein Geschäft mit Schönheitspflege in China deutlich ausbauen. Vorstandschef Rorsted strebt an, den Umsatzanteil von China im Kosmetikgeschäft auf 30 Prozent zu erhöhen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2013
Aufbruch: Zu neuer Größe Der Beschaffungsmarkt China befindet sich im Strukturwandel. Die Epoche als Billiglohnland endet. Gleichwohl bleibt das Reich der Mitte weiterhin unverzichtbar für das Nonfood-Geschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 15. August 2008
Haymann: Klaus Peitzmeier Interview mit Klaus Peitzmeier, Geschäftsführender Gesellschafter der Haymann GmbH & Co. KG, Norken von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Juni 2008
Aufbruch Made in China Aufbruch. In China trennt sich derzeit die Spreu vom Weizen. Für die Billigproduzenten von gestern gelten heute Sozial- und Umweltstandards. Die Macher der Weltfabrik durchbrechen die Abschottungsstrategie der Industrienationen auf ganz eigene Art. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2008
Olympia ringt mit Warenverkehr Probleme. BME rechnet mit Einschränkungen beim Warenverkehr während der Spiele. Strengere Abgasregeln, erhöhte Sicherheitskontrollen, Verzögerungen. Industrieproduktion ist von Auflagen betroffen. Schließungen von Fabriken und Zwangsferien von Mitarbeitern. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 08. Mai 2008
Shanghai: Bio-Boom in China Bio-Boom in China. Noch greifen vor allem Westeuropäer und Amerikaner in China zu Bioprodukten. Für den Export aber ist der Tisch reich gedeckt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juli 2007
Kirin übernimmt Anteil in China Expansiv. Japanische Brauerei steigt bei chinesischer Dalian Daxue ein. Anteil von 25 Prozent übernommen. Bierproduktion soll verdoppelt werden. von Beate Hofmann | Donnerstag, 25. November 2004