Aga7ta, Supersmario, Pannonia/i-stock; Natali Zakharova/Shutterstock Hersteller sorgen sich um Engpässe Corona verteuert und verknappt Rohstoffe Die Corona-Krise behindert in wichtigen Anbauländern Ernten und Transporte. Kaffeeröster warnen deshalb vor mangelnder Versorgung. Teehändler stellen sich auf schlechtere Qualität ein. Reis ist so teuer wie seit vielen Jahren nicht mehr. von Hendrik Varnholt und Maurizio Giuri | Donnerstag, 16. April 2020
Screenshot Instagram / Marvyn Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im Juli Eine YouGov-Umfrage hat gezeigt: Je älter die Deutschen sind, desto "immuner" sind sie für Influencer-Werbung. Dennoch setzen Marketer weiterhin verstärkt auf Kooperationen mit Social-Media-Stars. Welche Werbeposts aus Industrie und Handel im Juli erfolgreich waren, zeigen die Daten von Media-Part für die LZ. von Jessica Becker | Montag, 19. August 2019
Nestlé Japan Schokolade Nestlé bringt pinken Kit-Kat-Riegel auf den Markt Die von Barry Callebaut entwickelte Ruby-Schokolade ist jetzt auch für Verbraucher zugänglich: Nestlé beginnt mit dem Verkauf von Kit-Kat-Riegeln, deren Schokolade aus einer neuen Kakaobohnensorte gewonnen wird und die einen pinken Farbton hat. von Klaas Mucke | Donnerstag, 18. Januar 2018
Barry Callebaut Innovation Barry Callebaut "erfindet" neuen Schokoladen-Typus Nach Vollmilch-, Zartbitter- und Weißer Schokolade hat der Schoko-Riese Barry Callebaut in Shanghai einen völlig neuen, vierten Typus vorgestellt: Die Ruby-Schokolade, die nicht nur durch ihre Farbe herausstechen soll. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 06. September 2017
Hachez Chocoversum Chocoversum by Hachez Schokoladiges Erlebnis in Hamburg "Probieren und Mitmachen ausdrücklich erwünscht" - so wirbt das Hamburger Schokoladenmuseum "Chocoversum by Hachez" auf seiner Website. Führungen mit Verkostungen bringen Besuchern den Weg von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel nahe. Zum Museum gehört auch ein Choco-Laden mit umfangreichem Sortiment. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 14. Juli 2016
Übernahme Hachez mit Dänen-Power Strategisch. Dänischer Süßwarenhersteller gewinnt mit Kauf der Hanseatischen Chocolade GmbH Zugang zum großen deutschen Schokoladenmarkt. Ex-Inhaber Hasso G. Nauck will Zukunft des Unternehmen sichern. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2012
Barry Callebaut investiert in Europa Ausbau. Schweizer Schokoladenhersteller baut europäische Anlagen aus. Investition von fast 25 Mio. CHF in Großbritannien und Belgien. Fertigstellung im Frühjahr 2012. von Beate Hofmann | Dienstag, 06. September 2011
Artenvielfalt Heureka. Der Lebensmittelgigant knakt das Genom der Kakaobohne. Die Informationen sind öffentlich zugänglich um nachhaltige Forschung anzuregen. Besonders gilt dies für robuste Sorten um Ernteausfälle zu vermeiden. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Nestlé eröffnet Schokoladenfabrik für Besucher Erlebniswelt. Lebensmittelkonzern präsentiert in neu gestalteter Schokoladenfabrik Maison Caille Geschichte der Schokolade. von Marco Kitzmann | Montag, 26. April 2010
Schoko-Konzerne sortieren sich neu Aufgabenteilung. Schoko-Konzerne sortieren sich neu. Internationale Markenartikler lagern Herstellung aus. Schweizer Spezialist stärkt sich mit Großaufträgen. Familie Jacobs zieht die Fäden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2007
Schwierige Zeit für Manner Bitter. Österreichs Vorzeige-Süßwarenhersteller verdient weniger. Preiskriege im Handel und teure Nüsse. Umsatzentwicklung verhalten. Hohe Investitionen vergrößern Kapazitäten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2006