Göttsche Getränke steigt bei Schmidt Getränke ein Expansiv. Hamburger Getränkefachgroßhandlung übernimmt 60 Prozent an Schmidt Getränke. Ausbau der Marktposition in Hamburg und im südwestlichen Schleswig-Holstein. von Beate Hofmann | Dienstag, 13. Juli 2004
Sauerland Getränke Getränkegroßhandel Team Beverage gewinnt Sauerland Getränke als Partner Der Getränkevermarkter Team Beverage kooperiert mit der Warsteiner-Tochter Sauerland Getränke. Damit stärkt der Bremer Getränkegroßhändler seine Präsenz in Südwestfalen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2022
Eckes-Granini Deutschland Kombinierter Verkehr Eckes-Granini fährt Getränke mit der Bahn Eckes-Granini hat Teile der innerdeutschen Transporte im Kombiverkehr auf die Schiene verlagert. Bald werden auch erste Handelskunden testweise per Bahn und Lkw beliefert. von Lena Bökamp | Freitag, 07. Mai 2021
bierwirm/stock.adobe.com Getränke-Fachhandel Neue Partner stärken Getränke-Tochter von Rewe-Für Sie GVG, die Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft von Rewe-Für Sie, hat das Corona-Jahr 2020 mit einem hohen Umsatzplus abgeschlossen. Das lag an der stärkeren Nachfrage für den Konsum zu Hause und am erweiterten Kreis der Mitglieder. Die GVG sucht nach weiteren Partnern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. März 2021
Janine Graubaum/Onomotion Geschäft mit Privatkunden Bitburger plant Getränke-Lieferdienst Die Bitburger-Gruppe will demnächst Getränke an Privatkunden ausliefern. Das Unternehmen dürfte dazu die Dienste der Rewe-Beteiligung Durststrecke nutzen. Im Wettbewerb möchte sich Bitburger offenbar durch Nachhaltigkeit abheben – und deshalb auch per Elektro-Lastenrad ausliefern. von Hendrik Varnholt und Miriam Hebben | Donnerstag, 26. November 2020
imago images / xim.gs Für Sie Getränke und Großverbraucher stärken Händler-Genossenschaft Dem Getränke- und dem Großverbrauchergeschäft verdankt die Handelsgenossenschaft Für Sie ihr leichtes Gesamtwachstum im vergangenen Jahr. Beim Ergebnis mussten die Genossen allerdings Federn lassen. von Andreas Chwallek | Freitag, 20. November 2020
Top-Marke 2020 Getränke Von Gösser Natur Radler und Innocent über Pepsi bis zu Wodka Gorbatschow – die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. Donnerstag, 25. Juni 2020
DGL Führungswechsel Veltins-Mann führt Getränke-Logistiker Die Deutsche Getränke Logistik (DGL) organisiert sich neu. Zum 1. Januar übernimmt Markus Rütters als alleiniger CEO die Führung des Joint-Ventures zwischen Radeberger und Veltins. Ihm zur Seite stehen zwei weitere Geschäftsführer. von Miriam Hebben | Donnerstag, 19. Dezember 2019
Berentzen Erstes Halbjahr Berentzen legt dank alkoholfreier Getränke zu Der Getränkekonzern Berentzen hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz sowie Gewinn gesteigert. Grund für das Plus ist die gestiegene Nachfrage nach alkoholfreien Getränken. Der Absatz von Spirituosen entwickelte sich hingegen rückläufig. Dienstag, 13. August 2019
Splendid Drinks AG/Sonor Bulut Splendid Drinks Group Göttsche Getränke fusioniert mit Spirituosenspezialist Bley & Bley Der Getränkegroßhändler Göttsche Getränke und der Spirituosenspezialist Bley & Bley bündeln ihre Kräfte: Mitarbeiter, Sortimente und Logistik werden zusammengelegt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. August 2019
Top-Marke 2019 Getränke Von Aperol und Die Limo über Pepsi bis Vilsa – die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. Donnerstag, 27. Juni 2019
Ludwig Heimrath Studie Getränke-Spezialisten etablieren freiwillige Kennzeichnung Getränke-Industrie und -Handel sehen sich bestätigt: Nach zwei Jahren tragen bereits 86 Prozent der Einweg-Getränkeverpackungen zusätzliche, freiwillige Kennzeichnungen wie "Einweg" und "Pfand". Dienstag, 06. November 2018
Top-Marke 2018 Getränke Von Active und Arizona über Jacobs und Jever bis zu Vio - die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. Donnerstag, 28. Juni 2018
Veltins Getränkefachmärkte Veltins gibt Dursty an Getränke Hoffmann ab Die Veltins-Gruppe trennt sich nun doch von ihren Getränkefachmärkten unter dem Banner Dursty: Zum 1. Januar 2018 übernimmt die Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann den Getränkemarkt-Filialisten. Die Kartellbehörden müssen dem Verkauf noch zustimmen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 09. November 2017
Top-Marke 2017 Getränke Von Dallmayr und Deit über Lavazza und Jack Daniel's bis Rauch Happy Day - die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. Donnerstag, 29. Juni 2017
Katjesgreenfood Investment Katjesgreenfood steigt bei Getränke-Start-up ein Katjesgreenfood hat erneut bei einem ungewöhnlichen Start-up zugeschlagen: Diesmal beteiligt sich die Tochter der Katjes-Gruppe an Caté Goods - einem Hersteller eines koffeinhaltigen Erfrischungsgetränks, das aus der Kaffeekirsche hergestellt wird. von Beate Hofmann | Freitag, 17. März 2017
Krombacher Geschäftsjahr 2016 Krombacher nimmt alkoholfreie Getränke ins Visier Krombacher schaffte es im vergangenen Jahr erneut ordentlich zuzulegen. So steigerte der Brauer den Umsatz um 3,9 Prozent, den Bierausstoß um 3,5 Prozent. Dabei will das Unternehmen sein Angebot an alkoholfreien Produkten deutlich ausbauen. von Beate Hofmann | Dienstag, 10. Januar 2017
Berentzen Produktionsausbau Berentzen pusht alkoholfreie Getränke Auf dem rückläufigen deutschen Spirituosenmarkt behauptet sich der Getränkehersteller Berentzen - noch. Das strategische Wachstum liegt aber anderswo: nämlich bei Alkoholfreiem. Dementsprechend nimmt Berentzen Geld in die Hand um den Produktionsstandort Haselünne auszubauen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 23. November 2016
Top-Marke 2016 Getränke Von Bella Crema über Mumm und Schöfferhofer bis Wodka Gorbatschow - die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2016
Team Beverage Team Beverage Getränke-Handelsplattform verpflichtet Wasgau-Mann Alexander Woll wechselt von der Handelsgruppe Wasgau zu Team Beverage, dem seit Anfang des Jahres von der Nordmann-Gruppe losgelösten System- und Verbundgruppengeschäft des Getränkespezialisten. Woll steigt als Category Manager Wein/Sekt ein. von Marco Kitzmann | Montag, 09. Mai 2016
Diageo Schottland Mindestpreis für alkoholische Getränke wackelt Die Schotten sollen durch höhere Preise zu weniger Alkoholkonsum erzogen werden. Doch nicht nur die Hersteller gehen gegen das Mindestpreis-Gesetz vor, auch die Luxemburger EU-Richter sehen darin einen Verstoß gegen europäisches Recht. Stattdessen soll nun eine Alkohol-Steuer geprüft werden. Mittwoch, 23. Dezember 2015
HDValentin , CC-BY_SA Getränkefachgroßhändler Hofbräu Früh übernimmt Cölner Getränke ganz Die Kölsch-Brauerei Cölner Hofbräu Früh übernimmt zum Jahreswechsel alle verbleibenden Gesellschaftsanteile am Getränkefachgroßhändler CG Cölner Getränke sowie der Einzelhandelssparte CGF. Die alleinige Geschäftsführung übernimmt Lars Junker. von Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Dezember 2015
Top Marken 2015 Getränke In der Kategorie Getränke sind einige Klassiker unter den Titelgewinnern - von Coca-Cola über Söhnlein Brillant und Meßmer bis Jack Daniel's. Aber auch Newcomer wie Rockstar oder Innocent sind mit von der Partie. Zur Bildergalerie von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 02. Juli 2015
Herwig Niggemann Gesundheitsrisiken San Francisco geht gegen zuckerhaltige Getränke vor Als erste Stadt in den USA will San Francisco vor den Gesundheitsrisiken von zuckerhaltigen Getränken warnen. Hinweise auf Softdrinks warnen davor, dass der zugesetzte Zucker zu Fettleibigkeit, Diabetes und Karies führt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2015
Top-Marken 2014 Die Top-Marken 2014 in der Kategorie Getränke Ob kalorienärmere Fassbrause, nährstoffreiche Säfte oder kalorienarme Cola für Männer - im Segment Getränke sind viele Marken mit Zusatznutzen ausgezeichnet. Daneben behauptet sich Altbewährtes wie Mineralwasser, Kräuterlikör, Tee oder Kaffee. von Laura Nies | Donnerstag, 03. Juli 2014
Logistikzentrum Getränke Essmann baut neues Lager Das zur Radeberger Gruppe gehörende Unternehmen errichtet ein neues Lager auf dem Gelände der früheren Rex-Brauerei. von Birgitt Loderhose | Montag, 24. Februar 2014
PepsiCo Schrumpfender US-Getränkemarkt PepsiCo hält an Einheit von Getränke- und Snacksparte fest Der US-Lebensmittelkonzern PepsiCo will das nordamerikanische Getränke- und Snack-Geschäft nicht aufspalten und verspielt damit das Vertrauen seiner Anleger. Investoren fürchten, der schwächelnde US-Getränkemarkt gefährde das Wachtsum der Snackmarken. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Februar 2014
Top-Marken 2013 Die Top-Marken 2013 in der Kategorie Getränke Genusswelten. Instantgetränke mit Chai Latte, Früchteteebeutel für Kaltgetränke und fertig gemixter Hugo für Sofortgenießer: Die Getränkebranche bietet vielseitiges Angebot auch ohne hochprozentigen Inhalt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2013
Fedra Schwere Neuorientierung nach Getränke-Ring-Pleite Fegefeuer. Viele ehemalige Mitglieder der insolventen Verbundgruppe hängen in der Luft. Großteil rechnet direkt mit Industrie ab. Konsolidierungsprozess dürfte sich beschleunigen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. März 2013
Getränke-Ring Getränke-Ring sucht nach Investoren Vage. Insolvenzverwaltung meldet sich knapp fünf Wochen nach Verfahrensaufnahme zu Wort. Vage Einschätzungen über Fortführung der Geschäfte der Verbundgruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2012
Getränke-Ring Getränke-Ring Getränke-Ring lässt Branche erzittern Neubewertung. Markt sortiert sich nach Insolvenz umgehend neu. Mitglieder dem Risiko der Doppelzahlung ausgesetzt. Widersprüchliche Darstellungen. Chance für Neustart gering. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2012
Getränke-Ring meldet Insolvenz an Vor Aus. Verbundorganisation stellt Zentralregulierung ein. "Mittelabfluss in zweistelliger Millionenhöhe" zwingt zu Gang zum Insolvenzgericht. von Marco Kitzmann | Freitag, 05. Oktober 2012
Top-Marken 2012 Die Top-Marken 2012 in der Kategorie Getränke Geistreiches. Boom für Whisky. Aperol kehrt nach einjähriger Pause zurück. Auch Getränke ohne hochprozentigen Inhalt machen sich stimulierende Wirkungen zu nutze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2012
Coca-Cola Rom plant Steuer auf süße Getränke Einnahmequelle. Italienische Regierung will neue Abgabe auf gezuckerte kohlensäurehaltige Getränke einführen. Soll gesündere Ernährung fördern. Verbraucherschützer werfen Politikern Scheinheiligkeit vor. von Redaktion LZ | Montag, 14. Mai 2012
Getränke-Ring Neues Finanzfundament für Getränke-Ring Kooperation. Mitgliederstärkste Verbundorganisation der Getränkewirtschaft bekommt neues Finanzfundament. Scheitern von Allianz mit Rewe/Für Sie beschleunigt Neuausrichtung. Maßnahmen unabdingbar. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2012
Für Sie Für Sie Schwere Belastungsprobe für Getränke-Allianz Rückschlag. Schwere Belastungsprobe für Getränke-Allianz. Personelle Konsequenzen überschatten Zusammenarbeit. Keine Begründung für Zielverfehlung. Problematische Parallelentwicklungen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Schindel Winkels übernimmt Pro-Getränke-Gruppe Wachstumskurs. Karlsruher Getränkelogistiker übernimmt Mannheimer Unternehmensgruppe rückwirkend zum 1. Januar. Marktführerposition im Südwesten Deutschlands. von Leonie von Bremen | Dienstag, 23. August 2011
Top-Marke 2011 Die Top-Marken 2011 in der Kategorie Getränke Mit innovativen Geschmacksrichtungen kämpfen die Getränkehersteller um Marktanteile. Ob mit oder ohne Koffein, ob kalt oder warm zu genießen. Hier sind die Top-Marken in der Kategorie Getränke. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2011
Saubere Getränke Natürlich. Die Innovationsfreude der Ingridienzenlieferanten kennt keine Grenzen. 4000 Produkte mit "natürlicher Positionierung" brachte allein ein Lieferant 2009 auf den Markt. Die Getränkehersteller freuen sich. "ohne künstliche Zusatzstoffe" liegt im Trend. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Hahn arbeitet mit NGV Getränke-Gruppe zusammen Neues Mitglied. Hahn Getränke-Union ist der NGV Getränke-Gruppe beigetreten. Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter, beliefert rund 1400 Kunden und führt 80 eigene GetränkeQuelle-Märkte. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. März 2011