Schneider Electric Produktiver, flexibler und resilienter Nachhaltig produzieren und verpacken mit IIoT Nachhaltigkeit ist heute ein Muss. Wenn es um die Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln geht, stellen Gesetzgeber, Politik und Kunden hohe Ansprüche an eine klima- und umweltverträgliche Produktion. Schneider Electric hat es sich vor diesem Hintergrund zur Aufgabe gemacht, mithilfe digitaler „Internet of Things“ (IoT)-Technologien nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen.
Imago / i Images Möglicher Milliardendeal Monster will angeblich Constellation schlucken In der Getränkeindustrie bahnt sich offenbar ein neuer Milliardendeal an. Energydrink-Hersteller Monster erwägt einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge die Fusion mit Constellation Brands. Hintergrund seien Wachstumsfantasien auf Basis von aktuellen Trendprodukten. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 2021
Amazon KI-System vom Konkurrenten Sainsbury's öffnet kassenlosen Laden mit Hightech von Amazon Der britische Supermarkt-Betreiber Sainsbury's nutzt als erster Händler außerhalb der USA Hightech von Amazon, um einen kassenlosen Laden zu betreiben. Dabei nutzt der Händler Hard- und Software von Amazon offenbar nach einem Mietmodell und betreibt die Hightech-Anlage nicht selbst. von Jörg Rode | Dienstag, 16. November 2021
imago images / PicturePoint Discounter Europaweite Expansion von Mere kommt zum Erliegen Die ambitionierten Wachstumspläne des russischen Discounters Mere geraten offenbar ins Stocken: In Belgien wird in diesem Jahr laut Medienberichten kein einziger Laden eröffnet, in Frankreich und Großbritannien kommt es zu Verzögerungen. Auch in Deutschland ist von Problemen die Rede. von Doris Evans | Mittwoch, 13. Oktober 2021
IMAGO / CHROMORANGE Spirituosen Alkoholfreie Drinks wachsen kräftig Immer mehr Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum. Das beschert auch den alkoholfreien Alternativen für Gin, Wermut oder Rum Wachstum. Das Spektrum an Neuprodukten könnte kaum bunter sein. Für Händler sind alkoholfreie Alternativen der wichtigste Kategorietrend nach Gin. von Heidrun Krost | Montag, 11. Oktober 2021
picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker Portfolio-Bereinigung AB InBev prüft offenbar Verkauf deutscher Marken Franziskaner Weißbier, Hasseröder und Spaten könnten bald den Eigentümer wechseln. AB InBev will sein Portfolio schrumpfen und sich zu diesem Zweck vor allem von deutschen Biermarken trennen, spekulieren jedenfalls ausländische Medien. Ganz neu sind die Pläne allerdings nicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
Magnit Russland Magnit kehrt auf Wachstumskurs zurück Der russische Branchenzweite Magnit steigert Flächenproduktivität und Gewinn schneller als die Wettbewerber. Maßgeblich dafür sind ein Sortimentsumbau und eine stärkere lokale Orientierung. von Sebastian Rennack | Montag, 04. Oktober 2021
Thomas Fedra Preiserhöhung Coca-Cola will mehr Geld vom Handel Mit Coca-Cola kündigt ein weiteres Schwergewicht der Branche Preiserhöhungen an. Die Brutto-Preise steigen nahezu über das komplette Sortiment hinweg. Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der auch der Handel Forderungen stellt – und hart verhandelt. von Miriam Hebben und Jan Mende | Donnerstag, 23. September 2021
Unternehmen Neue Getränkekategorie Große Hersteller schieben Hard Seltzer an Das Interesse der Händler am "harten Sprudel" war groß, die Enttäuschung über Abverkäufe mancherorts ebenso. Nun wollen große Hersteller schaffen, was den Startups bislang nicht gelang: aus der Milliardenhoffnung Hard Seltzer ein Geschäft zu machen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 12. August 2021
Mere Expansion Mere plant Markteintritt in den USA Der russische Hard-Discounter Mere sucht nach Personal, das den Boden für einen Einstieg in den US-amerikanischen Markt ebnen soll. Konkret geht es aktuell um die ersten Filialen in zwei Bundesstaaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. August 2021
IMAGO / ITAR-TASS Russland Magnit will den Marktführer X5 einholen Magnit baut seine Online-Aktivitäten aus. Die Akquisition des viertgrößten russischen Lebensmittelhändlers Dixy Group soll Wachstum bringen und den Abstand zu Marktführer X5 verkürzen. von Sebastian Rennack | Montag, 05. Juli 2021