Zahlen per EC-Karte Kartenzahlung statt Bargeld kann ins Geld gehen Die Stiftung Warentest hat fast 300 Kontomodelle von Banken ausgewertet. Dabei haben die Tester herausgefunden, dass es etliche Modelle gibt, die für das Bezahlen per Girocard Gebühren verlangen. von Redaktion LZ | Montag, 17. August 2020
Visa 2019 Advertorial Visa Debit: Die Universalkarte Eine Karte zum Geldabheben, eine fürs Online-Shopping, eine zum Bezahlen in der App – warum muss es so kompliziert sein? Jetzt gibt es eine Karte, die alles kann: Visa Debit.
Nicolas de Neve Bundestagswahlkampf 2017 Parteien machen Lebensmittel zum Thema Millionen Verbraucher sind auch Millionen Wähler. In ihren Programmen zur Bundestagswahl werben die Parteien auch für bessere Kundenrechte. Dabei scheiden sich nicht nur bei Themen wie Kennzeichnung und Tierwohl die Geister. Dienstag, 12. September 2017
Cash-Back Die Kasse wird zum Geldautomaten Die Preispolitik der Banken könnte die Bargeld-Auszahlungen an den Kassen des Handels kräftig steigern. Zu den Anbietern solcher Cash-Back-Services gehören Rewe, Aldi Süd, Netto, Penny und viele Edeka-Märkte. Manager dieser Unternehmen sehen ein stetiges Wachstum des Dienstes. von Jörg Rode | Freitag, 12. Mai 2017
Eurocis Schlaue Lösungen Ausgezeichnet. Technologie-Preise auf der Eurocis verliehen. Edeka, Rewe, Media-Saturn, Real, Garant Möbel und Shop Direct zählen zu den Gewinnern. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 20. Februar 2013
Bela Bartels-Langness zahlt Bares aus Händler als Geldautomat. Famila Nordost hat Bargeld-Service an der Kasse gestartet. Noch Nischendienst für Pioniere. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2012
Kriminalstatistik Betrug mit Kartendaten explodiert Datendiebe. Polizei registriert 2009 einen steilen Anstieg der Betrugsfälle mit Kartendaten. Höchster Wert seit Beginn der Erhebung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2010
Banken entfernen Bonitätsindikatoren von EC-Karten EC-Cash-Verfahren. Bald ist Schluss mit dem papiergebundenen Euroscheck. Droht der Marke "EC" ebenfalls das Aus? Zumal die Banken ihr Debitkartenangebot vereinheitlichen wollen. Das und mehr sorgte für Zündstoff auf dem jüngsten Kartenkongress des EHI. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Mai 2001