Außenwirtschaftsrecht Zypries schärft Übernahmeschutz im Food-Sektor Das Bundeswirtschaftsministerium will es mit seiner Reform des Außenwirtschaftsrechts ausländischen Investoren schwerer machen. Es bezieht dabei auch die Lebensmittelwirtschaft mit ein. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 28. Juli 2017
Hans-Rudolf Schulz Millionenforderungen Handel verklagt Kartellanten Auf Kartellanten der Konsumgüterindustrie rollt eine gewaltige Klagewelle zu. Mit den Drogisten Müller und Rossmann richten erste Handelsunternehmen millionenschwere Schadenersatzforderungen gegen Hersteller wie Beiersdorf, L’Oréal, Procter & Gamble, Haribo, Mondelez sowie etliche weitere. von Hanno Bender | Freitag, 20. Januar 2017
Kartellstrafen Verteidiger plädieren auf Freispruch Bahlsen, CFP Brands, Griesson-de Beukelaer und Feodroa – namhafte Unternehmen der Süßwarenbranche kämpfen vor Gericht gegen Millionen-Bußgelder des Bundeskartellamts. Ein Urteil wird im kommenden Frühjahr ergehen. von Hanno Bender | Donnerstag, 22. Dezember 2016
Verbände Informationsaustausch landet vor Gericht Das Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt über die Bußgelder des Bundeskartellamts gegen den Bundesverband der Süßwarenindustrie (BDSI) und Mitglieder der Konditionenvereinigung. von Hanno Bender | Freitag, 24. Juni 2016
Wolfgang Krumm/dpa Supermarktfusion Edeka und Tengelmann klagen gegen Kartellamt Die Fusionskandidaten fahren zweigleisig: Edeka und Tengelmann haben gegen die Übernahmeuntersagung des Bundeskartellamts aus dem vergangenen Jahr nun auch Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingereicht. von Hanno Bender und Jan Mende | Montag, 18. April 2016
Imago/Gerhard Leber Einheitsgebinde Individualflaschen sind angezählt Rewe und Edeka wollen die Sortier- und Kostenproblematik bei Bier in Mehrweg mit einer Einheitsflasche angehen. Die Federführung soll bei der Standardisierungsorganisaton GS1 Germany liegen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 11. Dezember 2014