Hard- und Software-Tausch Globus bringt Kassen auf Vordermann Globus will seine in die Jahre gekommene Kassen-Hard- und -Software von Grund auf erneuern. Die Saarländer werden LZ-Informationen zufolge höchstwahrscheinlich von Awek/GK zu Wincor Nixdorf wechseln. Die Verhandlungen laufen. von Silvia Flier | Freitag, 01. Juli 2016
Awek-System zeigt Preise und Promotions Kundenbindung. IT-Dienstleister entwickelt Minicomputer "Smartview". Ausgerüstet mit Scanner und Bildschirm. Überprüfung der Preise auf der Verkaufsfläche ist Hauptfunktion. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 19. September 2008
Netto Süd bietet Online-Geld No cash. Der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter hat das PIN-Printing-Verfahren, das auch zum Aufladen von Handys dient, konsequent ins Kassensystem integriert. Netto Süd: Bietet Online-Geld von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. April 2006
Hornbach hat zwei Trumpfkarten im Ärmel Vorreiter. Die Hornbach-Baumarkt AG geht mit ihrem zweigleisigen Karten-Projekt neue Wege. Neben einer Kundenkarte mit Zahlungsfunktion bietet das Unternehmen in zunächst 14 seiner Profi- und Hobbyhandwerker Märkten jede Menge zusätzlicher Serviceleistungen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. November 2001
Abschmieren kennt Linux nicht Umstellung. Globus setzt auf neues Kassen-Betriebssystem für SB-Warenhäuser. Mit Linux werden hohe Lizenzgebühren vermieden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2001
Infomatec fokussiert TV Infomatec verabschiedet sich als Hersteller von Handelssoftware. Microdata bereits verkauft. Vorstand fokussiert auf iTV. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. April 2001
G & K gewinnt Drogerie Müller Kassenlösung. G&K Datensysteme hat den Drogisten Müller als neuen Kunden gewonnen. Installiert wird die Java-Kassenlösung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2001
Microsoft: Weiter mit Active Store Microsoft legt bei seiner Active Store Initiative Tempo zu. In diesen Tagen findet der offizielle Active Store Launch auf europäischer Basis in Amsterdam statt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. November 1998