IMAGO / Shotshop BHB-Halbjahreszahlen Baumärkte spüren die Kaufzurückhaltung Angesichts der Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln stellen die Verbraucher nicht zwingende Projekte wie Renovierungen eher zurück. Das merken die Heimwerkermärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nur ganz bestimmte Produkte boomen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 10. August 2022
IMAGO / Eibner Europa Jahresbilanz 2021 Baumärkte verlieren im Vorjahresvergleich Die Baumarktbranche hat das vergangene Jahr mit einem Minus von 8,2 Prozent abgeschlossen. Im Gegensatz zum ersten Corona-Jahr 2020 waren sie 2021 vom Lockdown nicht ausgenommen. Für die Zukunft zeigt sich die Branche optimistisch. von Janine Hofmann | Dienstag, 08. März 2022
Obi Baumärkte Obi verliert an Vorsprung Im Ausnahme-Jahr 2020 hat Bauhaus mehr Umsatz aus dem Markt geholt als die Konkurrenten und schließt damit zu Marktführer Obi auf. Der Positiv-Effekt für die Branche dürfte nun wegen Marktschließungen allerdings verpuffen. von Jens Holst | Freitag, 30. April 2021
Thomas Schindel Coronavirus Baumärkte melden erste Lücken in den Regalen Ausverkaufte Ganzkörperanzüge, Gummistiefel und Atemschutzmasken: Auch die Baumärkte bekommen mittlerweile die Angst der Deutschen vor dem Coronavirus zu spüren. Die Engpässe treffen die Branche zu einer Zeit, in der sie die beste Geschäftsentwicklung der letzten zehn Jahren vermelden kann. von Jessica Becker | Dienstag, 03. März 2020
IMAGO / Future Image Umstrukturierung im Management Obi zurrt neue Struktur im Einkauf fest Der neue Obi-Chef Sebastian Gundel kehrt im Einkauf zu einer Aufteilung in vier Divisionen zurück. Indes ist das Ressort IT und Logistik nicht mehr im Vorstand des Baumarktkonzerns vertreten. von Janine Hofmann | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Fotos: Imago Images/Yegor Aleyev, Sergei Karpukhin Wegen Krieg in der Ukraine Obi verkündet endgültigen Rückzug aus Russland Der Baumarktriese Obi stellt seine Geschäftstätigkeit in Russland "endgültig" ein. Nach der bereits erfolgten Schließung aller 27 Märkte teilt das Unternehmen nun mit, dass "dieser Krieg gegen Freiheit und Demokratie den Grundwerten bei Obi widerspricht". von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2022
IMAGO / ITAR-TASS Auswirkungen des Krieges Krieg setzt Baumärkte in Russland unter Druck Obi hat in Russland bis auf weiteres alle 27 Märkte dicht gemacht. Der französische Händler und russische Marktführer Leroy Merlin dagegen führt den Betrieb weiter. Der Druck nimmt aber zu. von Janine Hofmann und Sebastian Rennack | Freitag, 11. März 2022
Globus Fachmärkte Baumärkte-Verband Globus wieder Mitglied beim BHB Globus ist wieder im Branchenverband BHB organisiert. Der Verband, dem 20 Handelsorganisationen mit 25 Vertriebslinien angehören, hatte erst kürzlich einen weiteren großen Player der Baumarkt-Branche als Mitglied hinzugewinnen können. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2021