SAP Systemhaus Cormeta wächst zweistellig Zugelegt. Ettlinger IT-Dienstleister steigert Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 18,4 Mio. Euro. Erhöhung um 3,7 Mio. Euro. Lösungen für die Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 20. Juni 2008
Transparente Kekse ERP-System. Griesson hat Personalplanung als letzten Schritt seiner SAP-Einführung implementiert. Bessere Vernetzung der Werke, klare Kennziffern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2008
Cormeta will Fashionsprint auf den Markt bringen Neu. Der SAP-Business-Partner kündigt für den Herbst 2006 die ERP-Lösung "Fashionsprint" für die mittelständische Textilwirtschaft an. Basiert wie andere Sprint-Lösungen auf MySAP All-in-One. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 21. Juli 2006
Cormeta entwickelt Lösung für Metzgereien Fürs Fleisch. Der SAP-Business-Partner hat eine ERP-Software "Foodsprint" für filialisierte Fleischereien entwickelt. Pilotkunde ist Metzgerei Moser aus Landsberg. von Helge Ebbmeyer | Montag, 17. Juli 2006
Cavendish nutzt Foodsprint-Software Erneuerung. Süßwarenhersteller entscheidet sich für SAP-Branchenlösung der Command AG. Spezifische Voreinstellungen erleichtern Einführung. Geschäft mit dem LEH soll optimiert werden von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 15. Juni 2005
Griesson-de Beukelaer baut konsequent auf SAP Vertrauen. Der Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer vereinheitlicht seine IT auf Basis der SAP-Branchenlösung "Foodsprint". Mit dem System der Command AG soll auch das Chargenmanagement optimiert werden. Vorteile fürs Vendor Managed Inventory. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2004
Grabower lässt "Küsschen" mit Easy archivieren Digitale Ablage. Die Grabower Süßwaren GmbH führt mit der Lösung "Easy Archiv" der Easy Software AG ein Dokumenten-Management-System ein. Implementierung und Integration in die bestehende SAP-Lösung "Foodsprint" durch Command AG. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 09. April 2004
Grabower Süsswaren führen Foodsprint ein Süsse Lösung. Die Grabower Süsswaren GmbH führt Foodsprint des SAP-Partners Command AG für den Datenaustausch mit dem Handel ein. von Redaktion LZ | Montag, 21. Mai 2001
CeBIT: Euro und Jahr 2000 bringen Wachstumsschub Investitionsbedarf. Systemhäuser setzten bei Produktions-Planungs-Systemen auf den Mittelstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Cebit: Warenwirtschaftssysteme entwickeln sich weiter Die Hersteller von Warenwirtschaftssystemen glänzen auf der Cebit mit Weiterentwicklungen. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998