VK Mühlen will Mühlenbetrieb in Hameln stilllegen Restrukturierung. Mühlenbetreiber plant nach Prüfung der Produktionsstandorte Stilllegung des Mühlenbetriebs in Hameln. Kunden sollen aus anderen Standorten beliefert werden. Verhandlungen mit Betriebsrat angekündigt. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 26. September 2012
In Hameln öffnet neues Einkaufszentrum Premiere. Hamelns neue Stadt-Galerie feiert am Dienstag ihre Öffnung. Auf drei Verkaufsebenen gibt es fast 100 Fachgeschäfte. Invesitiert wurden in die Verkaufsfläche von ca. 19.000 qm 90 Mio. Euro von Beate Hofmann | Montag, 10. März 2008
Humana: Auf dem Vormarsch Nächster Coup. Milchriese führt Geschäfte für Extertal-Hameln. bernahme von KMZ und Küstenland zur Jahresmitte. Neukonzeption der Vertriebs- und Markenpolitik von Humana angekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 1999
Molkerei Extertal: Sucht Partner Schulterschlu geplant. Die Molkerei Extertal-Hameln eG verhandelt mit möglichen Partnern über eine Zusammenarbeit. Gesucht wird eine Lösung für das Geschäft mit Bio-Milch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Dezember 1998
Stixi: Abschied von der Börse Weg vom Parkett. Der Gebäckhersteller Stixi AG verabschiedet sich von der Börse, da das Unternehmen mit dem Vogeley Lebensmittelwerk GmbH verschmelzen wird. von Redaktion LZ | Montag, 09. November 1998
Unternehmen Expansion Xox ist hungrig auf mehr Der Snackspezialist Xox ist auf Wachstumskurs. Am Standort in Hameln baut das Unternehmen die Produktionskapazität kräftig aus. Im Ausland steht ein Zukauf auf der Agenda. von Iris Tietze | Donnerstag, 02. April 2015
Humana: Zwei Vertriebsgesellschaften Zusammengelegt. Unternehmen integriert Kindernahrungssparte in den Molkereivertrieb. Ravensberger wird zur Dachmarke ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
IMAGO / Hanno Bode Schließungen Real macht weitere zehn Märkte dicht Bei Real stehen die nächsten Schließungen an. Bis zum Frühjahr 2022 will Eigentümer SCP nach LZ-Informationen weitere zehn Häuser schließen. Damit hat SCP seit der Übernahme von Real bislang 28 Standorte geschlossen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. Mai 2021
Lidl Weihnachtskampagne Lidl setzt aufs Miteinander Lidl stellt in Berlin seine diesjährige Weihnachtskampagne unter dem Motto "Was wirklich wichtig ist" vor. Nach den Spots "Santa Clara" (2016) und "Beautifully normal" (2017) ist in diesem Jahr "Kids Gone" dran. von Dirk Dietz | Donnerstag, 08. November 2018
Hans-Rudolf Schulz Gepp's Feinkost Wundertüte mit System Klein, fein, gut frequentiert – mit dieser Strategie expandiert Alexander Gepp mit seinem Feinkost-Lädchen in deutschen Shoppingcentern. Mittlerweile betreibt der frühere Nestlé-Manager 23 Shops. Tendenz weiter steigend. von Britta Rosbach | Donnerstag, 07. Juni 2018
SiSi Gerichtsverfahren Der Streit um den Capri-Sonne-Trinkbeutel geht weiter Der Capri-Sonne-Konkurrent Riha Wesergold aus Rinteln wehrt sich gegen die vom Landgericht Braunschweig kassierte Niederlage: Riha hat jetzt Berufung beim Oberlandesgericht (OLG) eingelegt. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Februar 2014
Gerichtsbeschluss Getränkebeutel der Capri-Sonne ist schützenswert Die Verpackung des Getränks Capri-Sonne darf nach einem Urteil des Braunschweiger Landgerichts nicht kopiert werden. Riha Wesergold hatte Fruchtsäfte im Ausland in einem Trinkbeutel angeboten, der dem Standbodenbeutel der SiSi-Werke zum Verwechseln ähnelte. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Dezember 2013
Neues Konzept Metro C + C baut um Um die schwächelnden Umsätze in Schwung zu bringen, möbelt Metro C+C das Nonfood-Sortiment auf. Nach dem ersten Testmarkt in Düsseldorf werden in diesem Jahr sieben weitere Abholmärkte auf ein neues Nonfood-Konzept umgestellt. von Annette C. Müller | Donnerstag, 05. September 2013
Illustration: Aki Röll SB-Warenhäuser "Märkte sind King" Freiheitsgrade. Wie steht es um die unternehmerischen Freiheiten in SB-Warenhäusern? Die LZ war in der Republik unterwegs und hat Marktgeschäftsleiter von Globus, Hit und Real besucht. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2012
VK Mühlen erneuert Standorte Effizienter. Mühlenbetrieib bringt einzelne Standorte auf neuesten Stand. Energie- und Instandhaltungskosten sollen gesenkt werden. Auch Stellenabbau angekündigt. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. November 2011
Rossmann Rossmann wächst über sich hinaus Immer weiter. Rossmann korrigiert Jahresprognosen nach oben. Über 14 Prozent Umsatzplus. Unternehmer investiert in Immobilien und Beteiligungen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 2010
Hertie erzielt Interessenausgleich Geregelt. Geschäftsführung und vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Biner Bähr einig mit Betriebsrat. Interessenausgleich erzielt. Schließungen abgesegnet. Keine Kündigungen vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens. von Beate Hofmann | Dienstag, 10. Februar 2009
Euroshop hebt Prognose an Neun Monate. Shoppingcenter-Betreiber steigert Umsatz um 22 Prozent, Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 25 Prozent. Erwartungen genau getroffen. Positive Ausnahme. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. November 2008
Vogeley führt ERP-System von SoftM ein Implementierung. Hersteller von Convenience-Produkten setzt "Suite" von SoftM ein. IT-Landschaft soll vereinheitlicht werden. Abschluss für November geplant. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 25. Januar 2008
ECE plant 50 neue Center Ostbewegung. Shopping-Centerbetreiber will in den kommenden fünf Jahren laut WiWo 50 neue Center entwickeln. Vor allem Osteuropa und Türkei gelten als attraktiv. von Redaktion LZ | Montag, 12. März 2007
Deutsche EuroShop meldet deutliches Wachstum Neun Monate. Einkaufszentren-Betreiber setzt in den ersten neun Monaten 29 Prozent mehr um. Herausragendes Gesamtjahr erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. November 2006
Heideblume steigt in Bioschiene ein Frischprodukte. Die Heideblume Molkerei Elsdorf-Rotenburg eG verarbeitet zukünftig auch Biomilch zu Milchfrisch- und Feinkostprodukten. Mittelfristig strebt das Unternehmen eine Verarbeitungsmenge von mehr als 10 Mio. kg Biomilch an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2001
Humana: Neuer Partner Kooperation. Milchwerke Ammerland beliefert Humana ab 2001. MZO verliert damit wichtigsten Zulieferanten für Käse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Hagebau: Bringt Kundenkarte Kundenbindung. Pilotphase für "Partner-Card" startet in 22 Baumärkten der Gruppe. Viele Vorteile für die Kunden: Gebührenfreie Zahlungsfunktion mit Kreditrahmen, Sonderangebote, Service-Telefon, Bauanleitungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998