BHB strebt nach mehr Einfluss auf die Politik Vorhaben. BHB-Präsident Baumgardt will Mitgliederbasis des Verbandes stärken. Defizite in Berlin. Kooperation mit EDRA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Fegro/Selgros spürt Gegenwind Angespannt. Rewe-C+C-Sparte kann nur noch wenig zulegen. Deutschlandgeschäft im Minus. Ertragsdruck nimmt zu. Kostensenkungen geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
Reemtsma baut Marktanteil aus Jahr. Zigaretten-Hersteller leidet unter Auswirkungen der Rauchverbote. Gemeinsam mit der neu gekauften Imperial-Tochter Altadis erreicht Reemtsma Marktanteil von 27,2 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. November 2008
Milchindustrie fordert Unterstützung Subventionen. Milchindustrie-Verband sieht "dunkle Wolken am milchwirtschaftlichen Himmel aufziehen". Branche fordert staatliche Förderung. Exporterstattung für Butter und Sahne. Weiterer Strukturwandel notwendig. Mit Milcherzeugern Kräfte bündeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Verdi will verhandeln Neue Runde. Nach dem Scheitern in NRW sollen nun Verhandlungen in Baden-Württemberg Schwung in die Tarifrunde bringen. Rewe-Abschluss kein Ersatz für Flächentarif. von Mathias Vogel | Donnerstag, 03. April 2008
Tabakmarkt ist einem starken Umbruch ausgesetzt Kundenströme. Immer mehr Raucher decken Bedarf an Tankstellen und im LEH. Preisstrategien greifen. Wenige haben Karten für Zigarettenautomaten. Schmuggel blüht unvermindert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. August 2007
Carlsberg meldet wieder Gewinne Zuwachs. Bierbrauer meldet wieder Gewinne. 2005 vor Steuern ein Gewinn von 33,1 Mio Euro erwirtschaftet. Aber: Preise werden anziehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. September 2006
Hornbach: Stark im Ausland Stark im Ausland. Unternehmen verzeichnet Ergebnisrückgang. Das Auslandsgeschäft konnte aber deutlich ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Mai 2006
Berger-Filialen sind geschlossen Konsequenz. Bayerische Regierung schließt zwei Betriebsstätten von Berger. Ehemalige Mitarbeiter sagen aus. Inhalte von E-Mails belasten schwer. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2006
HMI plant Zuwachs Ehrgeizig. Mannheimer Getränkehersteller und Coca-Cola-Konzessionär für laufendes Jahr zuversichtlich. 2004 war sehr schwierig. Coke leidet unter Rücknahme-Inseln. Romina schiebt sich auf Platz drei. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. April 2005
Stockmeyer stärkt Fisch-Sparte mit Richter & Greif Expansion. Die Stockmeyer-Gruppe, Bad Rothenfelde, baut ihre Sparte Fisch/Feinkost mit der Übernahme des Fischkonservenherstellers Richter & Greif von den Schwartauer Werken weiter aus. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 25. September 2002
"Mehr Gehör" Klare Worte. Der Metro-Manager fordert ein engeres Zusammengehen der Handelsverbände, um der Branche mehr Gehör zu verschaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juni 2002
Brauer hoffen auf neue Preisschwellen Neue Preisschwellen. Die großen Brauereien wollen die angekündigten Preissteigerungen ohne Wenn und Aber durchsetzen. Abweichler könnten allerdings die Front bröckeln lassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2002
F&S: Große Zukunft für NT Studie von Frost&Sullivan sagt Markt für Windows NT weiter kräftiges Wachstum voraus. Aber: Linux begrenzt Microsoft Markt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 1999
Drogeriemärkte : Boom läßt nach Ende der Schönwetterperiode. Die von stetigem Wachstum verwöhnten Drogeriemarktbetreiber müssen laut einer Studie der Unternehmensberatung OC&C mit einem beginnenden Verdrängungswettbewerb rechnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
US-Tabakkonzerne : Starke Preiserhöhung Refinanzierung. US-Zigarettenpreise werden nochmals um 0,18 US-Dollar angehoben. Hintergrund ist das mit 206 Mrd. US-Dollar bezifferte Abkommen zwischen Industrie und den US-Bundesstaaten. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. August 1999
Sony: Liebäugelt mit SB-Handel Umschwung. Sony will bei der Vermarktung von Tonträgern das Direktgeschäft mit dem SB-Handel forcieren. Derzeit Gespräche mit der Metro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 1998