imago images / Manfred Segerer Coronakrise Branche dreht voll auf Der deutsche Lebensmittelhandel und die Industrie tun alles, um die Versorgung am Laufen zu halten. In Produktion und Logistik beider Stufen wird oft rund um die Uhr gearbeitet. von Miriam Hebben, Dirk Lenders, Iris Tietze, Hans Bielefeld, Werner Tewes und Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 12. März 2020
P. v. Bruchhausen Nonfood-Kongress der LZ Intensiver Meinungsaustausch Das Stelldichein der Nonfood-Branche in Berlin überzeugte mit einem ungewöhnlich breiten Themenspektrum. Erneut kamen viele Top-Entscheider zum Kongress in die Hauptstadt. von Dirk Dietz und Tassilo Zimmermann | Montag, 15. Mai 2017
Daniel Reiche Corona-Krise Hersteller erleiden bedrohliche Umsatzverluste Längst nicht alle Lieferanten profitieren vom Boom in den Supermärkten. Ob Brau-, Kosmetik- oder Nonfood-Branche: Die Umsatzverluste und Liquiditätsengpässe mancher Hersteller sind bedrohlich. von Miriam Hebben, Hans Bielefeld, Heidrun Krost, Tassilo Zimmermann und Hendrik Varnholt | Freitag, 03. April 2020
Ingrid Taylar , CC-BY Weihnachtsgeschäft Nonfood-Lebensader bedroht Bei Nonfood-Verantwortlichen wächst die Sorge, ob wichtige Sortimente rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft geliefert werden. Grund ist die Insolvenz der Reederei Hanjin. Grundsätzlich erwarten Insider turbulente Zeiten für die Beschaffung aus Fernost. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 15. September 2016
Thomas Fedra Goldener Zuckerhut 2015 "Je weiter, umso besser" Das Allgäuer Molkerei-Unternehmen Ehrmann setzt auf eine mutige Drei-Kontinente-Strategie. Die Verantwortlichen agieren mit Augenmaß. Der Erfolg gibt ihnen recht. von Dirk Lenders | Freitag, 06. November 2015
imago images / Jens Koehler Klimawandel Experten befürchten weiteren Rückgang des westlichen Ostseeherings Der Herings-Bestand in der Ostsee könnte sich aus Sicht von Experten weiter reduzieren. Als Hauptursache für den Rückgang haben Forscher die wärmeren Temperaturen im Winter ausgemacht. Donnerstag, 11. März 2021
Wechsel an der Spitze von BAT mit Wechsel an der Spitze. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. August 2003
picture alliance / AP Photo Protestaktion Greenpeace landet mit Gleitschirmen auf Tönnies-Dach Die Umweltorganisation Greenpeace protestiert gegen Billigfleisch am Tönnies-Standort in Rheda-Wiedenbrück. Aktivisten rollten am Morgen ein Banner mit dem Schriftzug "Schluss mit dem Schweinesystem" auf dem Dach aus. Donnerstag, 16. Juli 2020
Gentechnik EU-Richter verbieten Anbau von Genkartoffel Das EU-Gericht nimmt die Zulassung der Genkartoffel "Amflora" zurück. Bei der ursprünglichen Entscheidung der EU-Kommission zur Genehmigung des BASF-Produkts sei es zu einem Verfahrensfehler gekommen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Dezember 2013
Besucher-Fazit Prowein als Pflichttermin Messe-Themen. Kritik an Terminierung vor Ostern. Schlechte Südeuropa-Ernten verschärfen Lage am Beschaffungsmarkt. Preissteigerungen überwiegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2013
Wechsel bei Molkerei Strothmann Marke mit Priorität. Ralph Strothmann scheidet aus der Geschäftsführung der Molkerei H. Strothmann aus. Anlass für eine strategische Neuausrichtung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. August 2002
Molkerei Strothmann legt weiter kräftig zu Erneut zweistellig. Molkerei sieht sich für Konzentration auf Kernkompetenzen belohnt. Viertes Jahr in Folge deutliches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000