Milbret Oetker sagt Douglas Adieu Vor dem Ausstieg. Advent soll mit dem Segen der Familie Kreke Oetker-Anteile übernehmen. Aufsichtsrat tagte. Douglas bestätigt Gespräche mit Aktionären und einem Finanzinvestor. Finale Entscheidung aber erst Anfang Oktober. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2012
Ermittlungen bei Märklin eingestellt Geringfügig. Staatsanwaltschaft Stuttgart stellt Ermittlungen gegen Führungskräfte ein. Drei der Beschuldigten haben sich wegen Insolvenzverschleppung und Untreue strafbar gemacht. Doch handelt sich dabei um eine geringfügige Schuld. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Dezember 2011
Tegut Tegut steuert Wareneingang mit Mercareon Punktlandung. Tegut steuert Wareneingang mit Mercareon. IT-Lösung setzt sich im Handel zunehmend durch. Liste der Nutzer, darunter Rewe, Edeka und Lekkerland, wächst stetig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Nonfood unter Umsatzdruck Wandel. Markenartikler leiden am klassischen Vertrieb und suchen Alternativen. Shop-Konzepte bei Saturn. Marken im Discount. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 2010
Märklin mit aussichtsreichen Perspektiven Angebote. Insolvenzverwalter des Modellbahnherstellers Märklin sieht gute Chancen für Überleben des Traditionsunternehmens. Etwa sieben Investoren melden ernstzunehmendes Interesse. von Redaktion LZ | Montag, 25. Mai 2009
Märklin eröffnet Insolvenzverfahren Terminzwang. Vorläufiger Insolvenzverwalter Michael Pluta zum ordentlichen Verwalter bestimmt. Verfahren muss bis spätestens 1. April eröffnet werden, da nur drei Monate Insolvenzgeld gezahlt wird. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 2009
Der Ausverkauf beginnt Ausverkauf. Ihr Platz verkauft Schweizer Geschäft an Müller. Eigene Liquidität soll gestärkt werden. Spekulationen um Verschiebung der Jahresgespräche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2004
G & K gewinnt Drogerie Müller Kassenlösung. G&K Datensysteme hat den Drogisten Müller als neuen Kunden gewonnen. Installiert wird die Java-Kassenlösung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2001
Schwere Zeiten für Coop Kiel Rückschlag. Das mißglückte Expo-Engagement und unerwartet hohe Fehlbeträge in dem übernommenen Vertriebsgebiet Ulm belasten das Ergebnis der Coop Schleswig. Zur Verunsicherung tragen auch die Vielzahl der personellen Veränderungen bei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2000