Trinkgut entscheidet sich für Maxess Gefunden. Getränkefachmarktfilialist entscheidet sich für Warenwirtschaftssystem X-Trade von Maxess. Tcpos liefert Kassensoftware. Prototyp geht ab November live. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Ofenfrische Vorteile Ofenfrisch. LEH investiert kräftig in Brot. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Traditionelles Bäckerhandwerk steht vor harten Zeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 2009
Hertie-Zukunft weiter unklar Unentschieden. Hauptbesitzer erklärt Rettungsgespräche für gescheitert. Vorläufiger Insolvenzverwalter Biner Bähr hält hingegen Rettung immer noch für möglich. Gespräche mit dem Land NRW. <i><b>Aktualisiert</b></i> von Redaktion LZ | Freitag, 20. Februar 2009
Verbraucher honorieren moralisches Verhalten Interview. Ulrike Detmers über Frauen in der Wirtschaft, Marken mit Moralprofil und die Früchte ihres Engagements. von Jörg Konrad | Freitag, 15. August 2008
Stabwechsel bei Nestlé Deutschland Führungswechsel. Gerhard Berssenbrügge löst Patrice Bula an der Deutschland-Spitze des Schweizer Lebensmittelkonzerns ab. Bula wird Marktchef in China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2007
Bei Globus funkt es Ausrüstung. Globus Fachmärkte führt in seinen Baumärkten mobile Datenerfassungsgeräte mit Online-Anbindung ein. Warenwirtschafts-System Unitrade soll 2006 bei Alpha Tecc eingesetzt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Dezember 2005
Retek übernimmt CPFR-Spezialisten Syncra Kooperations-Lösung. Das auf den Einzelhandel spezialisierte Softwarehaus Retek übernimmt den CPFR-Lösungsanbieter Syncra. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 2004
Es kommt die Zeit der Reife Megatrend. Die Gesellschaft wird älter. Glänzende Perspektiven durch wohlhabende Senioren als Kunden. Der Zukunftsforscher Dr. A. Giger beschäftigt sich mit der Reife. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Dezember 2002
Starker Druck auf Industrie FrischeTrio. Alle, die in der Branche einen Namen haben, gaben sich auf den Nahrungsmessen ein Stelldichein. Discount-Boom und Handelsmarken sorgen für verhaltene Stimmung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Oktober 2002
Transora.com gegründet 49 führende Unternehmen der Konsumgüterindustrie gründen B2B-Plattform. Service-Betrieb ab viertem Quartal. Transora will UCC-Standards nutzen. 250 Mio. $ Einstiegskapital bereitgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000
Henninger: Lämmerhirdt geht Knall auf Fall. Vorstandssprecher räumt nach nur einem Jahr den Stuhl. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Oktober 1997