Gasteiner-Wasser drängt mit PET nach Deutschland Um eine Nasenlänge voraus. Der Gasteiner Mineralbrunnen, Tochter der österreichischen Getränkegruppe BBAG, kann die bei deutschen Brunnen bislang zähe Investitionbereitschaft in PET nutzen und gewinnt mit PET-Einweg-Gebinden zusätzliche Listungen im deutschen LEH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2001
Aldi schlägt mit Macht zurück Reflex. Aldi senkt erneut Preise. Reaktion auf Lidl. Neckarsulmer haben mit ihrer Attacke allerdings vor allem Netto im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2009
Handel will Pestizide verbannen Planung. Handel will einheitliches Überwachungssystem für Pestizide. Zwei Organisationen einbezogen. Aufbau einer Datenbank. Tauziehen um Anforderungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2007
Handel will Pestizide verbannen Einheitliches Überwachungssystem geplant. QS und Gütegemeinschaft Ernährung präsentieren. von Redaktion LZ | Freitag, 02. November 2007
Verdi hat Edeka im Visier Im Visier. Gewerkschaft Verdi will bei der Edeka Konzernbetriebsrat installieren. Mehr Mitbestimmung. Erster Schritt: Statusverfahren beim Landgericht. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 15. Juni 2006
Discounter bauen Marktanteile aus Bevorzugt. Discounter steigen weiter in der Gunst der Verbraucher. Sie bauen 2005 ihren Marktanteil erneut beim Kauf von Waren für den täglichen Bedarf aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. April 2006
Bio-Weinfirma mit starken Partnern "Cuvée Angelique". Neuer Anbieter von Bio-Wein. Mack & Schühle und Peter Riegel Weinimport als potente Partner. Maßgeschneiderte Konzepte sollen wachsende Nachfrage bedienen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 19. Januar 2006
Weingigant Gallo sagt leise Servus Menetekel. US-Kellerei gibt eigene Verkaufsmannschaft in Deutschland auf. Mack & Schühle übernimmt. Hoffnungsträger für ganze Branche. Markenwein hat es im Handel schwer. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. Dezember 2005
LDC lässt wegen Vogelgrippe Federn Federn gelassen. Französischer Geflügelverarbeiter verliert im Oktober deutlich. Wachstum aus dem ersten Halbjahr abrupt beendet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Handels-Extranet baut Angebot aus Ost-Erweiterung. Das von der Mindways GmbH betriebene Lieferantenverzeichnis Handels-Extranet erweitert sein Angebot um 500 Einträge der Länder Polen, Tschechien und Ungarn. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2005
Aldi-Gruppe startet am 1. April 2005 mit EC-Cash EC-Cash. Auch bei Aldi können Kunden ab April 2005 mit Karte bezahlen. Letzte bedeutende Barzahlerbastion damit "gefallen". Reaktion auf Kundenwünsche von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2004
R & U gewinnt Barton & Guestier Erfolg. Bremer Weinhandelshaus Reidemeister & Ulrichs gewinnt Barton & Guestier als neuen Partner. Weine aus Bordeaux und ganz Frankreich. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. April 2004
Druck auf Großbäcker Druck. Großbäcker beklagen steigende Kosten. Ende der Fahnenstange sei bereits erreicht. Kaum noch Mittel für Beschäftigung und Innovationen. Mehlpreise steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Greenpeace gegen Metro Ausdauernd. Greenpeace-Aktivisten protestieren vor 18 Kaufhof-, Real- und Extra-Standorten. Metro gibt keine Garantie für Gentechnik-Freiheit ab. von Christoph Murmann | Montag, 01. September 2003
Baer hofft auf den deutschen Handel Vielversprechend. Schweizer Weichkäserei Baer AG in Küssnacht will Kapazitäten besser auslasten. Erster Großkunde im deutschen Lebensmittelhandel . Unbefriedigendes Exportgeschäft. von Christoph Murmann | Mittwoch, 04. Juni 2003
GIV vertraut Racke Lamberti an Vertrauen auf Lamberti. GIV-Weinmarke soll dank der Zusammenarbeit mit Racke im deutschen LEH nach vorn gebracht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Januar 2003
Wein hat sich bei Rila emanzipiert Sortimentserweiterung. Rila Feinkost Importe GmbH & Co. KG, Stemwede-Levern, ist neuerdings ein führender Distributeur griechischer Weine. Hohe Zuwachsraten für Boutari. Eigene Firma für Weinimporte. von Christoph Murmann | Donnerstag, 12. September 2002
Melitta setzt auf internes Wachstum Internes Wachstum. Unternehmen besinnt sich auf eigene Stärken. Dramatische Umsatzentwicklung im ersten Quartal. Neue Gesellschafterstruktur. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juni 2002
Edeka wächst mit Bio-Produkten Weichen gestellt. Edeka blickt zufrieden zurück. Für 2001 wird ein Umsatzanstieg um 4,9 Prozent auf 32,8 (31,2) Mrd. EUR gemeldet. Umfassendes Reformwerk soll Weichen für die Zukunft stellen. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. Mai 2002
Käserei Bayreuth spürt Rückenwind Aufwärts. Dank der guten Absatzlage für Milchprodukte hat sich die Situation für die Käserei Bayreuth entspannt. Im vergangenen Jahr hatten betriebsinterne Turbulenzen beinahe zum Zusammenbruch geführt. von Christoph Murmann | Mittwoch, 30. Mai 2001
Schwenk bei Carlsberg Neuausrichtung.Die Carlsberg-Gruppe setzt innerhalb Europas auf Carlsberg als Leitmarke. Auch in Deutschland steht damit die Marke Tuborg nicht mehr im Fokus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000
Branche hofft vergeblich Emotionen kochen hoch. Das Bundeskartellamt hat die 50 Wal-Mart Smart-Preise untersucht und konnte "kein Untereinstandspreis-Programm" entdecken. Die Lieferanten liefern offensichtlich zu Top-Konditionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2000
Aldi mit eindeutiger Botschaft Neuer Preiskrieg droht. Aldi lässt sich instrumentalisieren. Discounter reagiert auf gezielte Provokation der Amerikaner mit deutlichen Preissenkungen. Wettbewerber versuchen Flächenbrand noch zu verhindern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000
Migros AG bietet sich als Hersteller an Expansionspläne. Schweizer Konzern dient sich im Ausland als Handelsmarken-Lieferant an. Produkte bereits bei namhaften Händlern in Deutschland gelistet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Patriarche: Verkauft über Herzberger Neuer Kanal. Das Weinhandelshaus Patriarche vertreibt künftig durch die Rolf Herberger GmbH Weine und Sekte an den deutschen Lebensmittelhandel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2000
Rewe: Geht in die Offensive Preissturz. Kölner setzen neue Ma stäbe. Kraftakt über alle Vertriebslinien. Seit Anfang der Woche läuft Angriffswelle mit Dauertiefpreisen für 75 bis 100 Eckartikel im Markengeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 1999
Eckes : Allianz mit Riha Strategischer Weitblick. Riha Wesergold, drittgrö ter deutscher Fruchtsaft-Hersteller für Handelsmarken, wird durch ein neues Werk in Spanien zum Kostenführer. Beliefert wird auch die Eckes AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 1999
Zahlen mit Karte Die internationalen Kreditkartenanbieter haben den deutschen Lebensmittelhandel als lohnendes Geschäftsfeld entdeckt. Ganz vorn: Visa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
Direkt Kauf AG: Food per Versand Ein deutsches Start-up Unternehmen versucht sich am Versand eines umfangreichen Trockensortiments. Bestellung per Internet, Telefon, Fax oder "Einkaufsberater". von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 1999