Hähnchen im Höhenflug Rekord-Nachfragen: Sinkende Preise und neue Produkte. Erwartungen an anstehende Grillsaison. Von Dirk Lenders von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2009
Ikea setzt auf Deutschland Mehr Kunden. Schwedischer Möbelhausbetreiber setzt im abgelaufenen Geschäftsjahr in Deutschland 14,4 Prozent mehr um. Rund 47 Millionen Kunden kaufen in hiesigen Möbelhäusern ein. Das waren 14,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Oktober 2007
Kalina will Scheller ganz Delisting. Russischer Kosmetikkonzern will Anteil an Dr. Scheller Cosmetics aufstocken. Angebot an freie Aktionäre. Im August Abschied von der Börse. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2007
Deutsche Zigarren im Ausland beliebt Steigerung. Export von deutschen Zigarren und Zigarillos wächst im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent. Trend geht zu kleineren Formaten, insbesondere Zigarillos. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. April 2007
Karstadt hat es eilig Tempo. Karstadt will die verbleibenden 89 Häuser bis 2006 auf eine neues Konzept umstellen. Potsdam und Wiesbaden als Vorbild. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2005
Weniger Jobs im Handel Gemischte Bilanz. Top-Firmen stocken Personal auf. Personalleistung steigt schneller als Umsatz. Discountierung kostet Arbeitsplätze. Arbeitsmarkt insgesamt rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2005
Franzen sieht eine "äußerst kritische Situation" Stagnation. Für das laufende Jahr 2001 rechnet der HDE mit einem nominalen Umsatzwachstum von 1 Prozent, für 2002 bestenfalls mit einer Stagnation. Der HDE-Präsident Hermann Franzen geht außerdem von einem rückläufigen Weihnachtsgeschäft aus.<br> <b><i>Aktualisiert am 24.10.2001, 18.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Oktober 2001
Stinnes mischt mit Der Logistikdienstleister investiert in E-Commerce-Projekte. Fullfillment für elektronische Marktplätze steht im Vordergrund. Web-Sortimente für Handelsunternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Electronic Partner: Gegen den Trend Marktanteil ausgebaut: Die Düsseldorfer Verbundgruppe wuchs vor allem durch die Select- bernahme in 1997 von Redaktion LZ | Montag, 02. März 1998