Kartellamt stimmt Herlitz-Übernahme zu Etappensieg. Pelikan-Holding verzichtet auf Erreichen der Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent der Aktien. Bundeskartellamt gibt derweil Übernahme frei. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 19. März 2010
Rewe und Tegut erhalten den Zuschlag Entschieden. Tengelmann verkauft Märkte in Rhein-Main-Neckar. Edeka geht vollkommen leer aus. Kartellamt beeinflusst Entscheidung maßgeblich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2010
Edeka Südwest hofft auf Schub durch Tengelmann Expansion. Edeka Südwest erweitert Vertriebsgebiet. 30 neue Flächen. Übernahme von Tengelmann-Märkten geplant. Probleme bereitet Kartellamt. Rhein-Main-Gebiet ist weißer Fleck auf Edeka-Landkarte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Tengelmann-Ausverkauf gerät ins Stocken Hängenpartie. Marktabgabe in Region Rhein-Main-Neckar verzögert sich. Verhandlungen mit potenziellen Übernehmern dauern an. Problem der Kartellamtsprüfung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2010
"Es fehlte eine realistische Einschätzung der Konsequenzen" Nachgefragt. Kay Weidner, Sprecher des Bundeskartellamts, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Januar 2010
Kartellamt verschärft Gangart Böse Überraschung. Handel und Industrie schockiert über Razzien. Neue Regeln für die Zusammenarbeit notwendig. Beteiligten drohen hohe Bußgelder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010
Kartellamt nimmt Preispflege ins Visier Paukenschlag. Flächendeckende Hausdurchsuchungen im Lebensmittelhandel. Wertschöpfungspartnerschaft als "Hardcore"-Kartell verdächtig. Preisabsprache mit Sternen, Naben und Speichen. Handel drohen härteste Strafen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010
Kaffeekartell im Detail Lehrbeispiel. Bundeskartellamt veröffentlicht Fallbericht. Kraft Foods war der Whistle Blower. 20 Sitzungen vorwiegend in Flughafen-Hotels. Eckpunkte für einvernehmliche Verfahrensbedingungen präzisiert. von Susann Hasse | Donnerstag, 14. Januar 2010
Freispruch "erster Güte" für Rossmann Aufatmen. Im Rossmann-Prozess hat das OLG Düsseldorf entschieden. Gericht hebt Entscheidung des Bundeskartellamts im Bußgeld-Verfahren auf. Berechnung WKZ ist zulässig. Freispruch "erster Güte". <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 2009
Rossmann wehrt sich vor Gericht Prozessbeginn. Drogeriemarktbetreiber wehrt sich gegen Vorwurf, mit illegalen Dumpingpreisen zu arbeiten. Bundeskartellamt hatte deswegen 300.000 Euro Bußgeld gegen Rossmann verhängt. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 26. Oktober 2009
Globus muss um Hela bangen Zum zweiten. Erneut verliert Globus gegen das Kartellamt. Übernahme von Hela bleibt weiter untersagt. Globus will weitere Rechtsmittel einsetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Nervosität bei Edeka wächst Präzedenzfall. Bundeskartellamt ermittelt seit über vier Monaten wegen des Verdachts des Machtmissbrauchs. Spekulationen um baldige Entscheidung und hohes Bußgeld. Umfrage soll Freiheit der Einzelhändler belegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009
Zusammenschluss von Humana/Nordmilch erlaubt Perfekt. Bundeskartellamt gibt Grünes Licht für Zusammenschluss von Humana und Nordmilch. Lediglich bei der Herstellung von Quarkprodukten kartellrechliche Bedenken. von Beate Hofmann | Dienstag, 09. Juni 2009
"Ich kann Herrn Mosa verstehen" Interview. Dr. Bernhard Heitzer, Präsident des Bundeskartellamts, über die Nachfragemacht von Edeka, die Vorwürfe Karl Erivan Haubs, den Milchpreis bei Aldi und verbotene Männergespräche. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2009
Razzia bei Edeka sorgt für Unruhe Entspannungsübung. Durchsuchung der Edeka-Zentrale durch Bundeskartellamt belastet das Verhältnis zu Lieferanten erheblich. Markenverband mahnt zu konstruktivem Dialog. Schambach präsentiert Gegenrechnung. von Christoph Murmann | Donnerstag, 07. Mai 2009
Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden Vor der Entscheidung. Kartellamt könnte schon in den nächsten Tagen Plus/Netto-Deal absegnen. Letzte Details in der Klärung. Rewe darf 320 Märkte kaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2008
Rewe Austria will einen Nachschlag für Adeg Hand auf. Rewe will sich die Neuerwerbung Adeg von der Industrie versilbern lassen. Forderungen in den Jahresgesprächen. Lieferanten machen Front gegen Rewe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Kartellamt führt Entflechtungsverfahren gegen Globus Rechtsstreit. Kartellamt wirft Globus vor, bei Hela-Übernahme Auflagen nicht erfüllt zu haben. Entflechtungsverfahren eingeleitet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Caparros nutzt zweite Chance bei Haub Ausgemacht. Verkauf von 306 Plus-Märkten an Rewe für Tengelmann perfekt, sofern Kartellamt keinen Einspruch erhebt. Kleine Anzahl von Märkten soll an Lidl gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
Plus-Deal wird nachverhandelt Feilschen hinter den Kulissen. Kartellamt genehmigt Transaktion unter Bedingungen. Edeka kündigt Vertragsanpassung an. Tengelmann-Inhaber muss geplanten Anteil am Discountkonzern auf 20 Prozent reduzieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2008
Bundeskartellamt genehmigt Netto/Plus-Deal Bedingungen. Bundeskartellamt stimmt Netto/Plus-Deal unter aufschiebenden Bedingungen zu. Einkaufskooperation zwischen Edeka und Tengelmann untersagt. Stellungnahmen von Tengelmann und Edeka. <b>Aktualisiert!</b> von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juli 2008
Bund und Länder wollen Hilfspaket für Milchbauern prüfen Milchgipfel. Bund und Länder wollen sich für EU-Hilfsprogramm wegen des geplanten Wegfalls der Milchquote 2015 einsetzen. Bündelung von Molkereien und Erzeugern zur Stärkung der Marktmacht wird geprüft. BDM hält sich Option für weitere Proteste offen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juni 2008
Chancen für Plus-Netto-Fusion steigen Hängepartie. Kartellamt vertagt sich abermals. Gleichwohl stiegen die Chancen, dass der Deal genehmigt wird. Behörde stellt klare Bedingungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2008
Kein "Plan B" bei der Plus-Führung Va banque. Tengelmann schickt Discounter ins neue Geschäftsjahr. Ohne Fusion mit Netto wird es schwer. Organisation in Auflösung. Weiter sinkende Absätze. Ertragssicherung durch hohe Preise. Kampagne im Mai. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 23. Mai 2008
Noch keine Lösung bei Plus-Übernahme erkennbar Zähes Ringen. Verhandlung zwischen Vertretern von Edeka und Tengelmann und dem Bundeskartellamt bislang ohne Ergebnis. von Redaktion LZ | Montag, 28. April 2008
Kartellamt ist gesprächsbereit Hochspannung. Ringen um Plus-Übernahme geht in nächste Runde. Spitzentreffen im Kartellamt am Montag. Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag. Edeka argumentiert gegen Marktdefinition. Bisher noch kein "Angebots-Paket" geschnürt. von Redaktion LZ | Freitag, 25. April 2008
Erzielt Umsatzrekord Geschäftsjahr schließt mit fast 50 Mrd. Euro ab. Zweistelliger Zuwachs für Lidl in Deutschland. Glänzendes Jahr für Kaufland. von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 2008
Edeka streitet über den künftigen Kurs Diskussionen. Edeka streitet über die zukünftige Strategie. Kurs von Frenk auf dem Prüfstand. Irritationen um Personalien. Kritik an Satzungsänderung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2008
Plus entfernt sich vom Aldi-Preisniveau Gestiegen. Plus erhöht mehr Artikel im Preis als vergleichbare Anbieter. Zuschläge bis zu 20 Cent. Ausnahmen bei absoluten Eckartikeln. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. März 2008
Einkaufsmacht: im Blick Im Blick. Fusion von Netto und Plus - Kartellamt prüft mit neuem Ansatz. Fragebögen an die Lieferanten. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Februar 2008
Die Einkaufsmacht im Blick Neuer Ansatz. Kartellamt prüft Fusion von Netto und Plus mit Blick auf die Einkaufsmacht. Umfangreiche Befragung von Herstellern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2008
Netto/Plus-Deal beim Kartellamt angemeldet Angemeldet. Tengelmann und Edeka haben ihre Pläne für Gemeinschaftsunternehmen Plus/Netto beim Kartellamt angemeldet. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Januar 2008
Kartellamt soll Butterpreis prüfen Attacke. Deutscher Bauernverband ruft Bundeskartellamt wegen Preissenkung für Butter an. 95 Cent für 250-g-Päckchen als "klaren Verstoß gegen das Verbot des Verkaufs gewertet. von Christoph Murmann | Donnerstag, 13. Dezember 2007
GWB stärkt Händler gegen Zentralen Unerwartet. Kartellrecht verbessert Schutz von Selbstständigen im Preiswettbewerb mit Regiebetrieben. Per-se-Verbot einer Preis-Kosten-Schere erleichtert Nachweis von Behinderungen. Folgen schwer abzuschätzen. Juristen spüren Rückenwind. von Christoph Murmann | Donnerstag, 06. Dezember 2007
GWB-Novelle: Handel wird kalt erwischt Rücksichtslos. Koalition verschärft Entwurf für Gesetz zur Bekämpfung von Unter-Einstands-Preisen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. November 2007
Behörde: "Da werden wir genau hinsehen" "Da werden wir genau hinsehen". Der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer über Plus und Kaufhof/Karstadt und warum er ein generelles Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ablehnt. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Oktober 2007
Edeka Rhein-Ruhr macht Tempo bei Integration Integration. Edeka Rhein-Ruhr will Überführung der 39 Marktkauf-Häuser bis Frühjahr 2008 abschließen. Region macht bisher rund 2,3 Mrd. Euro Jahresumsatz. Privatisierung von Flächen noch offen. Neue Techniken. von Tanja Fries | Donnerstag, 20. September 2007
Dirk Roßmann geht notfalls durch alle Instanzen Unter-Einstands-Preise. Streit zwischen Drogeriemarktbetreiber und Kartellamt geht in die nächste Runde. Einspruch gegen verhängtes Bußgeld abgelehnt. Inhaber fest entschlossen. von Tanja Fries | Donnerstag, 13. September 2007
Hängepartie steht vor dem Ende Urteil. Endlich will das Kartellamt im Streit mit Rossmann um Unter-Einstandspreise eine Entscheidung fällen. Ermittlungen laufen seit anderthalb Jahren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2007
Unruhe bei der Belegschaft von Wal-Mart Unruhe. Wal-Markt-Übernahme noch nicht einmal bei den Kartellbehörden angemeldet. Unruhe bei Belegschaften. Europäisches Kartellamt entscheidet über die Übernahme. Zukunft einiger Standorte ungewiss. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 10. August 2006