OTG: Schafft die Kehrtwende Umsatzentwicklung wieder im Plus. Kurskorrektur zeigt Erfolg. Export soll ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2008
Spezialitäten beleben Reismarkt Marktforschung. Reis-Konsum in Deutschland legt zu. Tendenz zum Billigpreis bricht ab. Wild- und Basmatireis als Umsatzbringer. Marktführer bleibt Euryza vor Mars. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. August 2007
Presse-Grossisten hoffen auf Discounter Zusätzliche Kanäle. Presse-Großhandel kann zulegen. WM-Fanartikel und Discounter geben Impulse. Kerngeschäft weiter rückläufig. Hoffnung auf Aldi als zusätzlicher Vertriebsweg. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. September 2006
ZVEI ist zuversichtlich Guter Dinge. Elektroindustrie ist zuversichtlich, in diesem Jahr ein Umsatzplus von 5 Prozent zu schaffen. 2005 ist Umsatz um 1,4 Prozent gestiegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Juli 2006
Süßwarenbranche schlägt Alarm Lobbying. Verband argumentiert gegen Nährwertprofile. EU berät über Health-Claims-Verordnung. Hohe Rohstoffpreise vor allem bei Haselnüssen und Mandeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006
AFG-Markt ist vorsichtig optimistisch Gestiegen. Hersteller alkoholfreier Getränke setzen auf die WM. Im vergangenen Jahr stieg Pro-Kopf-Verbrauch um 1,3 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Januar 2006
Kellogg gewinnt Anteile Aufschwung. Bremer Cerealien-Spezialist findet 2005 auf den Wachstumspfad zurück. Umfassendes Maßnahmenpaket kurbelt Geschäft an. Werbekampagne geplant. Hoffnungsträger "Day Vita". von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2005
Apetito AG legt noch deutlich nach Leidenschaft. Rheiner Tiefkühlspezialist setzt auf weiteren Ausbau des Tiefkühl-Angebotes im Endverbrauchergeschäft. Distribution mit Augenmaß ausgeweitet. Pizza als Vorbild. Technisch führend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2004
Der Wettbewerb schläft nicht Es wird eng im deutschen Möbelhandel. Der Wettbewerb schläft nicht: In der Region stehen weitere Eröffnungen an. Die neue Segmüller-Filiale im Rhein-Main-Gebiet soll Deutschlands umsatzstärkstes Möbelhaus werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2004
Versandhandel ist optimistisch Erste Bilanz. Der Versandhandel prognostiziert für das Weihnachtsgeschäft einen Umsatz von 1,5 Mrd. DM. Das entspricht einer Steigerung um 3 Prozent. Renner unter den Geschenkartikeln sind technische Spielzeuge. von Beate Hofmann | Freitag, 14. Dezember 2001
Geschäft mit Süßwaren verläuft schleppend Stagnation. In den ersten 7 Monaten dieses Jahres liegt der Branchenumsatz laut Nielsen unverändert zu 1999 bei rund 6,95 Mrd. DM. Ausnahmen sind die Zuckerwaren und hier vor allem der Markt für Fruchtgummi-Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2000
Snack-Markt: Boom bei Knabberartikeln Um 5,4 Prozent auf 1,5 Mrd. DM stieg laut Nielsen das Marktvolumen für Knabberartikel. Hochgerechnet liegt der Branchenumsatz jedoch bei rund 2,6 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998