IMAGO / Michael Gstettenbauer Privatkonsum Deutsche gaben 2022 deutlich mehr für Nahrungsmittel aus Der Wegfall vieler Corona-Beschränkungen und die hohe Inflation haben dafür gesorgt, dass die Konsumausgaben der Deutschen im vergangenen Jahr gestiegen sind. Besonders deutlich werden die Folgen der Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln. Mittwoch, 15. März 2023
Dalli Handelsmarkenhersteller Dalli sucht schon wieder neuen Chef Der erst im Herbst 2022 geholte Sprecher der Geschäftsführung, Maxwell Chambers, hat den Handelsmarkenhersteller Dalli bereits wieder verlassen. Interimistisch soll Joachim Rabe das Unternehmen bei der Neuorganisation unterstützen. von Philip Brändlein | Dienstag, 14. März 2023
Nachgefragt bei Foodservice-Redakteurin Katrin Wißmann "Die Gastronomie ist raus aus der Krise" Die Systemgastronomie in Deutschland hat sich mit Macht zurückgekämpft und liegt weit über den Umsätzen von 2019. von Bernd Biehl | Freitag, 10. März 2023
Kühne Veganer Genuss für On-top-Umsätze Neu von Kühne: Natürlich GUT Haferdressings Natürlich GUT jetzt auch Natürlich VEGAN. Marktführer Kühne bringt das erste Dressing auf Haferdrink-Basis in die Regale: mit 100 % natürlichen Zutaten. Das spricht die Millennial-Zielgruppe an – und überzeugt den Handel, denn Haferdressings sind ein Wachstumstreiber.
Unternehmen Wurstwaren Campofrio wächst mit Salami-Snacks Im rückläufigen Wurstmarkt kann Campofrio mit den Stickado-Sticks unter der Marke Aoste deutlich wachsen. Das spanische Unternehmen will in Deutschland künftig verstärkt eine jüngere Zielgruppe ansprechen. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 17. Februar 2023
Umfangreiches Maßnahmenpaket Henkel drückt Logistikkosten Henkel mindert durch effizientere Prozesse in Logistik und Produktion den Ressourceneinsatz und treibt zugleich die Nachhaltigkeit voran. Zugrunde liegt ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das der Konzern angestoßen hat – und weiter vorantreibt. von Lena Bökamp | Freitag, 10. Februar 2023
IMAGO / Pro Shots Absatz unter Druck Unilever will höhere Kosten erneut weitergeben Der britische Konzern Unilever stellt weitere Preiserhöhungen in Aussicht – und nimmt dafür Absatzverluste in Kauf. Für die zweite Jahreshälfte erwartet der FMCG-Hersteller einen Rückgang der Kosten. von Philip Brändlein | Donnerstag, 09. Februar 2023
IMAGO / Manfred Segerer Frischemarkt Obst- und Gemüsekonsum noch weit über dem Niveau vor der Pandemie Frischobst und Gemüse sind beliebte Vitaminbringer. Daran ändert auch die latente Konsumschwäche im Einzelhandel nichts. Die Haushaltsausgaben waren 2022 noch deutlich über dem Niveau des Jahres 2019. von Heidrun Krost | Dienstag, 24. Januar 2023
Aldi Nord Werbe-Offensive zum Jahresauftakt Aldi stellt bewusste Ernährung in den Mittelpunkt Aldi schraubt weiter an der Markenkommunikation. Im neuen Jahr soll ein Schwerpunkt auf der Botschaft liegen, dass bewusste Ernährung und ein guter Preis kein Widerspruch sein müssen. von Ingo Rentz | Montag, 02. Januar 2023
Otto DIY-Bereich Otto beklagt schwächeren Baumarktumsatz Obwohl Onlinehändler Otto das Baumarktsortiment fast verdoppelt hat, lässt die Wachstumsdynamik im Baumarktgeschäft nach. Chancen für das Segment sieht der Marktplatzbetreiber für das kommende Jahr. von Janine Hofmann und Denise Klug | Donnerstag, 15. Dezember 2022
IMAGO / MiS Gebrauchte Produkte Geschenke aus zweiter Hand sind auf dem Vormarsch Immer mehr Verbraucher können sich vorstellen, Second-Hand-Artikel zu verschenken, zeigt eine Umfrage. Das Thema Nachhaltigkeit, aber auch Kostengründe angesichts der Wirtschaftslage, spielen dabei eine Rolle. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Dezember 2022
IMAGO / Eibner Europa Ebay Shopping-Jahresreport 2022 Fast zwei Drittel der Deutschen kaufen nur noch nach Bedarf Entwicklungen wie Inflation, Energiekrise und Corona-Lockerungen beeinflussen das Einkaufsverhalten auf Ebay. Viele Nutzer achten auf Angebote, die wenigsten kaufen spontan, zeigt eine Umfrage. Produkte zum Energiesparen sind besonders gefragt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. November 2022
Youtube / Lidl Werbekampagnen Aldi und Lidl werben für fröhlich-entspanntes Weihnachtsfest Kurz nach Penny haben auch die Discount-Rivalen Aldi und Lidl ihre Werbevideos zum diesjährigen Weihnachtsfest veröffentlicht. Der Kontrast zur Kreation von Penny könnte nicht größer sein. von Jessica Becker | Freitag, 11. November 2022
Penny Werbekampage zum Fest Pennys weihnachtliches Plädoyer für mehr Zusammenhalt Statt fröhlich-heimelige Feststimmung zu verbreiten, rückt Penny in seinem diesjährigen Weihnachtsfilm erneut ein ernstes Thema in den Fokus: den vermeintlich drohenden Riss durch die Gesellschaft. von Jessica Becker | Donnerstag, 10. November 2022
IMAGO / ZUMA Wire E-Food Carrefour liefert direkt in den Kühlschrank Carrefour testet in Frankreich erstmals die Lieferung von E-Food bis in die Küche der Kunden. Der Handelskonzern will Frischware sogar in Kühl- und Tiefkühlschränke stellen. von Redaktion LZ | Montag, 07. November 2022
Thomas Fedra Energiekrise Albrecht Hornbach räumt sein Büro Die steigenden Energiekosten belasten den Handel. Um gegenzusteuern, sparen die Unternehmen an Weihnachtsbeleuchtung, stellen den Betrieb von Rolltreppen ein, kürzen Öffnungszeiten und schließen Bürogebäude. von Janine Hofmann, Werner Tewes und Annette C. Müller | Freitag, 28. Oktober 2022
IMAGO / Manfred Segerer Produktion Hersteller für Eigenmarken dringend gesucht Günstige Eigenmarken-Produkte sind gefragt wie selten zuvor. Doch auf dem Markt gibt es in einigen Kategorien immer weniger Anbieter. Zuletzt hat Nudelhersteller Schätzle den Betrieb eingestellt. Bei großen Markenartiklern sinkt der Anteil an produzierter Handelsware. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Nonfood-Hersteller Hama setzt auf Standardvernetzung Der Zubehöranbieter Hama will künftig ein breites Sortiment für den Connectivity Standard Matter lizensieren. Seit Anfang Oktober gibt es die Version 1.0 für Smart-Home-Produkte. von Silke Biester | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Konzept für Handel und Industrie Ein Blick in die Shopperherzen von morgen: Category Vision Kooperativ zum Erfolg und den Shopper im Fokus – das ist der Leitgedanke des Category Managements, der sich für Handel und Industrie seit Jahrzehnten bewährt. Mit Blick auf die Zukunft hat GS1Germany gemeinsam mit dem Expertenkreis ECR Demand Side ein Framework entwickelt, das noch einen Schritt weitergeht: Den Weg zur Category Vision haben sie in einem Whitepaper festgehalten.
IMAGO / Waldmüller Retail Media Obi will neue Erlösquellen in der Vermarktung anzapfen Obi weitet das Geschäft mit Drittunternehmen aus. So bietet die Tochterfirma Obi First Media Group ihre Vermarktungs-Services nun auch Unternehmen außerhalb des klassischen Do-it-yourself-Segments an. von Ingo Rentz | Montag, 12. September 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Geschäftsjahr 2021 LEH hilft Tchibo aus dem Corona-Tief Die Tchibo-Mutter Maxingvest meldet für 2021 eine stabile Geschäftsentwicklung. Sowohl Beiersdorf als auch Tchibo erholen sich vom Corona-Jahr 2020, das hohe Rückgänge brachte. Tchibo profitierte vom Geschäft im LEH. von Marco Hübner | Dienstag, 23. August 2022
imago/westend61 Marktplatz Snacks & Convenience Mehr Frische für unterwegs gefragt Mit der Lockerung der Corona-Regeln bekommt der Einzelhandel als Versorger für die Außer-Haus-Verpflegung Konkurrenz. Insgesamt steigen die Ausgaben laut GfK bis Mai 2022 weiter an. Dabei wird vermehrt gesnackt. Statt Wraps liegt jetzt Obst und Gemüse im Trend. von Iki Kühn | Montag, 22. August 2022
IMAGO / imagebroker Spartenzusammenlegung Henkel sucht Ideen für mehr Marge Der Henkel-Konzern erwirtschaftet so wenig Marge wie schon lange nicht mehr. Auf der Suche nach neuen Gewinnquellen nimmt das Unternehmen etwa Tierbesitzer in den Blick. Henkel will zudem der Marke Love Nature mit einem Umbau zu mehr Bedeutung verhelfen. von Philip Brändlein | Freitag, 19. August 2022
Gerolsteiner Gerolsteiner Mineralbrunnen leitet Stabwechsel in der Geschäftsführung ein In der Geschäftsführung von Gerolsteiner kommt es Anfang kommenden Jahres zu einem Personalwechsel: Der für den kaufmännischen Bereich verantwortliche Manager geht nach 19 Jahren im Amt in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin kommt von Intersnack. von Ingo Rentz | Freitag, 29. Juli 2022
Hans-Jürgen Serwe/Imago; Miele Restrukturierung Dalli einigt sich mit Betriebsräten auf Sozialplan Dalli hat sich mit Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan geeinigt. Die Neuordnung des Geschäfts tritt somit ab September in Kraft. An einem Standort des Waschmittelproduzenten gibt es bislang allerdings noch keine Einigung. von Philip Brändlein | Mittwoch, 13. Juli 2022
Christian Lattmann Marktentwicklung Discount holt bei Backwaren Marktanteile zurück Der Haushaltskonsum von Brot und Backwaren ist wieder in der Echtzeit angekommen. Die positiven Pandemieeffekte sind weitgehend verpufft. Auf der Gewinnerseite sind aktuell die Backstationen und damit der Discount. Aldi hat sich mit der Aufwertung des Sortiments um lokale Backwaren einen strukturellen Vorteil verschafft. von Heidrun Krost | Montag, 11. Juli 2022
IMAGO / Martin Wagner / IMAGO / Michael Gstettenbauer Discount Aldi lotet Preisschwellen aus Die Fleischpreise hat Aldi in dieser Woche im großen Stil gesenkt. Das geschah auch, weil Preisschwellen überschritten wurden und der Absatz stockte. In anderen Segmenten geht die Teuerung weiter. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
Daniel Horn Kaffee Dallmayr will mehr ganze Bohnen verkaufen Der Filterkaffee-Spezialist Dallmayr will stärker vom Trend zur ganzen Bohne profitieren. Daher haben die Münchner eine günstigere Zweitmarke auf den Markt gebracht, die jüngere Kunden erreichen soll. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 01. Juli 2022
Tech Crunch Chinesischer Onlinehändler JD.com bringt künftig Lebensmittel nach Hause JD.com, der chinesische Onlineriese und Haupt-Konkurrent von Alibaba, betritt mit seinem eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein neues Geschäftsfeld. Der Start erfolgt zunächst im chinesischen Heimatmarkt und soll zum Abbau der Konzernverluste beitragen. Montag, 13. Juni 2022
Fotos: Unilever; Klaus Ohlenschläger Umstrukturierung Unilever ernennt neuen Deutschlandchef Der weltweite Konzernumbau von Unilever zeigt erste Auswirkungen in Deutschland. Vertriebsdirektor Stefan Pfeifer löst Peter Dekkers an der Spitze ab – mit veränderten Zuständigkeiten. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsjahr 2021/22 Otto Group übertrifft die eigenen Prognosen Die Hamburger Otto Group hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2021/22 "ihre starke Marktposition in allen Geschäftsfeldern klar behaupten" können. Der Umsatz des Konzerns stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr zweistellig, dagegen blieb "die Profitabilität auf hohem Niveau". von Andreas Chwallek und Denise Klug | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
Fotos: Hans-Jürgen Serwe/Imago; Miele Umstrukturierung Dalli baut neues Geschäftsfeld auf Der Waschmittel- und Körperpflegehersteller Dalli investiert in sein Geschäft mit Industriekunden: Großabnehmer sollen dem Unternehmen helfen, den angekündigten Kahlschlag in der Handelsmarkenproduktion auszugleichen. Schon im nächsten Jahr soll Dalli wieder profitabel sein. von Philip Brändlein | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Spartenfusion Henkel baut 2000 Stellen ab Henkel streicht im Zuge der Zusammenlegung von Beauty und Waschmittel etwa 2000 Stellen. Zudem werden Marken mit einem addierten Umsatz in Höhe von 1 Mrd. Euro überprüft. Mittelfristig will der Konzern 500 Mio. Euro einsparen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 05. Mai 2022
Salling Group Dänischer Handelskonzern Salling Group dämpft die Erwartungen Die Salling Group hat erneut ein Rekordjahr hingelegt. Der Eigentümer des auch in Deutschland tätigen Discounters Netto Nord blickt allerdings mit Sorge auf das laufende Jahr. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / imagebroker Geschäftsentwicklung Henkel-Chef Knobel macht Tempo bei der Fusion von Konzernsparten Henkel meldet für das erste Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Doch die Sparten entwickeln sich sehr unterschiedlich. Ein wichtiges Geschäftsfeld kassiert ein Umsatzminus. Bei der Fusion von Konzernsparten macht CEO Carsten Knobel jetzt Tempo. von Andreas Chwallek | Freitag, 29. April 2022
Thomas Schindel Modernisierung dm startet Testmärkte für neues Ladenbaukonzept dm baut für sein neues Ladenbaukonzept erste Kategorien um. Mit der aufgehübschten Beautyabteilung will der Drogist auch Kunden der Parfümerierivalen anziehen. Die Fotoabteilung erhält ebenfalls einen neuen Anstrich. von Annette C. Müller | Freitag, 22. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022